ein wiegendes, flatterndes Blühen über die Scherbenwälle der Jahrhunderte, ach!, -tausende weg, in den Reservaten, in denen das Abseitige die letzte Ruhe einnimmt. In den Kapseln, den Kapsulen schlummern, noch grün: der Traum, das Geheimnis, an denen das [und unbesehen,…
Monat: Juni 2018
I recommend
VICKY BEI DER ARBEIT
junge laß dich schon kobern! ortstarif (mann erst halb drei!) zum für umsonst erobern ist deine zeit vorbei an oder aus? was’s dir lieber? du brauchst nich mal duschen bei mir ich roll dir den Lord’s Love drüber…
flieger
Es fängt damit an,
dass man fremde Hunde fragt, wie lange sie fort waren, dass man Bücher kauft, ohne zu fragen, wer sie geschrieben hat, dass man die Türen verriegelt, ruhig dasitzt bis zur Dämmerung, dass man Angst hat und die Angst vertreibt, indem…
Aufzeichnungen eines Abgeschriebenen
Urlaube
:
der Besitz Schädel an Stacheln aus Draht gebaute Haut Hirn hängt baumelt von der Decke deren Stuck du doch so schön renoviert hast Deine Hände haben mich in deine Wände geschraubt da darf ich schön sein…
GELBLICHT UNTER DER DECKE
gelblicht unter der decke höhle der fledermäuse meiner dachtaube nest und meine gedankenreuse denk an den freund der fort geht als wäre er ohne erben und wie ich die hinterbliebenen steche mit kleinem sterben katzen und kinder…
Wehwehchen
Wieder glücklich
Der mausfarbene Morgen, die honigroten Beine der Spinnen in der Sonne, in der Luft. Über den Gräsern. Wer seinen Bienenstock in die Stunde des Mittags trägt, in die Gegend freundlich und launisch, wer das Gewicht des Lichts weiß, hat keinen…
Im Flüchtlingsghetto
Der Hopfnungsträger
Das NFLB fordert Bibliodiversität
Grellen
für Shoshanna
liebes ich ging immer neben dir in deinem gefieder schlief licht unsere schatten wandten sich ab und kreuzten dein gesicht steine schenken bitteren ruch seit du eisvogel fort bist monde durchwachen die nacht der stirn seit du nicht…
frank lampard
frank lampard, dessen vater der alte frank lampard war wie auch seine drei brueder, ein aelterer, zwei juengere allesamt frank lampard hieszen, besagter frank lampard war ein fuszballspieler der extraklasse, weit besser noch als sein vater frank lampard, der…
Verklammerung von Großmachtpolitik und imperialen Wirtschaftsbeziehungen
Ahnt wohl,
welchem Gefühl entlehnt: diese Gefühle zusammengezogen und schmerzfrei. Wer spürte, was die nächste Wolke bespricht. Wer geht nun einwärts durchs Distelgestrüpp und setzt die lahmenden Vögel vor die Füße der Liebenden *** Vom Raben was, von Arthur Breinlinger, KUNO…
Eine blitzschnelle Einführung in die Metrik
Disruption als neues Geschäftsmodell
Wie die Strategie „Product as a Service“ die Wirtschafts- und Arbeitswelt verändert Die Digitalisierung wirbelt nicht nur die Arbeits- und Lebensweisen durcheinander. Sie schafft auch neue Geschäftsmodelle. Die Konsequenzen dieser Veränderungen sind den meisten nicht klar. Damit dieses Wissen nicht…
Kunst am Bau, entschärft
Geschlechtervielfaltsgesetz
starke stimme sie grölt nicht mehr
starke stimme sie grölt nicht mehr laß sie nicht hören fernstraßenher puls von ungehörtem gesang der den frostigen morgen bezwang während die angst zum herzen greift brauen im eisigen taggrund bereift sehnsucht nach frieden im wolkengeäst…
Wer Antwort wüsste
auf das Herübergefragte. Ich setze auf das Weiße im Schwalbengefieder. Ich hab auf den Sommer gesetzt und kenne, was er ausstreut. Vergesse, im Schatten geblieben, nicht, wer vorübergeht, habe niemand gekannt *** Vom Raben was, von Arthur Breinlinger,…
Operation Overlord
Leben, sterben, wiederholen. Und jährlich grüßt das Jubiläum: Zum Jahrestag der Landung der Allierten in der Normandie denkt Andreas Kilb in der FAZ über das Verhältnis von Bild, Erinnerung und Geschichte nach. Im Beginn von Steven Spielbergs Film Saving Private…
Wenn ich die Ferne nenne
Wenn ich die Ferne nenne, sprech‘ ich vom Befinden und dem, was vorhanden, ich meine Gewesenes, meine den Nachhall von Vergänglichkeit, der sich im Wort weitet. Ist Ferne ein Wort der Vergangenheit, birgt sie die Beschwörung von Geistes Gegenwart.…
Gummistiefel
Der plötzliche Spaziergang
Dirk Baecker zum Systembegriff – reloaded
Assoziationen zur Frage: Ist das Kunst?

Vorbemerkung der Redaktion: Über Kunst wird viel geschrieben. In den Feuilletons, in Fachzeitschriften, kunsthistorischen Seminaren, kulturpolitischen Ausschüssen oder in Kommissionen zum Thema ‚Kunst als Wirtschaftsfaktor‘. Aber wann wird einmal ganz grundsätzlich über Kunst nachgedacht, darüber, ob wir, wenn wir über…