
ein madchen bin ich finden sie mich vielleicht bin ich schon ein kerl!? verzeihen sie ich bin sexy registriert auf spitzname und einfache kommunikation ich kam zu ihnen mit schicksal bild befurchten sie mehr bilder …
Das geflügelte Wort bei den Flügeln ergriffen, weit geht’s da ins Dickicht! Frag die Feder, die redet sogar vom Spiralflug in weiche Erde gespitzt. Frag den Schnabel des Wortes, er presst aufs Gewünschte zusammen die Halfen. Frag das Volumen das…
Weißt du noch was ich dir flüsterte wie dein brauner leib sich hob und senkte unterm mond so bleich wie schenkelfleisch und schwanz bereits auf halbmast schwenkte? Unser körper hat der nacht gehört das gesicht dem nordenmorgenhalblicht Doch das…
Was er weiß: den Geruch der Jahreszeiten, den Bestand der Wälder, den Geruch der Nadelhölzer, die Unbeständigkeit der Lage. Was er nicht weiß: Die Märchen, die wir uns von ihm erzählen, und dass wir ihm nachfliegen, sobald es Zeit ist.…
Im vergangenen Februar haben mehr als 50 Verlage die sogenannte „Düsseldorfer Erklärung“ verabschiedet, in der u. a. eine Förderung unabhängiger Literaturverlage gefordert wird. Anstoß für diese Erklärung gab nicht nur die prekäre Lage, in der viele unabhängige Verlage arbeiten, sondern…
Anlässlich seines 70. Geburtstags erschien im Suhrkamp-Verlag 2017 ein weiterer Band von Peter Sloterdijk mit dem Titel „Nach Gott“, eine Sammlung von Vorträgen und Aufsätzen. Der erste, neu verfasste Beitrag titelt mit „Götterdämmerung“ und befasst sich mit den „Verständnissen“ unserer…
Als es genug für mich war und zuviel habe ich dir dieses Lied hier geboren: Wasser Lacken machen jetzt gehörig Krach Pitsche Patsche lacht die Nacht unsren Tag aus tanzen träne und tau einen ringel reihn: rappen die Morgen Falten…
Ferne lassen Mit der Sicht sich (zufrieden) geben Und wenn’s drauf ankommt den Rückzug Und die Sperre aber Und wann das mal geht aber endlich Für’s Sprechen genügt lesbar eben schlag nach Wenn’s weiter nichts ist…
finger im wind was du im gürtel einnähst nimm mit Rose und licht straßen wie flügel goldenes Istanbul Khyberpaßritt Sitzende reden aus mündern erloschen orange wahrheit papieren verbucht Gurus lehren hinter verbotsschildern viersprachig hast du urnen gesucht? …
helfen mir wenig. Auch das Zwitschern der Vögel vergleiche ich nicht mit Worten und Sätzen aus unserer Sprache. Soll ich einen Spatzen mit einem Papagei … Sprachlosigkeit ist nicht vergleichbar. Vergleiche ich die Möglichkeiten, Verglichenes wieder und neu zu vergleichen…
*** Gott schmiert keine Stullen von Eva Kurowski, rowohlt Weiterführend → Lesen Sie auch das Porträt der einzigartigen Proletendiva aus dem Ruhrgebeat auf KUNO.
trägt Kleider aus Brombeerblüten wenn sie sich über den Himmel verstreut. als Nippesfigur verstaubt sie auf den Geländern der Uferpromenaden. ich schaue ihr nach als bestünde sie aus lauter Nichts das vorüberweht weil es kein weil gibt nur Lärm in…
Frauen mästen sich ihre hunde für kältere zeiten in gossen kriechen embryos auf der suche nach zärtlichkeiten In der vorstadt sah ich sich brünstige Pontiacs bespringen bettler die für nen dollar am tag junge katzen verschlingen Die…
Zeiträume, Zeitstrecken, Zeitabschnitte, Zeitspannen, Zeitintervalle, Zeitpunkte. Zwei Zeitpunkte, miteinander verbunden, bilden eine Zeitstrecke. Vier Zeitwände, mit einer Zeitdecke überdacht, bilden ein Zeitzimmer. Die Tür geht auf, die Tür geht zu. Die Tür schließt, verschließt. Wie sieht das aus, wenn ein…
Weit für die Fläche ein Maß Für die Ferne Tröstung auf Erreichbarkeit Fürs Fragen unbestimmbar. Der Sprache ein Wort, das auf Einlösung dringt, dass nicht bleiben soll, worauf man zugeht, die Uneinholbarkeit. Und…
Was sind das für mädchen die mit großen hunden in abendstunden im Elisenpark gehn Was ist ihre angst auf nächtlichen runden was ihre lust wer soll sie verstehen Jene schmalen kinder mit großen hunden was wird sie…
racing stars: ihre stoffgewordnen seelen beklebt mit sponsorenaufdrucken steigen sie unaufhaltsam in den westlichen himmel rising stars: in anschwellenden nachrichten schueben flieszen ihre koordinaten ueber den aether, aether der selbst ueberflieszt & ebbe & flut schweigen zur ankunft des…
hat keinen Weg mehr zu gehen. Wer aber sagt es der Sonne, dass sie ihn nicht mehr quäle, und den Vögeln, die immer noch ihn begleiten, während er rückwärts geht, gebückt, das Gesicht in den Händen *** Vom Raben…
Vorbemerkung der Redaktion: Über Kunst wird viel geschrieben. In den Feuilletons, in Fachzeitschriften, kunsthistorischen Seminaren, kulturpolitischen Ausschüssen oder in Kommissionen zum Thema ‚Kunst als Wirtschaftsfaktor‘. Aber wann wird einmal ganz grundsätzlich über Kunst nachgedacht, darüber, ob wir, wenn wir über…
Da ist der Vater. Dort ist der Sohn. Sie sind miteinander verwandt. Sonst haben sie nichts miteinander zu tun. Die Schwester sagt Er ist auch mein Vater. Ja, sagt der Sohn, aber das ist etwas anderes. Der Sohn schreibt…