Monat: April 2019

vom sinn der wendungen

joanna lisiak, die sonst lyrik, kurzprosa, dramatik, hörspiele und essays schreibt, verknüpft in ihren »Wederendungen« redewendungen zu miniaturen, die aphorismen, sentenzen, maximen  oder epigrammen ähneln. aphorismen können zu sprichwörtern und redewendungen werden. man denke an aphoristische gedanken von salomo und…

wie

    abnehmen linette ohne sich zu bewegen wie spass haben mühelos glücklich sein endlich un-kompliziert eine figur bekommen und essen was sie wollen     *** Spam Poetry von Joanna Lisiak, KUNO 2019 Die Lyrikerin Joanna Lisiak hat aus…

Der eiserne Vorhang

Wenn ich träumte, fiel ich aus dem Zeitlupentempo meines wachen Lebens. In den rasenden Bildern der Nacht überholte ich mich, man kann sagen, am Ende meines Traums stand ich am Ziel und wartete auf mich selbst, und dann sah ich…

From heroes to sheroes

No more heroes any more The Stanglers   Snip: / Sirenen kreischen \ Holz zersplittert \ Glas bricht entzwei \ Weitere Salven werden gnadenlos aus einem MG abgefeuert \ Granaten detonieren mörderisch \ Fontänen von Staub umnebeln die Szenerie\ Ein…

Alien Attack

1. Szene Moderatorin nimmt einen Schluck aus einem Wasserglas, dann: Herzlich Willkommen auf der siebenten Welle. Wie sie hören ist hier schon einiges am Überlaufen, so zum Beispiel unser Enthusiasmus für die neue Oscar- Preisverleihung. Die Sternchen sind vom Himmel…

Alphabetikon: Figur

Alphabetikon, Katalog von Haimo Hieronymus, 2014. Weiterführend → Vertiefend zu diesem ‚Alphabetikon‘ lesen Sie bitte das Kollegengespräch mit Haimo Hieronymus. Zum Thema Künstlerbücher finden Sie hier einen Essay sowie einen Artikel von J.C. Albers.  

Er hielt in der Ansprache inne

Er hielt in der Ansprache inne, weil man ihn bisher nicht unterbrochen hatte. Fortgeschrittenermaßen hatte er ein Thema anzuschneiden begonnen, das sich vom Anlass des Abends zunehmend entfernt hatte.  Konnte er es denn wagen, abzuschweifen , bevor jemand etwas bemerkte?…

Das Ende der Kunstgeschichtler

  Über den Ausspruch eines Künstlers, Kunst sei das Werkzeug, die Realität zu verstehen, hatte sie sich ausführlich und mit inbrünstiger Begeisterung ausgelassen. Das könne sie nur, ja das könne man nur genauso empfinden und sehen. Betonung auf „geeeeenau——so“. Der…

Zeichnung auf Karton

  *** Weiterführend → Eine  Würdigung von Jürgen Diehl finden Sie hier. Hören Sie auch die Hommage an Jürgen Diehl auf MetaPhon.

:

Lichter flitzen hin und her die Schatten der Blätter sind Finger find mich ihnen ähnlich neverwhere *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2019 Weiterführend →  Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach,…

totengaben

  gebt den geistern honigkuchen weißbrot eier milch butter sahne wein und bier daß sie nicht hungernd aus den gräbern kommen ertrinkt am ende selbst in einem honigfaß laßt euch darin begraben denn im abgrund wohnt der hirt der bäche…

Schläuchmaschin

„Drei Tage später drangen spielende Kinder in das Schwimmbad ein und fanden die Schnapsleichen auf dem Betonboden des tiefen Beckens, die Augen ins Blut gerollt. Bei einem der drei Männer steckte das Mundstück der Schläuchmaschin im zerschmetterten Kopf.“ (4. Mai)…

Urheberrechtsreform

Spotify und YouTube sind keine Archive. Pelle Snickars Vor dreißig Jahren hat Tim Berners-Lee das World Wide Web erfunden, das er gerne neu justieren würde. Evgeny Morozov glaubt nicht daran, verkündet er in der NZZ. Bevor Berners-Lee neue Tools entwickelt,…

vagina dentata

12 silben speichert das kurzzeitgedächtnis? / wie viele bilder werden abgelegt? / zum beispiel von penetration angst / feed me! und noch sechsmal / 12 silben murder madness sex / oder 18 sekunden trash sequenzen / blood and splatter on…

heiterer sarkasmus

zur lyrik von HEL = herbert laschet toussaint hel, der seit fast 30 jahren in berlin lebt, stammt aus einer arbeiterfamilie im deutschsprachigen osten belgiens, wo er das abitur erwarb. mit mehreren sprachen, dialekte inbegriffen, früh vertraut, ist das dekonstruieren…

Bled ist mehr als ein Ort

An Winterabenden sitze ich manchmal an meinem Schreibtisch in Wien vor den Ordnern meines Fotoarchives, schlage meine Aufnahmen von Bled auf – es sind über die Jahre schon sehr viele – und blättere in diesem Bilderbuch. Durch eine Lupe betrachte…

Endlos

Er wirkte verloren, der Gedanke dort am Ende des Satzes. Sehnte sich nach Beistand Hilfe Geborgenheit. Wollte doch nur eingebettet sein, Teil des Ganzen. Teil dessen, was keinen Anfang hat und kein Ende findet. Wollte sich buchstäblich einreihen, sich fügen…

Standing Ovations

Es war ein heißer Sommertag, die Sonne schmolz das letzte Eis zwischen den Gedanken, die Rudnikow hin und her schob. Nach dem Untergang der Sowjetunion war er nach Sankt Petersburg gereist. Leningrad, dachte Rudnikow. Bin ich nun in Leningrad oder…

DER SCHAMOTT DES SCHATTENJAHRZEHNTS

den reisenden in Brinkmanns unterwäsche   Das zentrum stirbt! den achtensechzjer schieber hat lang die börsenstraße abgelinkt Intimexil   je elend desto lieber Casino gauche: die mädchen abgeblinkt Man schluckt die kompositpastille (CIBA) zum candle dinner unterm mond der hinkt Die…

Die Welt ist, was der Unfall ist

– über die magischen Momente von Almuth Hickl Mit großer Beharrlichkeit und spielerischer Leichtigkeit widmet sich Almuth Hickl versunkenen Kulturgütern. Seit jeher hat sie sich für triviale Maschinen interessiert wie der Sofortbildkamera, dem Photokopierer oder dem Internet als Weltarchiv. Ihr…

Gedicht ohne Worte

*** Weiterführend → Eine Würdigung der Hungertuchpreisträgerin finden Sie hier. Mehr Informationen zur Künstlerin, hier.

Tacheles

Am Donnerstag Abend der letzten Woche lief plötzlich eine junge Frau in die Räume der Künstlergruppe Beautiful Factory im dritten Stockwerk der Halbruine Tacheles, schrie: „Ich mache Schluss!“ und zerschnitt Jan West, spoken word artist aus Neukölln, der gerade mit…

Flussschiffahrt mit Mord und Geschichtskunde

Die Donau ist sicherlich der europäische Schicksalsfluss. Besonders natürlich für einen slowakischen Schriftsteller und dessen Herkunftsland. Immerhin wuchs er an diesem Fluss auf und lebte viele Jahre an seinem Ufer. Michal Hvorecky, geboren in Bratislava, besaß jedenfalls den Mut, mit…

trost

  Weiterführend → Mehr über die Hungertuchpreisträgerin Katja Butt.

Der Alltagsheld

    Ein Seufzer bricht noch aus den schwachen Lungen: Die Augen brechen nach dem letzten Zug. Ein Mahnen folgt dem steten Vogelflug, Ein Leben hat sich gänzlich ausgewrungen.   Es bleiben Worte und Erinnerungen. Der, der da ging, war…

NACHBRAND DEUTSCHER DICHTER ANALYS

  In den laboren der skribenteninnung verstaubt das mittelmaß in muftibrillen Wer höher steigt hat niedere gesinnung und wer das spillt muß ewig weiterspillen* Titaniczeichner klauen Beamishpillen* Ottomobil zur publikumsgewinnung   Sie funken täglich aus bananenkisten den hofbericht aus Straußens…

unbewohnbar ?

    deuten will ich deut sche suche nach liebenswerten finde schon wieder überall zu viele alte und junge krieger   landen möchte ich in deutsch land kreise über geordneten rechtecken vermisse machtlose anarchisten und begegne überüberzeugten oberlehrern   besserwisser…

COPY IT: NUR FÜR DIEBE UND RAUBKOPIERER – VON BÜCHERN, KUNSTWERKEN, IDEEN…

Heute eröffnet COPY IT: nur für Diebe und Raubkopierer – von Büchern, Kunstwerken, Ideen… die von Madhusree Dutta kuratierte Ausstellung für das Memory Stations Projekt im Academyspace. COPY IT bildet öffentliche Orte nach, die Wissen und Erzählungen speichern und verbreiten – ob Bibliotheken, Graffitiwände, Kopierläden…

Gemüse

Sie hatte ihm einen Gemüsekuchen gebacken, mit viel Liebe versteht sich und Salz und Pfeffer auch. Mit Zucchini und Zwiebeln, Möhren, Lauch, Steckrübe. Leider hatte sie die Möhren draußen bei minus 15 Grad liegen lassen, der Kühlschrank war voll gewesen.…

Er hält sich einen Spiegel vor

Er hält sich einen Spiegel vor, mit dem Rücken zu einer an der Wand wuchernden Tabelle, die er sich im Laufe von Jahren auf der Grundlage von Zeitungsartikeln und Broschüren für Gebrauchsartikel erarbeitet hat. Von der Tabelle aus geht dennoch…

Re: Matrix

Frank Steigenberger, Sektierer mitten unter uns, nahm den Film Matrix ganz ernst. Er glaubte, er stecke in der Matrix, versklavt von Computern, die die Weltherrschaft an sich gerissen haben. Frank glaubte, er sei Teil eines Programms. Über seinem Bett hatte…

Meine Riesen

  Vor den Fenstern bodenlang Gardinen sie wehen leicht im Wind ich seh´ Figuren Menschen Bäume auch in ihnen und manchmal gern ein Kind der Boden glatt aus rötlichbraunen Fliesen sie ruhen wohlig kühl im Raum bei Nacht im Traum…