UnderCover im Rheintor

Heute startet die Wanderausstellung UnderCover in Linz am Rhein, Standort Rheintor. Die nächsten Stationen sind die Werkstattgalerie Der Bogen in Arnsberg, mercure-Arts in Köln, der Kunstwechsel in Siegen, das Casino in Bad Mülheim, die Mini-Pressen-Messe in Mainz und die Galerie Andreas Brüning in Düsseldorf. Am 10. Dezember 2011 (em ölften Jahr) kehren die Arbeiten an ihren Ausgangspunkt zurück.

Das kleine Format ist bei bildenden Künstlern nicht sehr beliebt in einer Welt, in der Aussagen nur noch auf Plakatwänden auffallen, so scheint es. Das CD-Format ist 120 x 120 mm ein, kleines Format, das einen Versuch wert ist.

UnderCover sind und bleiben Minus-Bücher, schwarze Löcher der Buchmarktgalaxy. Sie stellen sich den Kriterien ISO 2108-1972 und DIN 1262 mit all dem entgegen, was sie auszeichnet: das Spiel mit den Gesetzen von Literatur, Handwerk und Markt.

UnderCover lugt über Grenzen als Multiple hinaus, wenn man Sprach- und Ordnungsmotive durch die Gattungen dekliniert: Rauminstallationen entstehen mit und/oder den Objektbüchern, die einen neuerlichen Zugriff auf das Medium Sprache ermöglichen.

Beteiligte Artisten: Tom Täger – Komposition & Produktion; Ioona Rauschan – Regie, A.J. Weigoni & Eva Kurowski – Rezitation; Marina Rother als Senora Nada; Lin Chung, Leeds; Klaus Urbons, Mülheim; Jürgen Diehl, Bruchhausen; Mike Grunzke, Linz am Rhein, Marcel Hardung, Düsseldorf; Margarete Hesse, Berlin; Haimo Hieronymus, Neheim; Sab Hoffmann, New York; Almuth Hickl, Düsseldorf; Karl-Heinz Hosse, Arnsberg; Klaus Krumscheid, Heeg; Mischa Kuball, Düsseldorf; Julia Lohmann, Düsseldorf; Martini, Dortmund; Peter Meilchen, Arnsberg; Stephanie Neuhaus, Niederense, Deborah Phillips, Berlin; Dietmar Pokoyski, Köln; Andreas Roseneder, Austria; Denise Steger, Linz am Rhein; Thomas Suder, Düsseldorf.

Am 10. Dezember 2011 erscheint der Katalog Rheintor, Linz – Anno Domini 2011 in der Edition Das Labor 2011 der das Rheintorprojekt und die Reihe UnderCover dokumentiert. Limitierte und handsignierte Auflage von 100 Exemplaren. Exemplar 1 – 50 liegt ein Holzschnitt von Haimo Hieronymus bei.

Weiterführend →

Photos der Reihe im Rheintor und der Veranstaltung in Kunstverein Linz. Einen Essay zu den Aktionen im Rheintor finden Sie hier.