Peter Grimes von Benjamin Britten ist ein düster-deprimierendes und wetterwendisches Gebilde – sowohl vom Stück als auch von der Musik her. Seine Großartigkeit liegt in der gekonnten (und von seinen Schöpfern [das Libretto stammt von Montagu Slater nach dem Poem The Borough von…
Autor: Andre Sokolowski
Betreutes Wohnen?
Sasha Rau (geb. 1970) schreibt und spielt. Sie kam als Zwilling im Schweizerischen Locarno auf die Welt, wuchs in Zürich auf und lebt seit ca. 20 Jahren in Paris, wo sie sich zur Schauspielerin ausbilden ließ; sie selbst ist Mutter…
Die neue (alte) Herheim-Kitschbude
Zwei gravierende Gründe schlugen zu Buche, uns den (szenisch) unsäglichen Xerxes in der Dargebrachtseinsweise Stefan Herheims (den wir schon im Mai des letzten Jahres in Berlin gesehen hatten) noch einmal – nämlich in Düsseldorf – jetzt anzutun: den Hauptdarsteller Valer…
Death, Destruction & Bärlin
Das Berliner Maxim Gorki Theater stoppt die Aufführung des Stücks ´Demenz, Depression und Revolution`. Die Witwe des 2009 gestorbenen Fußball-Nationaltorhüters will verhindern, daß ihre Familientragödie auf der Bühne vermarktet wird. Unser Medienpartner kultura-extra berichtete von der Aufführung, die nun niemand mehr in…
Rosarote Elefantinnen im Cocktail-Rausch
Rückschau auf die Heimspiele von Christian Thielemann
Die Heimspiele von Christian Thielemann (gebürtiger Berliner!) in der Hauptstadt stehen jedesmal unter verschärft(est)er Beobachtung. Sein Marktwert hat zuletzt durch den schier „überraschenden“ Berufungsakt zum neuen künstlerischen Leiter der Salzburger Osterfestspiele – nachdem ja die Berliner Philharmoniker, mit denen Thielemann…
Hans Neuenfels verhebt sich an der Gärtnerin aus Liebe
Der Gatte hat der Gattin wieder eine Rolle zugeschanzt – so geht es zu auf dem Theater, und das ist hier halt (auf dem Theater) recht und billig; wer das Sagen hat, bestimmt. Auch Markus Boysen, der normaler Weise nichts auf…