Autor: Herr Nipp

Platz haben nehmen anbieten

  Was macht ein Wort aus? Sein Klang, seine Bedeutung, sein Kontext, die individuelle Tradition seiner Verwendung, seine Befragbarkeit und natürlich die Inspirationskraft. Spannend seine Etymologie, die Herkunft wie Entwicklung. In diesem Sinne heißt es, dem Wort Platz einräumen, ihm…

Jeder Tag eine Folge

  Normalerweise wacht der Mensch auf, geht seinen Routinen nach und irgendwann wird er vor Müdigkeit nicht drumherum kommen, auch wieder ins Bett zu gehen. Anders verhält es sich mit Figuren. Meist bekommt man es nicht mit, dass diese auch…

Auf Zahlen starren

Wir starren auf Zahlen, angewidert, erstaunt oder verblüfft, erfreut, verärgert oder glücklich, als würde das etwas ändern, denkt Herr Nipp. Jeden Tag rufen wir die Zahlen ab. Wie viele sogenannte Freunde habe ich oder hast du? Wer hat mehr! 500?…

Ambrosia

Mit seinen beiden Wanderfreunden fährt Herr Nipp zwischen Ruhr und Autobahn den Ruhrradweg in Richtung Haus Füchten, traumhaftes, leider nie richtig renoviertes Anwesen. Immer schön ruhrabwärts. Manchmal schweigen sie, genießen die Landschaft, den Lärm der nebenan rasenden Motorräder, Personenkraftwagen und…

Schallplattenspieler

Vorbemerkung der KUNO-Redaktion: 1986 wurden zum ersten Mal mehr CDs als Schallplatten gekauft. Nun hat Vinyl die CD wieder überholt.   Es gibt Worte, die so aus der Zeit gefallen sind, dass ihre Schönheit kaum noch zu sehen ist. Für…

Handtücher

Wie jedes Mal, wenn er zum Sport ging, nahm Herr Nipp sich ein weißes oder gelbes Handtuch vom Stapel im Badezimmer. Er hatte irgendwann aufgegeben, die fünfzehn Tücher in den Schrank zu räumen. Wozu auch. Im Bad lagen sie viel…

Wandverkleidung (keine Tapete)

Mehr aus Gewohnheit denn echtem Interesse schaute sich Herr Nipp die Wand im Flur an. Über und unter mit recht kleinformatigen Bildern bestückt, Petersburger Hängung. Ein Prinzip, welches alle hundert Jahre seine Renaissance findet, inzwischen wahrscheinlich alle 20 Jahre, längstens.…

Installation

Vor nicht allzu langer Zeit war Herr Nipp in Dortmund gewesen, ein Bekannter von früher (Diese Bezeichnung fragt geradezu nach einer näheren Beleuchtung und Hinterfragung. Siehe hierzu: * am Ende des Textes) hatte ihn eingeladen, zu einer Ausstellungseröffnung zu kommen.…

Hotspottourismus

Man kannte den von Herrn Nipp so benannten Hotspottourismus, der sich auf die großen Sehenswürdigkeiten beschränkt, die man auf jeden Fall gesehen haben muss, bisher vor allem aus den wirklich großen Städten und berühmten Museen. Nach dem Motto „Europa in…

Spuren

Noch vor 15 Jahren allerorten in den Bergen sah man speckig glänzende Trittsteine auf den vielbegangenen Routen. Von der permanenten Nutzung wanderfreudiger Touristen mit beschlagenen Wanderstiefeln, die man natürlich auch für den leichtesten Spaziergang ab Seilbahnstation anzuziehen hat, anziehen muss.…

Wettbewerb, unvorhersehbar

Auf die kleinen Blumen hatte er es abgesehen, die unscheinbaren, die der flüchtige Wandererblick gern übersieht, die gesucht werden wollen. Neben Kameras und einer Unzahl an Objektiven, Stativen und hochkomplexen Blitzlichtapparaturen Sprühfläschchen im Gepäck, um das Gefühl tauigen Morgens vorzutäuschen…

Das liebe Mädchen und der Bär

Es war einmal ein liebes Mädchen, das hatte alle Vorzüge einer jungen Frau. Eines Tages traf sie einen Bären von Mann, der war bei der Müllabfuhr beschäftigt. Sie heirateten und lebten glücklich mit den Sachen, die er von der Arbeit…

Qualität, eine Analyse

Jetzt werden die Schulen ebenfalls Stresstests unterzogen. Nein, es geht nicht um die Globalwirtschaft, nicht um irgendwelche Umweltschäden, schon gar nicht um irgendwelche atomaren Fallouts. Es geht um die Qualität der Schulen, der Schulleiter, der Lehrer, nicht aber des gesamten…

Kontrolle

Die Nacht war lang gewesen, denn sie hatten zusammen Filme gedruckt. Hatten sich den Spaß gemacht, einen ungarischen Film zu sehen – Kontroll. Beklemmende Ästhetik, mal banal, mal der reine Schock. Wäre sicherlich eine gute Vorlage für einen Film mit…

Staubsauger

Da sitzt er nun wieder, unter sich der weiße Boden. Quadratkacheln seit eh und je. Er hat Langeweile und zählt die Krümel. Es werden immer mehr, immer mehr. Eigentlich müsste er Staub saugen. Aber dazu fehlt einfach die Energie. Nicht…

Serienerinnerung

Serienerinnerungen. Augen-Blicke und sehen und verwoben und verstehen und leisten und machen und reflektieren und reduzieren und wiederholen und verwerfen und überarbeiten und besprechen und hinweisen und alles infrage stellen und dies und das und wie und warum und hier…

Notizzettel

Als Herr Nipp die alte wiederentdeckte Jacke aus den achtziger Jahren angezogen hatte, stutzte er. In der linken Tasche fand sich ein Zettel, den er vor vielen Jahren geschrieben haben musste. “Ich ziehe dein benutztes T-Shirt an, streife mir deinen…

Schmiede 2

Sie hatten seltsam geformte Schleifmaschinen in den Händen und polierten mit diesen ein krummes Edelstahlgerüst. Etwas daneben spielte ein vielleicht zweijähriges Kind mit seiner blonden, lächelnden Mutter und zwei großen Hunden. Diese massigen gestromten Tiere hatten Respekt vor dem Mädchen,…

Rundgang

Jedes Jahr zieht der Rundgang in Düsseldorf angeblich bis zu 40000 Menschen an, gefühlte 2000 davon in Pelz gehüllt. Kö-Umleitung. Vor dem Gebäude bilden sich bis zu 100 Meter lange Schlangen. Geduldig stehen sie in der Kälte. Nicht nur vor…

Sichtopfer

An solchen Abenden, wenn er allein ausgeht, vielleicht um neue Leute kennen zu lernen, vielleicht auch nur, um andere zu beobachten, kann er sich oft nur wundern. Leute, die kein Problem damit haben, wenn sie beobachtet werden, es sogar darauf…

Zeichnung

In der freien Wildbahn des urbanen Umfelds gibt es immer wieder Veranstaltungen, Events und Aktionen, die zunächst schwer einzuordnen, später jedoch unverzichtbarer Teil des städtischen Lebens sind. Das beginnt bei kleinen Konzerten unter Freunden, die zunächst wild und unangemeldet auf…

Radio hören

Er sitzt im Auto, fährt auf der Autobahn von a nach b, von Essen nach Siegen vielleicht. Er hat keinen festen Termin, muss nur ankommen, muss die Ware abliefern. Ware im Wert von 280.000 Euro, richtig gute Ware. Ein irgendwie…

Die Fußballfans

  Es waren einmal zwei Fußballfans. Diese armen, armen Eltern verkauften ihre drei Kinder zu Forschungszwecken, damit sie auch in Zukunft ihre Tickets ins Stadion finanzieren konnten. Da gab es nichts zu diskutieren. Die Kinder wurden nach all den Experimenten…

Unwetter

  Er hatte eine Zeit lang auf einer ehemaligen Alm pausiert, die Augen geschlossen, wie er es eben gerne macht. Seine Gedanken waren in Tagträumereien übergegangen. Worte und Geräusche aus der Nachbarschaft gingen eine innig symbiotische Verbindung mit den eigenen…

European Diggers

  Thekengespräche haben vor allem für sich, dass man Gedanken entwickeln kann, welche etwas neben der Spur liegen. Dort darf man sich wilden Phantasien hingeben, ohne direkt als Spinner bezeichnet zu werden. Sogar gewisse politische Unkorrektheiten sind zugelassen, solange sie…

Goldener Oktober

  Trotz langer Feiernacht war er recht früh aufgewacht. Gegen 8 Uhr, anderthalb Stunden später als sonst. Er hatte seine vier Stunden Schlaf bekommen, war hochgeschreckt, im Wissen um die Verpflichtungen schnell aufgestanden, hatte seine Arbeit am Schreibtisch erledigt. Bevor…

Halb leer

  Auf Festen hat man Gelegenheit in aller Freundschaft mit alten Bekannten zu reden, über Gott und die Welt, wie man gerne sagt, meist jedoch über Fernsehen und Fußball. Da unterhalten sich zwei gestandene Männer (sagt man so, wenn sie…

Ehemannzipation

  Dieses Wetter ist genau nach seinem Geschmack, nicht zu warm und manchmal kommt ein erfrischender Schauer. Wenn es dann einen ganzen Vormittag regnet, kann ihn das auch nicht weiter stören, weiterhin geht Herr Nipp davon aus, dass es nur…

Die Diebischen

  Der Ruhrradwanderweg kann inzwischen, da er immer weiter ausgebaut wird, immer besser von der Quelle bis nach Duisburg befahren werden. Dabei sind verschiedenste Entwicklungsstufen und Landschaftsformen zu entdecken. So wurden in den vergangen fünf Jahren die Bereiche im Raum…

Fast perfekt

  Die Begleiter hatten sich wohl irgendwann heimlich aus dem Unterschlupf gestohlen, draußen den Tisch gedeckt. Eier gekocht. Sie saßen auf ihren faltbaren Campingstühlen, die in der rechten Armlehne eine Netzvorrichtung als Halterung für Flaschen, Dosen oder Gläser hatten. Egal…

Anmaßend

  Streitgespräche gehören zum Alltag und geben ihm sogar eine gewisse Würze. Für einige Minuten oder vielleicht sogar Stunden schnellt der Blutdruck hoch, man kann sich herrlich aufregen und findet alles ungerecht. Zunächst rötet sich der Hals und man hat…

Regelung des Schlafes

  Seine beiden Begleiter hatten sich der Einfachheit halber überlegt, kein eigenes Zelt mitzunehmen. Es ist ja auch gemütlicher zu dritt zu zelten. Mitschläfer sozusagen. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, wenn man sich auf grundsätzliche, grundlegende Übereinkünfte zu einigen in…

Chillen II

  Chillen gehört heute zu den absoluten Standardvokabeln der deutschen Umgangssprache. Wer es nicht kennt, der sollte jetzt irgendwo im Netz nach den verschiedenen Bedeutungsunterschieden suchen – am ehesten ist es wohl mit „entspannt abhängen“ zu übersetzen, aber eben nicht…

Zelten

  Das erste Mal hatte er beschlossen, einen ganzen Urlaub (das heißt im Ursprung erlaubte arbeitsfreie Zeit) zeltend zu verbringen. Schließlich kann man ihn nicht gerade als den großen Naturalmenschen bezeichnen. Das können sich andere besser und sie seien an…

Jäger und Sammler

  Noch langweiliger als das Angeln ist wohl nur noch, beim Angeln zuzuschauen, lautet ein weit verbreiteter Gemeinplatz. Dies ist natürlich nur gemein gemeint, eine blasphemische Torheit der Unwissenden, denn jeder, der nur einmal geangelt hat, einen ganzen Tag am…

Letzte Abenteuer

  Zu den großen Träumen der Zivilisation gehört das Leben in absoluter Freiheit, zurück zur Natur. Seit Jahren werden in Outdoor-Läden und sogar von den großen Lebensmittelketten Unmengen an Zelten in allen Funktionen, Formen und Farben an den Mann und…

Routineleser

  Das waren unendlich ineinander verschachtelte Sätze. Es musste sich um eine wissenschaftliche Arbeit, eine Abhandlung handeln, kein normaler Mensch wäre auf die Idee gekommen, alles dermaßen zu verkomplizieren. Da schaffte einer seiner Gehirnwelt Raum, auf Papier oder in den…

Das Ende der Kunstgeschichtler

  Über den Ausspruch eines Künstlers, Kunst sei das Werkzeug, die Realität zu verstehen, hatte sie sich ausführlich und mit inbrünstiger Begeisterung ausgelassen. Das könne sie nur, ja das könne man nur genauso empfinden und sehen. Betonung auf „geeeeenau——so“. Der…

Gemüse

Sie hatte ihm einen Gemüsekuchen gebacken, mit viel Liebe versteht sich und Salz und Pfeffer auch. Mit Zucchini und Zwiebeln, Möhren, Lauch, Steckrübe. Leider hatte sie die Möhren draußen bei minus 15 Grad liegen lassen, der Kühlschrank war voll gewesen.…

Studieren

„Ich will auf jeden Fall studieren!“, hielt ihm das gerade einmal vielleicht fast sechszehnjährige Mädchen entgegen. Nein, ihre Aussage erschien ihm wie ein in der Luft hängender Vorwurf. Herr Nipp war darauf gar nicht vorbereitet gewesen, er hatte schon einige…

Hallenbadkunst

So extrem war es ihm noch nie zuvor aufgefallen. Dieser Sonntag allerdings sollte das Sehen schulen und für den Rest des Lebens grundlegend verändern. Man weiß ja, dass nur das gesehen wird, was benannt werden kann. Geht man über eine…

Mehr Zeit

Während die einen schon ihren Arbeitsauftrag beendet haben, sich zufrieden zurücklehnen und die Hände in entspannter Gebetshaltung über den Bäuchen verknotet haben, kommen die Anderen nicht zum Schluss. Nein, sie haben noch nicht einmal richtig angefangen. Die suchen zunächst nach…

Nebelmeer

Jedes Mal wenn Nebel das Haus umwaberte, fühlte er sich glücklich. Keine weite Sicht konnte diese intime Heimeligkeit stören. Manchmal kamen Vögel aus dem Unerkennbaren angestürmt, vor allem schwarze Amseln. Sie setzten sich dann auf das gegenüberliegende Dach und trieben…

Notenbegründung

Jeweils einen Pott Kaffe in der Hand, den brauchen sie jetzt ganz dringend, denn rauchen darf man in öffentlichen Gebäuden nicht mehr, stehen drei Lehrer in ihrem angestammten Reservat innerhalb des Lebensraums Schule. Für sie geschaffen, nach ihnen benannt und…

Die 15 Gebote oder Strategien zum Erfolg

Vorbemerkung der Redaktion: Nach allen Beobachtungen, die Herr Nipp gemacht hatte, sah er, daß immer wieder die gleichen Prinzipien funktionieren würden. Er machte sich in seinem Notizbuch tiefschürfende Gedanken und schrieb auf, was sich als geballte Informationen herausstellen sollte. Dabei…

Frühlingel • Revisited

(Der Titel stammt von Peter Meilchen, die Geschichte ist ihm gewidmet) Während der Himmel draußen in hellkaltem Blassblau leuchtet und der Dunst den Horizont aufhellen lässt, sitzt Herr Nipp wie fest angewurzelt in seinem Arbeitszimmer, er fühlt sich zumindest wie…

Sauna

Herr Nipp hatte sich den Hals verdreht, vielleicht im falschen Bett geschlafen, vielleicht war seine Matratze auch einfach nicht gut genug. Den ganzen Tag über mit Schonhaltung Haltung bewahrt, trotz der Schmerzen, nein, das war sicherlich nicht sein Tag gewesen.…

Ameisen

  Auf einer Lieferempore sitzt Herr Nipp und lässt seine Beine baumeln. Normalerweise würde er in das Gebäude gehen, allerdings hat er seinen Schlüssel verliehen und niemand ist da, der ihm öffnen könnte. Er hat ein kleines Buch aus seiner…

Pilzgericht

  Dass die Sonne so früh durch das Fenster scheinen würde, hatte er nicht erwartet, überhaupt nicht. Die Strahlen des Zentralgestirns sammelten sich auf seiner Bettdecke, schienen sich gar auf seinem Gesicht zu bündeln, eine Konzentration aus Licht und Wärme.…

Schwein gehabt

  An manchen Tagen geht Herr Nipp noch mal spät abends seine kleinstädtischen Wege. Er mag das entseelte Brennen der alten Straßenlampen, jener, die noch Langfeldleuchten über den gesamten Bürgersteig strecken. Jeder Riss der quadratischen Gehwegplatten aus Beton wird ausgeleuchtet.…

Er weiß nicht, was soll es bedeuten

  Wieder einmal hatte Herr Nipp die sogenannten Feiertage, jene angeblich besinnlichen Tage erfolgreich überbrückt, hatte ganz modern Cocooning betrieben. Aber schon einen Tag später war er durchaus bereit, den Fuß in die Öffentlichkeit zu wagen. In jenes vorgestellte Minenfeld…

Herbstwind

Ein herber Sommerwind bringt das Laub, die Bäume in rhythmische Bewegung, lässt die Blätter nach oben klappen und plötzlich erscheint die Natur silbrig. Einiges Grün wirbelt durch die Luft, erst einige Monate alt, wurden die kleinen Sauerstofffabriken bereits vom Baum…

Herbstvogel

Samstagmorgens gibt es nur eines zu tun: aus dem Haus und hinein ins städtische Marktvergnügen. Hier stehen tatsächlich noch echte Gemüsebauern und bieten ihre eigenen Waren an, oder die, welche sie von ihren Nachbarn übernommen haben. Die Soester Börde gibt…

Irrungen Wirrungen

Zum zweiten Mal ist er in den falschen Raum gegangen, die dort Befindlichen sind aufgestanden, haben gegrüßt. Melodischer Singsang. Er hatte sich an den einzig freien Tisch gesetzt, von den anderen abgesondert, ihnen gegenüber. Nicht aus Überlegung, nicht aus irgendeiner…

Vielfalt

Die Vielfalt auf den Campingplätzen ist immens. Zelte in allen Variationen. Neben wahren Palästen aus stabilen Folien gibt es Kleinstgebäude. Auch Zelte auf dem Dach von Autos, die mit der Leiter bestiegen werden, dafür praktisch und schnell aus- wie einklappbar.…

Trost

Dass er wegen eines Fußballspiels irgendwann einmal versetzt werden würde, damit hatte er nun wirklich nicht gerechnet. Wie ein Klatschen ins Gesicht mit einem nassen, kalten Waschlappen war es ihm vorgekommen. Nicht sauer, er war einfach traurig darüber gewesen, hätte…

Eisig

Die erste richtige Wanderung, ein Fiasko möchte man meinen. Wenn drei lustlose Menschen durch die Landschaft schlingern, in ungewohnt dünner Luft wahrscheinlich, kann man eigentlich schon gar nicht mehr von einer Wanderung reden. Eigentlich hatten sie sich vorgenommen, die Hütte…

Defekte

Das laute Poltern eines massiven Gegenstandes hatte er wahrgenommen, war aus dem Schlafzimmer geeilt. Doch nichts Besonderes bemerkbar, kein Gegenstand lag auf dem Boden herum. Alles Wichtige befand sich auf dem Tisch oder aber auf einem Sideboard, welches er vor…

Urlaube

Auch Herr Nipp war in den letzten Jahren immer dekadenter geworden. Hatte er zunächst seine zwei Wochen Urlaub in kleinen zum Teil auch ziemlich verschrobenen Pensionen genächtigt, in denen er nachts die Türen von innen abschloss, nicht nur wegen der…

Wehwehchen

Als Herr Nipp morgens aufstand, machte ihm sein Hals zu schaffen. Nicht nur, dass er sich am ersten Tag einen fiesen Sonnenbrand eingefangen hatte, der täglich trotz Lichtschutzfaktor 50+ neu gereizt wurde, sondern auch, dass eine noch viel gemeinere Stechmücke…

Gummistiefel

Als er mal wieder in einem der Felder nicht weiter kommt, weil sich vor ihm über einige hundert Quadratmeter ein Tümpel, ein kleiner Teich auftut, Reste der letzten Regenfälle, muss er an die Menschen in den Überschwemmungsgebieten denken, die jetzt…

Vorzeichen

Manche Wanderungen starten zunächst unter eher schlechten Vorzeichen. Manche Vorzeichen allerdings werden von den Menschen auch aus Unkenntnis als schlecht bewertet, ohne eingehend geprüft oder gar nachgedacht zu haben. So gilt es vielen Menschen tatsächlich als ungünstig, wenn es nachts…

Apfelbäume

Abends sitzt er bei lauem Wetter gerne an der nahen Ruhr, die einst so tot dalag, nun aber ein neues Leben erhalten hat. Wenn in den anderen Teilen der Republik die Flüsse über ihre Ufer treten und die Innenstädte fluten,…

Unbedarfter Laie

Einige Städte in Deutschland können mit sogenannten Bauhaussiedlungen aufwarten. Jeden Tag kommen hierhin einige Touristengruppen, meist ältere Besucher, die Zeit und Interesse haben. Mit guten Informationen ausgestattet, meist auch von professionellen Vorträgen begleitet stehen sie staunend vor den Vorbildern der…

Schlüsselfrage

Ein verlorener Schlüssel sorgt für Aufregung, Ob nun verloren oder aber entwendet. Große Frage. Alle Wege abgesucht, den Strand natürlich auch, jeden gefragt. Man kann an keinem Strand nachts einen Schlüssel finden, das ist schon mal klar. Der Türöffner bleibt…

Ein Neuer

Typischer als dieser Beamte, vermutlich einer Verwaltungsbehörde, vielleicht sogar eines Finanzamtes, kann wirklich niemand sein. Er reist guter Dinge in seinem strahlend weißen Kleinwagen an. Klinisch strahlend weißer VW up. Das hat ja fast schon den vagen Hauch des Trendigen…

Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes

Alle Dinge sind leicht, schwer ist nur die Kunst, dahin zu gelangen, wo sie es werden. Adolf Muschg Letztens brachte Weigoni eine Flasche Schumacher mit ins Sauerland. Dabei handeltes sich um eine Literflasche mit einem Bügelverschluss, der beim Öffnen ein…

Kellerleiche

Der öffentliche Nahverkehr ist immer wieder eine Einladung zum Studium gesellschaftlicher Strukturen. Zogen die Anthropologen vor Jahren in den jetzt nicht mehr vorhandenen Urwald, um noch nicht beschriebene Kulturen zu entdecken und zu erforschen, so finden sie sich heute in…

Altes Haus

  Er hat die Möglichkeit durch dieses alte Haus zu gehen. Denkmalgeschützt, uraltes Fachwerk mit ziemlichen Zuglücken zwischen Balken und Gefache. Überall bröckelt der alte Lehmputz, der glücklicherweise nicht herausgeschlagen wurde. An anderen Stellen hat man alles mit Gips genichtet.…

Generative Sozialromantik

  “Ich kann das nicht mehr hören,” denkt Herr Nipp. “Du wirst auch immer empfindlicher,” meint sein Gesprächpartner, ein junger Künstler, der seinen so ganz eigenen Weg geht und dabei immer wieder Mittelpunkt unfreiwilligen Humors wird; sympathischer Kerl mit ganz…

Frühstücksidylle

  Er hatte aus dem Fenster geschaut, die Sonne brannte schon früh herein, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Vergessen waren plötzlich die langen Monate des Winters. Vergessen war ihm die Kälte, die Mühe des Atmens in frostiger Luft.…

Twitteratur

Jeder gegangene Schritt ist ein Teil des Lebens und hat den gleichen Wert wie genossener Wein. Das kann man so lange sagen, wie kein Wein vorhanden ist.       Bestand die Modernität des Aphorismus bisher in der Operativität, so…

Hoffnung

    Jedes Mal, wenn ein Zug in den Bahnhof einrollt, verbindet sich damit ein Stück Hoffnung.   *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend → …

Klarsicht

    Unangenehm kann es werden, wenn statt der erwarteten Pforte eine Glastür im Wege steht.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend → …

Dunkelheit

    Unangebrachtes Licht leuchtet nicht.   *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend →  Kuno fasst die ersten 25 Jahre von Herrn Nipp zusammen. Zum…

Mode

  Das Moderne kann klassisch werden, das Modernistische ist schnell überholt.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend →  Kuno fasst die ersten 25…

Lesen

  Es ist falsch zu glauben, man müsse alle guten Bücher mindestens zweimal lesen; wenn aber doch, dann bitte aus Liebe zum Inhalt.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von…

Verstehen

    Wer alles verstehen will, braucht vielleicht ein Hörgerät.   *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend →  Kuno fasst die ersten 25 Jahre von…

Verliebtheit

    Es gibt die Fähigkeit, täglich verliebt zu sein, ohne lieben zu können.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend →  Kuno fasst…

Geld

    Wir sollten beginnen, darüber nachzudenken, warum die Dekadenz des Geldes die gesamte Gesellschaft korrumpiert.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend → …

Twitteratur

  Der Nachteil wasserdichter Zelte ist, dass auch die Nachtluft nicht entweichen kann, sondern als Kondenswasser von oben herabtropft.     Weiterführend → Bestand die Modernität des Aphorismus bisher in der Operativität, so entspricht diese literarische Form im Zeitalter der…

Postfaktum

    In Zeiten des Postfaktischen können Mücken einen Elefanten tragen.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend →  Kuno fasst die ersten 25…

Stil

    Stil bleibt, Mode vergeht.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend →  Kuno fasst die ersten 25 Jahre von Herrn Nipp zusammen.…

Peinlichkeit

    Ja, tue Gutes und sprich darüber, peinlich ist es aber, nichts zu tun und darüber zu sprechen.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das…

Leben

  Das extreme Leben ist eine Sucht, du brauchst täglich mehr davon.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend →  Kuno fasst die ersten…

Weiß

    Je nach Wetterlage taucht das Weiß der Wände ins Dunkel ab, je nach Tageszeit sowieso.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017.…

Ästhetik

  Auch wenn der Körper, das Gesicht eines Menschen perfekt erscheinen, nicht jeden möchte man auch kennen lernen. Manchmal reicht der Anblick. Das ist mit einem schönen Oldtimer vergleichbar. Bei aller Ästhetik ist doch die Bequemlichkeit des Wohlfühlens vorzuziehen.  …

Neu

  Mit dem Kopfchaos beginnt das Neue.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend →  Kuno fasst die ersten 25 Jahre von Herrn Nipp…

Firmenübernahme

  Übernimm lieber deine Firma, als später gefeuert zu werden.   *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend →  Kuno fasst die ersten 25 Jahre von…