Autor: Herr Nipp

Teilnehmer

  Vier- bis fünfmal im Jahr, hatte Herr Nipp sich vor Jahren gesagt, würde er fortan sein Wissen, seine grundlegenden Kenntnisse in Form von wohl durchdachten und kalkulierten Kursen an andere weitergeben. Gut, meist war es dann doch bei zwei…

Twitteratur

  Es hat sich übrigens herausgestellt, dass man mit dem Lift bequemer und schneller den Berg hinauf kommt, dass heißt allerdings noch lange nicht, man würde auch mehr erleben.        *** Eine Vorschau auf: Unerhörte Möglichkeiten,  Edition Das…

Und Stille dort

  Dass es auf Friedhöfen durchaus viele Gräber gibt, dürfte wohl niemanden überraschen, vor allem auf städtischen, auf denen täglich mehrere Menschen zu Grabe getragen werden, in Särgen einerseits, in Urnen immer öfter. Platz und Geld sparend. Mal in echten…

Twitteratur

  Es hat sich übrigens herausgestellt, dass man mit dem Lift bequemer und schneller den Berg hinauf kommt, dass heißt allerdings noch lange nicht, man würde auch mehr erleben.          *** Eine Vorschau auf: Unerhörte Möglichkeiten,  Edition…

Nachbarn

Gerade aus dem Wagen gestiegen, sieht er, dass am Törchen zwei Häuser weiter eine alte Frau steht. Er grüßt freundlich, habe sie schon seit Jahren nicht mehr gesehen. Kennt sie noch aus seiner Kindheit, das ist jetzt 36 Jahre her…

Twitteratur

  Schon die ersten Sonnenstrahlen heizen das Zelt in unglaublicher Geschwindigkeit auf, wie wird es sein, wenn ich heute Abend zurückkomme.        *** Eine Vorschau auf: Unerhörte Möglichkeiten,  Edition Das Labor 2012 Gleichfalls zu Lektüre empfohlen → Zu…

Radioandacht

Den ganzen Tag lief normalerweise das Radio, nur wenn es wirklich zu viel wurde, machte er es auch schon mal leiser, der Konzentration geschuldet. Heute in jeder Sendung Rückschau auf den 11. 9. 2001. Zehn Jahre, viel Pathos, viele Gedanken…

Twitteratur

  …und…wenn man die Wolken am Himmel sieht”, dachte er, “und die feuchte Kälte auf der Haut verspürt, kann man sich kaum vorstellen, dass dies einer der wärmsten Tage des Jahres werden soll.            *** Eine…

Ballgewohnheit

  Die als Toppspiel angekündigte Fußballbegegnung hatte an diesem Donnerstag viele Menschen ins Provinzstadion gelockt, es ging immerhin um eine Meisterschaft oder einen Pokal, es ging letztlich auch um viel Geld und den Einzug in einen weiteren Pokalwettbewerb, der dann…

Glashaus

  Das Leben der Anderen ist nur deshalb so interessant, weil wir dummerweise glauben, es berge Geheimnisse.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur. Prägend…

In Abwandlung der Reihenfolge

  Die Rituale aufzubrechen und damit auch für andere zu öffnen, schien inzwischen auch Herrn Nipp zur Gewohnheit geworden zu sein. Er hatte gemerkt, dass nicht die genaue Abfolge wichtig war, sondern das stetig neue Komponieren der Elemente, sobald nämich…

Erwartungshaltung

  Bei manchen Menschen sollte man die Verspätung einkalkulieren, das erspart viel Wartezeit. Sagt jemand, er komme eine viertel Stunde später, dann sollte diese viertel Stunde der angekündigten hinzugezogen werden.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989…

Versprechungen – wochenends

  Am Wochenende hatte man abgesprochen, dass die Weinreben am Haus zu beschneiden seien, denn die ersten Blätterknospen schoben sich schon heraus. Bräunliches Grün, behaart und gebün- delt, dabei fein und empfindlich anmutend. Wolff und Blossfeld hätten daran ihre hellste…

Selbstverleugnung

    Wer die Schuld einmal bei anderen findet, wird dort immer suchen.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur. Prägend für diesen Begriff ist…

Maiwanderung

  Bei bestem Wetter, die Sonne scheint, die Bäume inzwischen mittelmaiisch grün, Vögel zwitschern. Unten im Keller steht schon das Bier für die Wanderung, das Grillzeug wurde spät abends aus dem Supermarkt geholt und schon mal auf die Spüle gelegt,…

Bestrafung

    Das Schweigen erschüttert mehr, als das Reden treffen könnte.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur. Prägend für diesen Begriff ist die Textsammlung:…

Ostereier suchen

Draußen erste Kinderstimmen im Nachbargarten. Quietschendes Glück und Erstaunen. Sie haben etwas gefunden und da liegt auch noch was, zwischen den Blumen. Wahrscheinlich hat sich früher jeder über das traditionelle Ostereiersuchen gefreut. Es gab da immer zwei Phasen, früh morgens…

Selbstausbeutung

  Du bist es, der sich mehr hingibt, als der Andere es will.     *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur. Prägend für diesen Begriff…

Wortklarstellung

Da behauptet jemand eine unumstößliche Wahrheit, Definition des zeitlichen „gleich“. Da schaut ein anderer Jemand mit gekräuselter Stirn, wohl damit „Denken“ anzeigen wollend. Und der Rest? Desinteressiert auf einen belanglosen Text blickend, leicht kuhblöd wiederkäuig, hört einfach nicht zu. Sie…

Bekanntschaften

  Besser ist es jemanden aufzugeben, als ihm ein Leben lang nachzutrauern, noch besser, niemanden kennenzulernen. Aber besser jemanden zu verlieren, als niemanden zu kennen.     *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots,…

Die Angst perfekter Schwiegersöhne

  Ganz ungewöhnlich eröffnete er an diesem verregneten Morgen die Unterhaltung mit der lapidaren Bemerkung: „Ich heirate nächsten Monat.“ Damit hatte Herr Nipp nun wirklich nicht gerechnet, war dies doch nun und zu diesem Zeitpunkt nicht zu erwarten gewesen. Als…

Flüchtigkeit

    Wenn die Flüchtigkeit der Schönheit traurig stimmt, so muss die Endlosigkeit des Grauens zur Depression führen.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur.…

Blumendekoratismus

  Alle Jahre wieder bricht sich die Angst Bahn, niemals wieder malen zu können, als habe der Faden, der zwischen Bild und Maler alles zusammenhält eine unsichtbare Stelle bekommen. Ein Riss in der Wahrnehmung der Welt. Ein abgeschnittenes Ende, da…

Kopie

  Alles beliebig oft Kopierbare fasziniert uns, weil sich die Kopie verwandelt und damit gleichzeitig das Original.     *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur.…

Alle schlecht geschlafen

  Eine große Beschwerdewelle morgens im Raum schwappt zwischen ihnen hindurch. Müde geriebene Gesichter, Maulwurfsäuglein, niemand hatte vergangene Nacht richtig schlafen können, viele waren aufgewacht, hatten gefühlte Stunden lang wach im Bett gelegen und an die Decke gestarrt. Da drängt…

Erwartungen

  Unsere Erwartungen an andere sind hoch, stellt sich nur die Frage, ob wir genug Druck ausüben können, auch selbst zu handeln.     *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu…

Aufräumen

Alle paar Wochen muss der Arbeitsplatz wirklich aufgeräumt werden. Auf den Tischen haben sich allerhand Materialien und Werk- zeuge angesammelt. Auf dem Boden Reste der Arbeit, Schnipsel und Holzspäne, auch mal recht rutschiger Sand. Der wird immer gebraucht, sei es…

Schlaglichter

  Zweimal in einer Woche in besagten Wildwald zu fahren, spricht entweder von extremer Neugier auf die Natur oder die naturpädagogischen Programme, zeigt, dass man eine Jahreskarte hat oder aber eine Freikarte. Es könnte natürlich auch sein, dass etwas ganz…

Symbiose

  Wenn sich Arroganz und Hybris paaren, kommt gern ein Deutscher dabei heraus.     *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur. Prägend für diesen Begriff…

Partnerschaft

  Die Tiefe einer Entwicklung entscheidet sich oft im „Mit wem?“   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur. Prägend für diesen Begriff ist die Textsammlung:…

Waldidylle

Mit den Kindern durch einen sogenannten Wildwald zu gehen, ist abgesehen vom Eintrittspreis ein immer wieder tolles Erlebnis. Man sieht auf einen Schlag all die Wesen des Waldes, die einem sonst nur im Laufe seines gesamten Wandererlebens vor Augen kommen.…

Erwachen

  Wo das Leben beginnt, entscheidet sich am Tag nach dem Suff.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur. Prägend für diesen Begriff ist die…

Kein Unsinn – denken möglich

Oder warum es nie gelang nicht unlogisch zu denken I. „Was willst du?“, rief sie mir im Vorbeigehen zu. Ich wusste es nicht, wusste nur, dass in Folge jegliche Ich-Perspektive aus der, besser meiner Literatur gestrichen werden müsste, gestrichen werden…

Schöpfung

  Es ist einfacher zu konsumieren, als zu schaffen.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur. Prägend für diesen Begriff ist die Textsammlung: Twitterature. The…

Hemmungslose Hemmung

  Während unten die mehr oder minder begabten – meist eher minder – Musiker proben und vor allem die unglaublich versehentlich schiefen, nicht zu verwechseln mit gewollt schiefen der Könner, Töne sich den Weg durch meterdicke Mauern bahnen, die unrhythmischen…

Fülle

  Wenn jemand dort sitzt und an nichts zu denken versucht, wenn es über ihn kommt, dass der Kopf sich leeren möchte, so verdichten sich Erleben und Reflexion und das Gegenteil des Gewünschten tritt ein.   *** Von Herrn Nipp…

Bestände des Aufbewahrens

  Erst am Tag zuvor hatte Herr Nipp angefangen die Bestände zu sichten und endlich einer neuen Ordnung zu unterziehen, nicht mehr nach Größe sortiert, sondern nach dem Alphabet. Sicher da- rüber, ob Literatur von Sachbüchern zu trennen sei, war…

Schicksalhaftigkeit

  Die Behauptung, man habe etwas nicht gewollt, entspringt dem Wunsch, sich zu schützen. Der Vorwurf aber, das Getane sei eine Schuld, entspringt der Einsicht, dass der Mensch vorbestimmt sei.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989…

Rollenspiele

  Da soll eine Schülergruppe eine Figur erfinden, eine Spielfigur, mit der sie in der virtuellen Realität gemeinschaftlich auftreten kann. Alles klar soweit und die jungen Leute beginnen herum zu spinnen, erfinden die wirrsten Dinge, Staubkorn, Nachkomme von Elfen und…

Aura

  Die Strahlkraft eines Wortes entscheidet der Moment, entspringt der Zuarbeit des Kontextes, aber dieser wird ohne jenes ein trockenes Flussbett bleiben.     *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu…

Der Zugbegleiter – über das Schaffen von Freiräumen

Man kennt die Situation, sitzt im Zug, mit einem anderen Menschen, den man wirklich mag. Die Unterhaltung plätschert fröhlich vor sich hin, nichts Aufregendes, einfach nur nett. Natürlich hat man sich den größten Platz (Vierersitz) ausgesucht, weil man die Beine…

Anspruch

    Die gute Kinderstube zu vergessen, kann als infantil angesehen werden.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur. Prägend für diesen Begriff ist die…

Schulanekdote

Abends bei Geburtstagsfeiern, wenn die Stunde etwas vorgerückt ist, die Zunge etwas lockerer sitzt, dann braucht man nur gewisse Themen anzusprechen und schon kann jeder etwas beitragen. Ganz zwanglos versteht sich. Es sollten grundlegende Themen sein, die nicht zu sehr…

Tabu

  Stillstand als inneres Verharren in einem gedanklichen Zustand, als Beharren auf einer unausgesprochenen oder unaussprechbaren Idee.     *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur.…

Wilder Garten

Herr Nipp saß auf der Gartenbank, zufriedenen Anscheins, vor der grauen, sonnenbeschienenen Wand des Hausanbaus. Vor Jahren, gemeinsam damals noch, geplant und gebaut, in einem furchtlosen Erweiterungswillen, man würde zusammen alles stemmen können, würde die andere Welt anhalten, eine eigene…

Twitteratur

  In den Nadeln der Fichten schwirren Bienen hin und her, sammeln die Ansonderungen von Läusen, die hinterher teuer als Waldhonig angeboten werden.     *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen…

Erlaubnis

  Die Müdigkeit eines normalen Urlaubstages kann alles unter sich ersticken.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur. Prägend für diesen Begriff ist die Textsammlung:…

Was kommt

  Woher die Geräusche kommen – woher die Symptome – woher die Fragen – woher die Worte – woher die Probleme und trotzdem die Freude – woher die Zeit und letztlich – ich vergesse es manchmal – was    …

Was solls

  Einen Reim machen auf die Erlebnisse! Denkt er sich. Auf alles das! Was er nicht versteht. Denkt er sich. Er kann es nicht. Die Reime fehlen, die Worte, Verse, Strophen auch. Denn Reime helfen nicht. Aber er kann sich…

Bonmot

  Dem Systematiker fehlt meist Kreativität, dem Chaoten der Überblick.       *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur. Prägend für diesen Begriff ist die…

Sentenz

  Als ich sah, wie sich alle über die verpassten Chancen grämen, entschied ich, kein Fettnäpfchen auszulassen.       *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der…

Aperçu

  Das kleine Schwarze ersetzt bei Frauen die Uniform, Kajal und Lippenstift die Geschosse. Aber ihre wahren Waffen Waffen sind ihre spitzen Zungen, die können töten.       *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994…

Floskel

  Und während sich die Berühmtheiten vor den Fernsehkameras produzieren, verbeißt sich die Leere in eine Plastikflasche.       *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der…

Am Wald (eine Kurznovelle)

    Der Jäger geht kurzsichtig zu seinem Hochsitz. Bereits nach kurzer Zeit erblickt er auf der Wiese vor sich zwei Stücke Wild, prächtige Hirsche. Zwei Mal drückt er ab und trifft. Es wird sich zeigen, ob er die Rinder…

Im Stau (eine Kurznovelle)

  Seit Stunden stehen sie im Stau. Es geht und geht nicht weiter, die Ampel zeigt rot. Irgendwann reicht es ihm, er fährt los, alle anderen Autos hinter ihm auch.       *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO…

Pflaumen

  Gestern hatte er noch vor dem stolzen Baum gestanden und überlegt, wie er nächstes Jahr zu beschneiden sei. Jetzt hat sich das erledigt, der Hauptstamm ist gebrochen. Zu viele Pflaumen. Ja, denkt er, Hochmut kommt vor dem Fall.  …

Gut Kirschen essen

  Wenn er nach draußen schaut, leuchten ihm die Kirschen rot entgegen. Früher sagte man, du sollst nach den Kirschen kein Wasser trinken, das gibt Magenkrämpfe. Das lag nicht an der Kombination, soviel ist heute klar. Es kam vom Wasser,…

Aus dem Paradies (eine kurze Geschichte)

  Es hat Jahrhunderte gedauert. Adam und Eva haben endlich die Lücke in der Mauer des Paradieses entdeckt. Jetzt können sie auch vom verbotenen Baum essen.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots,…

Sehen

    Viele Menschen sehen durch die Brille besser, die wenigsten sehen deshalb aber mehr.     *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Prägend für den Begriff und seine…

Aufklärung

Die beiden begegnen ihm zum ersten Mal an diesem Nachmittag, als er nach Hause kommt. Sie rollt auf ihren kleinen Roller einige Meter vor ihm, und plappert unaufhörlich, er trägt ihr zweites Paar Schuhe, hat eine Selbstgedrehte auf dem Zahn…

Sensibelchen

Man hatte ihn abgeschoben. Bewusst, kein Platz mehr. Auf den Flur, kein Arbeitsraum, er saß an einem einfachen Tisch auf einem schlichten Stuhl, ohne Kommunikationsverbindungen, kein Telefon, kein Internet, sogar die mobile Foniereinheit war stark empfangsgestört, durch die dicken Wände…

Auwald

Herr Nipp war einen kleinen Zubringerbach des Möhneseestausees mit dem Fahrrad entlang gefahren. Grüne Wiesen zwischen den Bäumen, eine unglaublich Idylle, fast unerträglich schön. Da sprießen junge Farne und öffnen ihre hellstmaigrünen Kronen. Einige Weißdorne bieten Unterschlupf für die zahlreichen…

Reiseschreibmaschine

Eine Regung riss ihn aus dem fast chromatischen Schlaf, fassbarer Träume Inhalt entleerte sich, als hätte jemand auf Löschen gedrückt. Inzwischen war es Morgen geworden, ein Bleistiftstummel hatte sich malerisch in seine linke Wange gedrückt, blieb dort eine kurze Zeit…

Amnesie

In sich gekehrt saß er nun auf seinem Hocker, sah sich das Geschriebene an, wunderte sich, dass sein Buch nicht so einfach, so unkompliziert geschrieben werden könnte. Er wusste auch, dass man sich immer selber im Weg steht. Fragte, ob…

Zufällige Gedankenschnipsel

Während überall auf dieser schönen Welt die Menschen aneinandergeraten, hier ist die unangenehme Form gemeint, wenn schon nicht mit Keulen oder Messern, dann zumindest in Verbalattacken, soll es durchaus schon einmal vorkommen, dass einige sich unterhalten, dabei zwischen vermeintlicher Tiefe…

Lücke

  Jahrelang war er an diesem Haus vorbei gelaufen. Die Besitzer hatten sich vor Jahr und Tag nach Spanien zurückgezogen. Auf irgendeine Insel. Niemals aber hatte jemand dort mehr gewohnt. Oft hatte sich Herr Nipp vorgestellt, in diesem Haus, das…

Traditionalisten

  Ein bleierner Schlaf hatte auf ihm gelegen, Herr Nipp musste Stunden lang in jenen Traumgefilden verbracht haben, jenen, die wohl irgendwie bekannt scheinen oder zumindest erahnt. Von schönen Träumen und etwas Glück eingehüllt. Er hatte ganz früh die Reißleine…

Platten

Zwischen all den angefangenen und abgebrochenen Stücken vor Ulrich Johannes Müllers Atelier, den frisch angelieferten Steinen und überwucherten Resten einer Idee fand sich auch die Studienplatte eines ehemaligen Schülers. „Sehr talentiert. Hat er hier stehen lassen und nie abgeholt.“ Dieser…

Wegrhythmik

  Jede Stadt hat ihre eigenen Rhythmen, nicht zuletzt erkennbar an der Pflasterung von Straßen und Gehwegen. Im Zuge der Renovierung alter Städte wurde in den sechziger Jahren fast überall in Deutschland das alte Kopfsteinpflaster entfernt, man wollte autotauglich werden,…

Losgehen

Den gesamten Abend hatten sie sich unterhalten, über Kunst und Literaturen, dann natürlich über typisch deutsche Befindlichkeiten, über die Art des Marketings von Kunst und Literatur, dabei nicht das Häuten der Zwiebel von GraSS ausgelassen, einen Essay von Herrn Schlehe…

Im Rückwärtsgang

Sie haben sich Fotos angesehen, einige hundert, immerhin meinte einer, da seien gute Bilder dabei. Das aus berufenem Munde, er ist Fotograf – und kein schlechter. Seine letzten Arbeiten haben beein- druckt, einen Eindruck davon vermittelt, was heute mit den…

Hustenreiz

  In der Badewanne zu sitzen, ist ihm immer wieder ein ganz besonderes Vergnügen. Immer würde es dem Duschen vorgezogen werden, wenn nur die Wahl wäre. Dieses Mal hat er sich eine Flasche alkoholfreies Weizen mitgenommen. Drittel Liter, man will…

Alte Klänge

  Per Zufall hatte er bei youtube.de einen alten Namen wiedergefunden, der wieder die fast verschütteten Sehnsuchtswunden aufreißen sollte. Tatsächlich klickte er dieses Künstlers Album an und wurde von verschachtelter Musik umspült, die vor gut achtzehn Jahren alles aufgerüttelt hatte,…

Gewinnen

  “Im Ignorieren der Dinge alles verlieren In der Speicherungswut die Welt vergessen Im Beharren den Überblick gewinnen In der Versessenheit vermessen werden Als Fragment gesetzte Wahrnehmungssplitter Als Schein im trüben Fenster” In der Betrachtung dieser Zeilen, die er nachts…

Vertrauen

  An der Bushaltestelle wartend unterhält sich Herr Nipp mit einer jungen Familie. Die Eltern erscheinen fast noch jugendlich frisch. Erst auf den zweiten Blick sieht er, dass sowohl bei ihm, als auch bei ihr, die Zeit ihre Furchen ins…

X-Haltung

  Sie schauen ihn mit ihren unverbrauchten Blicken an. Fragend. Sitzen über ihren Aufgaben, grübeln und ein Hauch vermotzter Stimmung liegt in der Luft. Wenn er klar zurückblickt, schütteln sie ihre langen Haare, verstecken sich dahinter, Spiel. Das hat er…

Bookdating

  Während ihm eine völlig fremde Person gegenüber sitzt, juckt Herrn Nipp das linke Knie. Kein angenehmes Jucken, eher das Gefühl eines überflüssigen Dauerreizes, welcher jeden Menschen auf kurz oder lang, wohl oder übel, früher oder später, auf jeden Fall…

Butter des Waldes

  Die runzlige Frucht hatte bei Fingerdruck die richtige Konsistenz gezeigt. Mit einem langen schwarzgriffigen Küchenmesser zerschnitt Herr Nipp die grünlich violette harte Schale. Drehte die Hälften gegen einander und nahm sich zuerst die Seite vor, welche keinen dicken Kern…

Hallenbadheizung

  Wenn Herr Nipp ins Hallenbad geht, und das macht er bekanntlich nur, wenn er äußerst inständig angebettelt wurde, bevorzugt er nicht die bequemen Liegen, die außerdem meist seit dem frühen Morgen mit Handtüchern reserviert sind, von Gästen, die sich…

Florentiner

  Egal an welcher Stelle der Innenstadt, Altstadt, überall atmet man Geschichte, glaubt der geneigte Tourist. Sich dem Strom der Anderen überlassen. Man muss lernen, im Trubel eine gelassene Ruhe zu entwickeln, für sich zu entdecken, ohne sie gesucht zu…

Einschließlich Ausschließen

  Das ganze Programm abgearbeitet, eben alles, was in drei Tagen zu schaffen ist. Harte Arbeit, das zu sehen, was auf der Wunschliste steht. Da werden Siegessäule, Brandenburger Tor, Straße des 17. Juni, Unter den Linden, Museum der deutschen Geschichte…

Das Böse ist immer da

  Nein, er hatte wirklich nichts Schlimmes im Sinn. Einfach nur einen Granatapfel öffnen und eingerührt in Quark, gesüßt mit etwas Honig essen. Nicht mehr, nicht weniger. Mit seinem größten Küchenmesser schnitt er deshalb die Außenhaut an, wollte einmal die…

Hubschrauber

Das war knapp, dieses in die Zeit, die Welt geworfen sein, sich versetzt fühlen und bemerken, dass dies nur eine der möglichen Realitäten sei. Die Sonne prasselte als Strahlengeschosse herab und ließ Gedanken im Ansatz verdorren. Er hatte die Beine…

Schreibtisch

  „Manchmal sitzt du am Schreibtisch und weißt nichts mit dir anzufangen und mit jeder Minute wird der Berg größer im Verhältnis zur Zeit, die noch zur Verfügung steht diesen Abend, und irgendwann durchbrichst du das Band und weißt dann…

…zur Börse

  Er schaltet das Radio ein. “7 Uhr 35, zur Börse.” Zwei Männer unterhalten sich über die Regierungskrise in Italien und mögliche erhebliche Turbulenzen. Ein alter, seniler Milliardär, der nicht abtreten will, versucht Europa im Würgegriff zu halten, denkt unser…

Scheinwelten

  Der Blick aus dem Fenster verrät, dass da draußen etwas ist. Man kann die anderen Häuser sehen, in denen sich wahrscheinlich auch andere Menschen aufhalten, die Erfahrung sagt das, die Wahrscheinlichkeit auch, in einer Stadt stehen nur selten alle…

Gedankenfreiheit

  Versprochen zu helfen, war er auch vorgefahren, ganz pünktlich allerdings konnte der Termin nicht eingehalten werden. Er machte sich bereits Gedanken, dass er zu spät kommen würde. Eine Ausrede war sein Ding nicht. Schließlich konnte nicht alles so geregelt…

Ästhetische Forschung

Alle paar Jahre steht eine grundlegende Renovierung an, das ist wichtig für die häusliche Hygiene und vor allem für den Wohlfühlcharakter, denn der Mensch braucht von Zeit zu Zeit Veränderungen. Mal zieht man um, vor allem in den Jahren der…

Hundemoden

  In den achtziger Jahren hatte man noch Promenadenmischungen, weil man erkannt hatte, dass diese wesentlich weniger krankheitsanfällig ausfielen als eine überzüchtete Rasse. Keine Hautausschläge und Beckenprobleme, keine blutenden Ohren und auch die Pfoten hatten dicke Sohlen. Plötzlich waren Deutsche…