such ich im fluß nach einer quelle geh ich durch den schlamm ins wasser bewegen mich wind und wellen in der aufgebrochnen schale der erde nähren mich fische fängt mich eine frau im netz wirft sie mich ans ufer…
Autor: Holger Benkel
schatten
lieg ich allein am offnen fenster in der nacht vergehn die stunden samen gleich die nicht befruchten bleibt unberührt mein schatten der verschorfte pfeil im fleisch verliert sich das leben geh ich ins freie am morgen zerfällt er zu staub…
grabwunsch
liegt das brot am abend vor mir wie eine totenspeise spür ich jeden bissen als wunde im fleisch hör ich als stimme mich um mitternacht zerfällt der apfel in der hand zu asche sitz ich gefangen zwischen den wänden der…
schweigen
lieg ich in mich gepreßt bin ich für mich selber nacht lastet nichts mehr auf mir hör ich im traum nur schritte die sich zu mir wenden seh ich gleißend weiß eine figur vor mir magern die worte ab…
bleiern
zähl ich am straßenrand die bäume wie jahre blättern gleich im wind treiben menschen an mir vorüber strahlt hoch oben kalt das licht des geldes zieht gewölk den vorhang zu erstarr ich bleiben funken der sonne in der brust verwundet…
Schmauchpoesie
ausblick
liegt das buch in der stille der gruft meiner kammer wo eben noch der teller stand eint es beide in armut leg auch ich mich nieder steht teebraun die tasse über mir durchstößt mein blick die mauern geh ich…
verwunschene orte
von andré schinkel, der vor allem durch seine lyrik bekannt wurde, auch zuallererst lyriker ist, und daneben bisher eher lyrische prosatexte veröffentlicht hat, erschien nun beim »Mitteldeutschen Verlag« der erste erzählband unterm titel »Das Licht auf der Mauer«. dieses…
füße
geh ich ohne schuh enthülle ich mein fußgelenk brauch ich keine steigbügel freitreppen sockel liegt kein nacken unter mir fuße ich in mir selbst tanzen die zehen zum abgrund zwischen den rippen such ich die spur die mich geschaffen…
mistel
erklimme ich im grellen licht den nackten stamm wie leiter säule berg übersteig ich knospen halt ich beeren in der hand weiß wie der tod werf ich mich ab sprech ich mir ein blatt vom zweig seh ich den…
kinder
ist das geburtsurteil vollstreckt thronen die gezeugten auf den knien und gehen hoffend noch vorm fall laufen sie schneisen hinab ragen äste wie nerven aus wunden in wäldern gebiert das ei den räuber des nests schlürft er die dotter der…
unter weiden
sitz ich im schatten blauer weiden leg ich das ohr ans holz hör ich die narben der bäume flattern fische silbern in den zweigen kreist eine schlange schreien vögel auf im wipfel verschlingt der mond das auge die wimpern…
Kollegengespräch · Replica
knoten
fallen mir die worte wie knöchel als würfel aus dem fleisch der gedanken spür ich meine nerven an abgerissnen fäden wieder füg ich sie zu sätzen zusammen öffnet sich ihr sinn in mir *** Seelenland, Gedichte von Holger…
acker der kindheit
lag ich auf feldern hinterm dorf im flüstern der luft sah ich über mir wälder geschoren unterm feuerpflug fiel regen als blut des himmels auf mich herab wuchsen halme wie flammen aus den poren der erde vertrieb ich mäuse…
ratte
als sich mein blick mit dem der ratte traf am eingang der fabrikruine rief ich ihr zu gelobt sei dein gebieter wir wissen nicht was kommt und wer verheißung bringt im verfall geh ich durch straßen werf ich vom…
lamm
liegt das lamm im eignen blut kocht es in der milch seiner mutter glaube ich nicht mehr der schönheit der landschaft an der quelle wasch ich mir hemd und hände seh ich die opfern herrschen wie tiere über die…
die maus
kurz vorm verenden noch sah ich die maus in meiner falle zuckend unterm metall haust sie fortan und ohne nest im schädel mir bewegt sie sich wie muskeln zwischen knochenklippen in der haut zernagt sie meine nerven *** Seelenland, Gedichte…
katze
jagt die seele licht im auge in der nacht mit schlankem körper krummem rücken schleicht sie und zieht schlangen aus der erde trennt sie ihnen den kopf ab und zerstückelt sie vermehrt sie milch butter körner geld hütet sie…
eulenlicht
zwischen den welten
zikaden und häher

sophie reyer und a.j. weigoni, deren gedichte sich hier in österreichisch niederrheinischer korrespondenz abwechseln, ihre unterm zeichen »:«, seine unter »=«, arbeiten gleichermaßen sprachspielerisch und sprachkritisch. ihre texte sind literaturclips, entsprechen also dem videoclip: Ein durch Bildschnitt und Rhythmus bestimmtes…
erden, wasser und gehäuse
das buch Fragment Heimat des malers und grafikers uwe albert, das auch ein katalog ist, vereint bildnerische arbeiten, die zwischen 1986 und 2012 im raum magdeburg sowie in rumänien, italien und ägypten entstanden. der buchdeckel scheint einen astronauten auf dem…
Gedanken, die um Ecken biegen
todesgedanken bei dichtern sind oft auferstehungsgedanken und apokalyptische visionen der umgekehrte ausdruck eines, bewußten oder unbewußten, verlangens nach einer besseren gegenwärtigen und realen welt, ihrer utopien, ihres kulturidealismus und glaubens. *** Der in der Schwebe gelassene Sinn, die Produktion von…
Gedanken, die um Ecken biegen
selbstmordattentäter, die hinter jahrtausende alte sublimierungen des opfers zurückfallen, das im reinen symbol endete, während sie die opferung wieder leibhaftig geschehen lassen, bekommen durch ihr rituelles selbstopfer etwas pervertiert heiliges, das westlichen menschen doppelt fremd ist, da sie das heilige…
Gedanken, die um Ecken biegen
abgeschlagene köpfe besitzen häufig prophetische gaben. vom irdischen leben befreit, sehen sie das der lebenden umso genauer voraus, neigen freilich auch zum kannibalismus, da sie nach fleisch dürsten, nachdem sie ihr eigenes verloren haben. *** Der in der Schwebe gelassene…
Gedanken, die um Ecken biegen
je tiefer man sich denkend einen gegenstand aneignet, umso mehr verschwinden die klaren kausalitäten, die man an der oberfläche gefunden hat, und man entdeckt vielschichtige und sich teilweise überlagernde labyrinthische, spiralförmige und fächerartige formen sowie widersprüchliche, ambivalente, paradoxe und absurde…
Gedanken, die um Ecken biegen
am ende wird die kunst nur noch ein schimmelpilz in den unaufgeräumten ecken einer technologisch bereinigten welt sein. *** Der in der Schwebe gelassene Sinn, die Produktion von Ambiguität – was für Roland Barthes Brecht im Theater geleistet…
Gedanken, die um Ecken biegen
kunst, die aus sich selber lebt, braucht anregungen, korrespondenzen und herausforderungen, aber keine konkurrenz. das originäre muß nicht konkurrieren. zur konkurrenz gehören profane gegenstände. das wort konkurrenz ist mit konkurs verwandt. *** Der in der Schwebe gelassene…
Gedanken, die um Ecken biegen
jedes kind, das seine, heutzutage technokratische, puppenstube verläßt und mit dem gerümpel eines dachbodens spielt, hat eine ahnung davon, worin kunst wohnt. oberflächenkultiviertheit ist das gegenteil von kunst. *** Der in der Schwebe gelassene Sinn, die Produktion von…
Gedanken, die um Ecken biegen
auferstehung ist eine agrarische idee. *** Der in der Schwebe gelassene Sinn, die Produktion von Ambiguität – was für Roland Barthes Brecht im Theater geleistet hat, indem er die Sinnfrage zwischen Bühne und Zuschauerraum neu verteilte – findet sich in…
Gedanken, die um Ecken biegen
in der tiefsten imagination erscheinen dem dichter sogar die poetischen worte als bloße hilfsmittel, schemenhafte abdrücke des unfaßbaren und damit unsagbaren, wie wenn das schweigen die eigentliche form der poesie wäre. er gleicht dann einem übersetzer, übersetzen bedeutet…
Gedanken, die um Ecken biegen
poesie entsteht durch wiedergeburten. und tatsächlich muß sich ja der mensch, zumal der kreative, ständig neu gebären. bei philosophen, mystikern, dichtern und künstlern ist das motiv der geistigen, metaphysischen, literarischen und künstlerischen selbstgeburt oft mit dem der auferstehung verbunden,…
kein ende der pioretten in sicht
KLEINE DÄMONEN AUF TOUR

die einzelnen kapitel des erzählbands Zombies, die prosaische und essayistische passagen sowie handlungen und reflexionen ineinander übergehen lassen, wirken wie literaturclips mit filmischen strukturen, schnitten und effekten, in denen antihelden clipfiguren gleich durchs bild zerfallender wirklichkeiten laufen, deren permanente bewegung…
Gedanken, die um Ecken biegen
der künstler erfährt die abspaltung seiner seele, die mythen und religionen dem moment des sterbens zugewiesen haben, lebend, das heißt leibhaftig, da er sein ich artifiziell permanent als schatten, trugbild, phantom oder vision erblickt. oder ist es das doppelgängertum…
kritischer optimismus
Gedanken, die um Ecken biegen
der künstler muß, um barrieren zu überwinden, die seine kreativität hemmen, immer erneut grenzgängerisch aus der kultur, die ihn umgibt, heraustreten, was damit korrespondiert, daß das wahre selbst etwas außerhalb des ich ist und nur substanz bildet und dauer…
Gedanken, die um Ecken biegen
kunst ist stets auch geburt oder wiedergeburt von außerkünstlerisch noch nicht oder nicht mehr lebbaren daseinsformen. weniger direkt den zwängen wirklichen lebens unterworfen, kann sie werte stimulieren, die real unausgebildet, verschüttet, vernachlässigt, deformiert und unterdrückt sind, und so immer…
die früchte der symbole
zur ausstellung >Weiblichkeit – Sinnlichkeit – Fruchtbarkeit< von sabine kunz in der >FestungMark< >Weiblichkeit – Sinnlichkeit – Fruchtbarkeit<, bestehend aus 20 großformatigen farbholzschnitten, die als fahnen gedruckt, sowie 48 druckplatten, die zu 12 über 2 meter hohen stelen zusammengesetzt sind,…
flugschrift
FEUER
die motive des gräbers
zur lyrik und prosa von andré schinkel wenn sich in texten von andré schinkel, der neben der literaturgeschichte prähistorische archäologie studierte, auch archäologische motive finden, so wirft das die frage auf, was den dichter in ihm mit dem archäologen verbindet.…
natur-kunst-spiel-objekte

als künstler kann uwe albert auf frühe naturerfahrungen zurückgreifen. und die beobachtung der natur ist ein wichtiger ursprung des bildhaften wahrnehmens und gestaltens, aus dem kunst entsteht. er berichtet von fahrradfahrten, entdeckungsgängen und geologischen streifzügen mit seinem vater. vielleicht schuf…
BAUM
versperrt der schlagbaum kahles holz den dreiweg seh ich über mir kopf krone sonne die figur hängt herab am eignen material geopfert das blatt noch im haar tötet der ast ein kind das licht aus blüten treibt zur falschen…
PLANTAGE
zögernd tasten meine füße ohne treppe also falle im wogen des grases rinnen silbern die säfte hervor unterm flutenden licht entblößt sich was fällt saugen wespen die substanz aus der fäulnis der körper spür ich das chaos der gase…
janus zwischen den himmeln
STRAND
dein morchelfarbner mund ophelia ragt aus dem wasser und der leib hält muschelgleich an den stein geheftet sich im schlamm taumelndes kind die fettzungen des winds werden dich begrünen bevor noch dein rachen geölt ist vom meer erhebst du…
Morgen am Fluß
wach schon im schlaf abgewendet von mir entroll ich mich gegen den tag gehe ich taumelnd noch und hastend immer vom moment fort komm ich an ein ufer reißt mich der schritt stürzt ich ins wasser schlüge mich die angst…
Landschaft
kaum weiß ich noch da ich steige im see wie die haut mich von mir nahm nach der wonne des brandes im licht schweben vorüber die mäuler der fische halt ich den moment nie lange die luft später an land…
Erinnerung
das wort war nicht der einfall der ideen allein der laut der auftakt der jagd der schrei der anbruch der visionen dämmerung hüllte die weite des hirns das tier die toten hinterm dickicht der augen das versiegende feuer vergraben…
Kindheit und Kadaver
wenn die verwandten neben mir die mich im wind selbst nicht zu wittern wußten fremd wie fern vor gräbern standen sah ich das kind in der erde hinterm gekrümmten stein die höhle aus holz den wachturm des vergessens die welt…
verwandlung
führt der hund die toten über die grenze indem er sie frißt kann er sie begreifen und besitzen glaubt der mensch in seinem geist der andern kreatur steh ich auf der schwelle im zwielicht der sinne leg ich mich nieder…
in meiner wohnung
Ein Beitrag zur Versöhnung von Lebensgenuss und Utopie

man hat die >Arthurgeschichten< »Seins-Philosophie ins Narrative übersetzt« oder »virtuelle Legenden« genannt und eine nähe zum taoismus oder existentialismus darin entdeckt. manches erinnert auch an die paradoxen argumentationen der sophisten. ulrich bergmann selbst nennt seine texte ironisch »gedankenmusikalische Polaroidbilder zur…
krater
fließt flammenlos das feuer eines traumas impression zersprühen die funken in der furche blühen sie goldgelb wie knospen aus dem körper stein schmilzt der puls indem er sammelt keine ketten erkaltet der ofenmund überm mutterleib der energie führt mich letzter…
Buchobjekte und Malerei • Revisited
Uwe Albert ist ein Spieler. Er tut zwar so, als sei er ein Sportler. Rennt mit dem Boot auf dem Strom rum, um die Enten auf dem Wasser zu beobachten und die Schnepfen am Ufer. Aber er ist ein Spieler.…
Durch Sprache kenntlich werden

Kretins… it was perfectly horrible… they should certainly be killed. Virginia Woolf A. J. Weigoni, Schriftsteller und Literaturpädagoge, stellt in seinem Originalton-Hörspiel »Zur Sprache bringen…« Bewohner des Benninghofs der evangelisches Stiftung Hephata vor, die im landläufigen Vokabular Behinderte heißen. Das…
kindheit
hinterm bahnübergang der himmel die haut die andere seite des dorfes gleißend coloriert der grüne abend eine schablone die form das vorbild die pose des spiegelkabinetts jedes vertrauen ein jahrmarkt der triebe nur zu empfehlen königen und kindern mit lampions…
SCHALEN
ERFAHRUNG
ohne das äußere zeichen glaubt es ja doch niemand wenn nicht die haut gelb wird und unter den augen dunkel und das gesicht bleich wenn nicht die hände zittern und groteske fehler machen und die füße versagen wenn nicht…
LEBENSRÄUME
Der Kranich fliegt
Einer chinesischen Legende nach gelten Kraniche als Unsterblichkeitssymbole, ihnen wird eine Lebensdauer von mindestens 1000 Jahren nachgesagt. ‘Auf dem Kranich reiten’ bedeutet auf Mandarin: In die Ewigkeit eingehen. Das graue Haar der Greise bezeichnet man in China als Kranichhaar. Nach…
augenglasspiegelhautkapselturm
märchen und sagen
APFELESSEN
VERWANDLUNG
HÄUTE
lieg ich nackt auf den narben der erde wärmt mich die leichendecke des himmels werf ich ab die haut das pergament die deckung meines geistes hebt sich der leib mit einem schwachen zittern der beine vergieß ich mein blut um…
LANDUNG
ich wolkentemperament der abgeschiedene jagt das ungezähmte verborgen in hemden häuten hirnen so spät beim tee entblättern die blüten fällt in die welt ein violinschlag schräg sag ich die größten träume kommen dissonant herab das macht bei dieser höh der…
IM ARZTZIMMER
ich sitze in einer arztpraxis im wartezimmer, an dessen wand ein computer hängt, der op-spiel heißt. die aufgabe des spielers besteht darin, mit gezielten schlägen, schnitten, amputationen oder blutstürzen, wobei letztere, perfekt ausgeführt, ganze organe herausspülen können, den patienten…
KNOCHEN
wo ich fraß und fäule übersteh leb ich erlöst vom körper lieg ich zerlegt im abgrund unter der landschaft versteinern meine knochen werd ich zeichen nutzen mir die besten prothesen nichts selbst wenn sie häuserwände erklimmen in mauerspalten ragen leibabrisse…
SCHALEN
zerteilt die wunde die kuppel der brust birgt das knochendach den kopf fliegt ein schwarm stümpfe der klippe der schulter entgegen hängt der mantel der erschöpften haut überm schacht des leibes streckt sich der fuß im gliederschoß in der…
FEUER
die fackel gesenkt der salamander gehäutet die gewürznelke zerbrochen das farnkraut vertrocknet das blatt organ einst zu papier verflacht steh ich scherben auf den augen efeu im mund gescheitert über der glut zersplittert mir die glashaut lodern die haare weiter…
FEUERPROBE
vergräbt die brust den brennpunkt die seele sitz ich gesalbt mit blut milch honig öl im rauchfang des körpers rotieren die organe lecken glutzungen den eiter trocknet die wunde unter der asche hör ich über mir ein schaben aus dem…
Gedanken, die um Ecken biegen
EINE WANDERUNG
der boden des waldes schimmert golden. ich wandere durchs gebirge. am wegrand abgelagertes geröll, zerschrammt, verkrüppelt, schroff. darüber hagebuttensträucher. die augen entlang das rote leuchten. vom holunder fliegen meisen auf. die gelbbraunen blätter der bäume taumeln dem rachen der erde…
STÖßE
lautlos mit dem druck der hand in den schädel eingraviert verwurzelt der dorn das distelmuster trennen stromausfall und gnadenstoß ohne fallbeil oder grünspan auf der haut das fleisch vom walten der organe schon stößt fäulnis das wachstum wieder…
NADELNETZ
drehen flammen fäden in der haut trifft feuer die wunden von innen verschorft das gewebe unterm fell nadelt das netzwerk aus adern im reservat des wildparks der organe dem schlachtfeld der chirurgen zerschneide ich mich selber längst vereine ich…
SPLITTER
jeder durchbruch ist ein tod im spalt des augenblicks lauert geflügelt die lichtechse unterm geröll der haut halten fasern die nerven zusammen wird verwestes nur zum wesen durchgelassen was von der mahlzeit übrigbleibt schädel und knochen abgeschabt und abgefallen schuppen…
AM FADENSCHEIN
webt die spindel der frau das fangnetz der arme kreuzen sich fäden licht in lust entrollen knäuel knoten aus draht fallen körper automaten übereinander umschlingt das holz den rumpf rotieren die gelenke blankgeschabt wie messer hält sie der lanzensplitter sonnenstrahl…
KRATER
fließt flammenlos das feuer eines traumas impression sprühen die funken in der furche aus dem körper stein überm mutterleib der energie erkaltet der ofenmund führt mich letzter widerschein der feuerstätte in spiralen hinauf am schorfgeröll der haut der lebenslangen inschrift…
FLUGSCHRIFT
bin ich im aas geboren wachs ich in gerüchen schwillt mein leib goldgrün verbreite ich krankheiten wie das schriftzeichen nachrichten vertreibt mich weihrauch nicht lockt mich kein pfeffer verführt mich abgekocht mit milch allein der pilz der seelen nährt rettet…
SANDSPUREN
hält mich das rinnen der zeit unter glas nicht in fluß seh ich mich erschöpft verschüttet schon zur welt gebracht treiben reisig und schwefel gelb und weiß hervor das salz des körpers erheb ich glänzend mich zum flug krümmt der…
beruhigt der fiktive tod im leben?
Grandios – im Großen wie im Detail, brachialer Existenzialismus im Gewand einer hochästhetischen Sprache. Wie immer man es nennt, es ist Gefühl, pur, Macht, vollkommene Hingabe, Gewalt eher nicht. Ich mag die Freiheit zu sehr, um ihr Schranken zu setzen…
GERONNEN
BAUM
versperrt der schlagbaum kahles holz den dreiweg seh ich über mir kopf krone sonne die figur hängt herab am eignen material geopfert das blatt noch im haar tötet der ast ein kind das licht aus blüten treibt zur falschen zeit…
SÜMPFE
ruht gedüngt die landschaft unter zweigen und blättern lauern dunkel die schatten der fäulnis an der schwelle zwischen erde und wasser zeugen mücken das fieber im körper sind frost und hitze wie ebbe und flut himmel und hölle in mir…
FLUß
beherrschen rinnen das wasser wie rechner die menschen im spiegelbild der täuschung öffnet erst die flut die wunden treiben puppen aus stroh durch die adern der landschaft sinkt hinab die brust zu der das leben einst ans ufer stieg find…
HIMMEL
verschlingt ein tiefes blau das lager der gestirne bleibt allein der morgenstern als kopf mit nägeln scharf nach dem nachtbad der sonne fliegen adler dem licht entgegen erweckt die kühle ihres schnabels bricht der tag herein rinnt tau wie blut…