Autor: Margaretha Schnarhelt

Gewahrte Erinnerung

Vor zehn Jahren starb Ioona Rauschan. KUNO ruft sie an als Regisseurin in Erinnerung, die Redaktion will sie darauf aber nicht reduzieren: Filmemachen ist mein Brotberuf, Gestaltung meiner Denkweise, Literatur mein intimstes Dasein. Ich möchte mich durch das, was ich…

Literarische Daguerrotypie einer Dekade

So kam ich unter die Deutschen. Ich forderte nicht viel und war gefasst, noch weniger zu finden. Hölderlin In seinem zweiten Roman führt A.J. Weigoni fort, was er in Abgeschlossenes Sammengebiet begonnen hat. Er geht von der Globalisierung und Vereinheitlichung…

Die Essenz eines kreativen Schaffens

Nähert man sich A.J. Weigonis Schaffen, so sollte man es zuerst über das Ohr tun. Sein Denken und Schreiben machen es dem Leser und Hörer nicht leicht. Scheinbar losgelöst von lyrischen Schulen und Richtungen hält sein Werk viele Stühle besetzt.…

Dystopische Hellsicht

Der Mensch verbringt die meiste Zeit damit, in überfüllten Städten herumzulaufen und sich davon zu überzeugen, wie wichtig er für den Lauf der Dinge ist. Frederick Forsyth Auch Zwerge haben klein angefangen, daher sollte man die Lektüre von A.J. Weigoni…

Parallelführung der Liebesverhältnisse

love will tear us apart Joy Division Haruki Murakami und A.J. Weigoni haben mehr gemeinsam als den Frühsport. Aber meist beginnt der Tag in Tokio und im Rheinland mit demselben Ritual. Sie ziehen sich am frühen morgen ihre Laufschuhe an,…

Gesetzmässigkeiten menschlichen Verhaltens

Man kann jedes dieser Bücher für sich lesen. Erzählung für Erzählung. Novelle für Novelle. Bei einem geeigneten Flow kann der Leser aber auch durch 600 Seiten hybrider Prosa surfen, und sie als Kommentar zur  Zeit der totalen Kommunikation lesen. Die…

Durchkomponiert und Durchrhythmisiert

Die Vignetten von A.J. Weigoni sind schmal, verdichtet, streng durchkomponiert und durchrhythmisiert. Ein Subtext der Sehnsucht und der Katastrophen zieht sich durch die Novelle, wir lesen eine Sprache an der Schwelle zwischen Unsagbarem und Sagbarem. Es geht bei der Bewußtseinsnovelle…

Versuchsanordnungen der Geschichte

Abhauen ist eine Versuchanordnung mit sechs unterschiedlichen Menschen, zwei Frauen und vier Männern, deren Schicksale miteinander verknüpft sind. Sie werden an einem Februarsonntag im ersten Jahr des neuen Millenniums durch verhängnisvolle Zufälle gezwungen, dem Tod in die Augen zu sehen.…

Die schöne Strickerin

Die Novelle Die schöne Strickerin ist das späte Debüt von Ioona Rauschan, das Werner Kunstleben 1995 in der Düsseldorfer Edition Biograph herausbringt. Eine Preziose, die Kenner aufhorchen läßt. Hier deutete sich bereits auf der kurzen Strecke an, was sich in…

Widergänger

A.J. Weigonis Erzählungen haben keine Vampirzähne, Biss haben diese Zombies allemal. Sprachlich auf das Wesentliche reduziert, Erzählungen, die ihrem Namen gerecht werden. Dieser Romancier führt den Leser durch ein abgründiges Bestiarium menschlicher Leidenschaften und zeigt mit irritierender Illusionslosigkeit die menschliche…