Sich dem Nähren nähern Mund des Sees kehrt die Wunde um wandelt Verletzungen in eine Landschaft aus Atem in der kein Versäumnis mehr kauern kann: Jetzt jetzt und jetzt *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische…
Autor: Sophie Reyer
:
Das heilige Wort an Großmutters Garten erinnernd: Zitterbirke *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Further reading → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie…
:
Eine Güte ist gut Sie schläft in der Landschaft borgt dem Himmel ihre Stimme: Zwitschern aus Stille Füttert ein Tier das sie liebt und rollt sich abends in deinem Bauch zusammen Versucht zwischen Innen und Außen jeden…
:
In allen hohen Gräsern könntest du liegen und schlafen hinter den Jalousie Lidern eines jeden Hauses Innen trag ich dich/ ein sanftes trotziges Kind/ aus Wie Glitter für Blinde *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung…
:
Schlachthimmel Ich aus Schachteln So lag ich lange wach als Kind dachte über Atomunfälle nach und wie die Gedanken Krach machten (Hirnhaut aus Angst) *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer,…
:
Roll dich aus über mir bis die Nacht wenn ein Sturm schreit das Dunkel deine Zungen öffnen Türen in mir Meine Worte sind Taten als Tal wellst du dich über meinen Quadranten aus Wenn ein Meer über…
:
Im Haus meiner Kindheit wollte ich mich verhindern Du aber /Fallschirmspringer/ gingst als Same unter die Haut der Erde Jetzt atmet dich dieses Haus aus Wenn ich nicht mehr werde: Wer bringt dich in mir zum Blühen?…
:
Du bist gepusteter Löwenzahn goldiger Tropfen mit rauer Haut behaarte Oberarme Milchflaum unter der Nase Du bist zwei Augen ein Blick ins Leere gehende Fingerversuche der Tastsinn der Härchen wunder Punkt in den Worten Du bist Aufgehen…
:
ohne mich wird frühling sein wirst du diese sterne zählen und ein kind die geige spielen und ein kind sein skateboard zähmen ohne mich wird fühling sein werden auf den höchsten bergen diese zarten blumen wachsen und ein traum…
:
Wer nimmt den Mond in die Hand und gibt ihn dem Himmel zurück Saßen zwei auf der Bank eine war die andere beide Gab es nicht aber einmal starb ich um davon zu schreiben Dann legte ich…
:
Wer nimmt den Mond in die Hand und gibt ihn dem Himmel zurück Saßen zwei auf der Bank eine war die andere beide Gab es nicht aber einmal starb ich um davon zu schreiben Dann legte…
:
Sausend so Blätter rasseln wie Atem aneinander im Ast Gerippe: Letzter Rest Versuch eines Klangs wirft Schatten das Laub schon in sich selbst zusammen gerollt: Es ist wird Herbst Stranden Fragen greifen Hände ins Leere taktet das…
:
Die Blüten Spitzen springen auf an den Bäumen der Taumorgen spricht ein faltiges Wort die Sonne rollt als orangener Ball über die Spielwiese Welt Ein Kind zählt die Flügelschläge der Schwäne ein Kind rast mit dem Rad über Asphalt…
:
Wir geben einander neue Namen ich sage ich zu dir und du sagst ich zu mir ich sage du zu mir und du zu dir Wir sagen auch wir da wo der Schnitt verläuft nehmen wir …
:
Meine Wohnung vermint: Rast ein Echo im Kopf Projektile am Innen Ohr Sendemaste ausgefahren hat das Gehirn vollzieht die Verrückung Ach Reaktoren girl always on the run legst dich trocknen alleine : Gute alte Stimmen im…
:
Dass der Krieg abstrakt sei sagte man ihr: Die Toten flimmern auf dem Bildschirm du kannst sie weg klicken oder in bestimmten Programmen noch einmal erschießen kein Problem der Krieg sei ein Kinderspiel sagte man ihr er sei…
:
Jemand hat den Menschen Zirkel an die Füße geschraubt sie rotieren in Kreisen klammern die Orte ein: Meiner seiner deiner Sie ziehen Fäden sie weben ein Netz fremde Auge blicken aus einem Rahmen die Menschen wollen das Schauen nicht…
:
Spam in der Burst: Blutverlust trinken Hackerherz Faschierter Flaum kackende Spastiken tanken und anderen Kram bist du das Tankgirl die spezialisierte Nervenbahn den König der Gören überholen das schwörst du in die Parasiten Ausrüstungen schlüpfen/ Panzer aus Plüsch/ Pop…
:
Und sind so Menschen in genormten Häusern geformt aus Worten Meinungen Bildern Was sich herausschneiden lässt aus dem Flimmerquadrat: Und ist nicht die Welt Und ist auch nicht wahr: Das Leben in die Zwangsjacken der Abstraktion quetschen …
:
Jedes Ding hat seinen Schlummerton alle spielen auf unbekannten Saiten: In der Mitte das Wiesenschaumkraut weiter hinten der Kirschbaum der im Sprung sich krümmende Eichhörnchenkörper der Vogel der Anlauf nimmt der Himmel/ bittere Zunge/ Vergissmeinnicht Herzweh für…
:
Zuerst sind so Menschen in die Zeit hinein gestreut und haben Bindehäute zwischen den Händen und glätten einander die Gesichter und ihre Finger umstricken einander sind Halteseile und sie hören den lispelnden Himmeln zu und entsteigen dem Schweigen manchmal…
:
als wär jedes licht am rande der straße ein brief den die liebe der großmutter mir schrieb: neig dich beug dich als wär jede wolke jede ermattung der füße auf zu langen reise programmen ein ruf aus dem…
:
ränderling immer noch unverändert wieder hier wo du warst das dazwischen: weißt nicht mehr alter anfang tat sich schwer wieder hier tut sich mut bist du alt keine rahmen für das herz unverändert immer…
O.T.
ihre hände sind weich sie wissen wie man gibt und wie man nimmt ihre blicke sind zart sie weiß wie man reißt eindringt plündert ihre zungen sind scharf sie weiß wie man gesund…
:
:
osijek du stummes land eine nacht hat viele lichter zwischen banhof und bahnhof wenn wir halte stellen los wenn wir halte stellen los lassen macht sich die stumme zeit auf zwischen bahnhof und bahnhof: kling ohr kling…
:
litze des laubs liebe des auges spitze des schnabels ast gabels abenteuer fallender blätter hell halt der vogel im herbst *** Further reading → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum…
:
:
kalt wurden die küsse an der hand sie sind male und ledrige flecken wenn wir alt werden wer wird den raum halten hope there´ s someone sagst du *** Further reading → Ein Porträt von Sophie…
:
wo der wind leicht am laub leckt und die hände aneinander stranden wo die planetensysteme in ihren bahnen brennen von rot zu rost werden sie rote riesen weiße zwerge bis sie verglühen zerfällt der farn zu staub wird unser…
:
den frost bringt der wind zur welt den trost hält das kind in den händen das blatt kann den ast nicht zertanzen die sonne hat sich ins meer verliebt während formen einander spielgen das krächzen des kranichs das sich…
:
starr und still wie die sterne mit unsichtbaren stricken festgebunden an den bergen damit sie nicht weg steigen wie heiß luft ballone in ein all rein zu den wippenden engeln die pleiaden hingen reglos an einem seil schwer mit…
:
ihre stirn der strahl der sonne rief nach mass haltungs programmen sagte: iss sagte atme brachte mütter zur welt rote weiße schwarze schrieb nicht sprach texte auf ein tonband zu wort wenn der tag ins dunkel fällt trägt sie…
:
in der senkrecht herabfallenden hitze die erde glüht. Wenn ein gesicht ein bett wird. Wenn ein blick sich schlafen legen darf. So kommen ineinander gefaltete lider zur ruhe wie wenn ein gebet. Doch es ist nur der blick. sterne…
Klartext
:2= Verweisungszeichen zur Twitteratur

Vorbemerkung der Redaktion: Für das Projekt Kollegengespräche hat A.J. Weigoni einen Austausch zwischen Schriftstellern angeregt. Auf KUNO ist diese Reihe wieder aufgelebt. Nach dem Kollegengespräch über die Sparte Performance hat Sophie Reyer ihrerseits den Ball aufgenommen und zurückgespielt. Sophie Reyer:…
:
Referenzuniversum
Die Erfahrung, Auszug
Trauer ist subversiv
Was ist da unter dem Stein habe ich gefragt. Ein Körper, haben sie gesagt. Und warum die Kerzen? Für die Toten. Ach so. Ich habe genickt, die Hände in den Jackentaschen vergraben, die Nase unterm Ansatz des Rollkragenpullovers verkrochen. Verstanden…
Marias, Auszug
Hängeherzhaar
Märchenkönig
Ich bin der Märchenkönig und kein Frosch. Viel eher noch ein Schwan, Madame. Und hinter meinem Dachfenster rauscht ein Wasserfall. Dass ich viel lieber meine kleine Eichel in Knabenhintern oder Wagnerhintern steck, davon darfst du nichts wissen, Sisi. Schöne, rosa…
Epitaph – altägyptische Zaubersprüche
insektizid
Das Kind. Das Kind und die Kerbtiere. Das Kind krebst hinterm Haus rum. Ist das ein wuchernder Garten. Schilf. Torfiger Boden. Das Kind reißt Mohnblumen aus und zerfetzt sie mit den Händen. Es hat ein leeres Honigglas ausgewaschen, mit dem…
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
für rolf dieter brinkmann
:
:
:
:
snow white-girl
:
:
:
:
:
:
:
:

(und Liebe sei wieder einmal nicht wasserfester Lidschatten) *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das schreibende Analysieren gebrochen wird. Vertiefend zur Lektüre empfohlen, das…