
Der Himmel wirft die Jugend weg, ergraut In schweren Wolkenmassen, durchgeknetet Von Winterstürmen. Einer kniet und betet, Er spricht die Formeln, hat nicht aufgeschaut. Die Böe greift die Fichte, und sie bricht. Mit lautem Knall schnellt sie…
Oh, wie beglückt ist doch ein Mann, / Wenn er Gedichte machen kann! Wilhelm Busch Vorbemerkung der Redaktion: KUNO widmet dem Gedicht auch in diesem Jahr den genauen Blick, das aufmerksame, geduldige, ins Denken gedrehte Lesen und Wiederlesen, dies bezeugte…
Der erste Versuch, ein wenig Licht in das Darknet zu bringen Die Zeitungen, Magazine und Nachrichten sind voll davon. Wenn Politiker drüber reden, das weiß man, ist etwas spätestens auf der Tagesordnung. Oder, Agenda, wie das im Politiker- und Journalistensprech…
Wie die Strategie „Product as a Service“ die Wirtschafts- und Arbeitswelt verändert Die Digitalisierung wirbelt nicht nur die Arbeits- und Lebensweisen durcheinander. Sie schafft auch neue Geschäftsmodelle. Die Konsequenzen dieser Veränderungen sind den meisten nicht klar. Damit dieses Wissen nicht…
Ich steh’ vor diesem Bild und bleibe stumm. Zum ersten Mal hat’s mir das Wort verschlagen. Ich kann mich dieses Blickes kaum entsagen: Ich stehe also da und fühl mich dumm. Was ist mit mir geschehen, will ich…
Ich traf dich auf dem Feld, das Leben heißt: Du klangst am Anfang nicht so sehr begeistert. Am Auge hing ein Lid, es war verkleistert. Der Mann, der dich total vom Hocker reißt, Den hatte ich gespielt,…
Wie Apps, das Internet, Social Media und Big Data uns fernsteuern wollen – und was wir dagegen tun sollten „Convenience“ ist einer der meisten gehypten Schlagwörter nicht nur im Silicon Valley – aber auch und gerade dort. Hinter diesem Schlagwort…
Die Wolken blasen ihre Backen auf, Und Wind rauscht durch die leeren kalten Zimmer: Schrill zetert aus den Kellern ein Gewimmer. Das Fremde rüttelt Türen, Knauf um Knauf. Das Jahr wird wieder alt; der Sonne Lauf Wird kürzer, und…
Der Rezensent ist selbst ein notorischer Sonetter, daher also nicht ganz satisfaktionsfähig, da parteiisch. Und er kennt und liebt natürlich William Shakespeare, im Original, aber gerne auch übersetzt und nachgedichtet. Irgendwann flatterte demselben dieser kleine hellblaue Band auf den Tisch.…
Es gibt viele Menschen, die die Social Media für einen Segen halten. In der Tat schafft es z.B: Facebook, dass Familien, die die Winde des Lebens in alle Ecken der Welt verweht haben, so etwas wie Zusammenhalt organisieren. Auch Skype…