Liebesmeer

Du siehst in Duhnen weit übers Watt aufm Deich überm Strand aufm Deich und wirst vom Schauen, vom Schauen nicht satt aufm Deich überm Strand aufm Deich Nur Schlick sieht dein Auge im Watt von Duhnen vorm Strand unterm Deich…

„Darf ich dir das Sie anbieten?“

Twitteratur wird von vielen argwöhnisch betrachtet, die nicht immer unberechtigte Kritik entzündet sich an sprachlichen Routinen, erwartbaren Pointen oder – jenseits des Humoristischen – häufig an einer zu offensichtlichen Rhetorik. Auf KUNO haben wir in 2014 versucht, dies mit dem…

Dschäääzz!!!

Genau wie meine Mutter hatte auch ich keine Lust, auf Ostermärsche zu gehen, weil ich es immer so anstrengend fand. Ich erkläre kurz für die Jüngeren unter uns: Ostermärsche für den Frieden gab es schon in den sechziger Jahren. Anfang…

Vergebliche Selbst-Entwürfe

Es gibt unendlich viel Hoffnung, nur nicht für uns. Franz Kafka Eckhard Henscheids Romane (die „Trilogie des laufenden Schwachsinns“ und „Dolce Madonna Bionda“), die Idylle „Maria Schnee“ und etliche Erzählungen zeigen Männer in Phasen des psychischen Zerfalls beziehungsweise des Verfallenseins…

Auge an Auge

  in der rue moreau kenne ich einige die tasten die welt mit dürren stöcken sie bewohnen zimmer wie vögel sehen ihre fenster auf die stadt im blindenhospital in der unverputzten bar sitzen sie auge an auge und bewundern bunte…

Der innere Meridian 4

Dem April gelingt nichts. Keine Prosa, keine Poesie, nur hübsche Vokale mit Wasserfarben, Balladen auf Feldpostpapier, Papiertiger mit Eselsohren. Mäntel des Schweigens, günstig abzugeben. Vorsichtig drückt man sich am Tag aus, schlüpft morgens einmal in Gott, verabschiedet die Liebe einmal…

Wohnungsbesichtigung

Sie verläuft gut und man nimmt sich Zeit. Man lässt sich in der potentiellen Wohnung ein Bad einlaufen, um die Wohnung zu testen. Nach dem Bad macht man ein kleines Nickerchen auf einem Bett. Das gehört sich bei einer ausführlichen…

Meine Musik

Ich lebte nach dem Zweiten Weltkrieg mit meinen Großeltern und meiner Mutter (mein Vater kehrte erst 1954 aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurück) in zwei großen, miteinander verbundenen Wohnungen in Halle an der Saale. Ich hörte bei meiner Mutter den Larifari-Rundfunk, der…

Für die nächsten Tage

Für die nächsten Tage hat die ABTEILUNG eine Bergwanderung angemeldet. Unter Aufsicht wird gewürfelt, zu welcher Zeit die Pause eingelegt werden soll. Dann wird eingeteilt, in Kartenleser, Kartengeher und Kartenzeichner. Man sammelt sich an dem PUNKT, wo die Kartengeher  von…

Staubsauger

Da sitzt er nun wieder, unter sich der weiße Boden. Quadratkacheln seit eh und je. Er hat Langeweile und zählt die Krümel. Es werden immer mehr, immer mehr. Eigentlich müsste er Staub saugen. Aber dazu fehlt einfach die Energie. Nicht…

Loggien

Wie eine Mutter, die das Neugeborene an ihre Brust legt, ohne es zu wecken, verfährt das Leben lange Zeit mit der noch zarten Erinnerung an die Kindheit. Nichts kräftigte die meine inniger als der Blick in Höfe, von deren dunklen…

satisfactory products

satisfactory products from famous manufacturers please benefit profit there must be a few minutes *** Spam Poetry von Joanna Lisiak, KUNO 2020 Die Lyrikerin Joanna Lisiak hat aus Spam-Emails Gedichte destilliert. Diese Methode hatte sie in einem komplexeren Umfang bereits…

DAS VERSTECK

ich lebe im haus meiner kindheit, doch nicht als kind, sondern während des zweiten weltkriegs, vor dem ich desertiert bin. hinter vorgeschobenen schränken auf dem boden versteckt, steige ich nur zum essen auf einer treppe zu den hausbewohnern hinab, die…

Ein Museum wird 35

Das Museum für Fotokopie (M.F.F.) widmet sich der Geschichte der Fotokopie und der Copy Art. Es ist Mitbegründer des seit 2013 vom gleichnamigen Verein betriebenen Makroscope – Zentrum für Kunst und Technik, welches sich gegenüber vom Rathausturm im Zentrum der…

KAISERPANORAMA

Reise durch die Deutsche Inflation III. Alle näheren menschlichen Beziehungen werden von einer fast unerträglichen durchdringenden Klarheit getroffen, in der sie kaum standzuhalten vermögen. Denn indem einerseits das Geld auf verheerende Weise im Mittelpunkt aller Lebensinteressen steht, andererseits gerade dieses…

ENGAGIERT

Er schrieb Gedichte für eine bessere Welt. Sie wurde nicht besser, sein Werk gefällt. *** Weiterführend → Lesen Sie auch die Gratulation von Markus Peters zum 70. Geburtstag auf KUNO. Eine  Würdigung des Herausgebers und Lyrikers Axel Kutsch im Kreise von…

Es ist gut, einen Schreibtisch zu haben, aber …

Klaus Siblewski hat mit zehn hochkarätigen Autorinnen und Autoren gesprochen und ihnen die kuriosesten Arbeitsvorlieben und überraschendsten Schreibgeheimnisse entlockt. Durch seine präzisen Fragen sind detailgenaue Impressionen entstanden, die nicht nur viel über den Prozess des Schreibens verraten, sondern auch über die Persönlichkeit…

Vom Überbau der Freiheit

„Seht ihr nicht, wie ihr einander zerfleischt in Unbedachtheit eures Sinnes?“, fragt der historisch verbürgte Empedokles in seiner Fragmentsammlung katharmoi, den sogenannten Sühneliedern, und Hölderlin greift diese fragende Figur auf und macht aus Empedokles den „Denker des anderen Anfangs“ (Martin…

Serienerinnerung

Serienerinnerungen. Augen-Blicke und sehen und verwoben und verstehen und leisten und machen und reflektieren und reduzieren und wiederholen und verwerfen und überarbeiten und besprechen und hinweisen und alles infrage stellen und dies und das und wie und warum und hier…