Außenseiter der demokratischen Gesellschaft

„Heute sind Künstler nicht nur ‚Außenseiter der Gesellschaft’ (…), sondern sie sind ‚Außenseiter der demokratischen Gesellschaft’ (…). Mit dieser lapidaren Feststellung plädiert die Autorin in ihren didaktisch-methodischen Reflexionen über mögliche Darstellungsweisen von Kunstwerken für flexible Ausdrucksweisen im Umgang mit autonomen…

Bild

Ein Kind hauptsächlich kindisch, ein Mann mit männlichen Schläfen dazu eine Dame mit einer Leberpastete. Alles knospend und schlendernd. Zur Linken ein spukhaftes Falsches, hinten ein quiekendes Leichtes. Zuvorderst ein Winzling. *** Blempek ist ein Trick, der sich bewährt, von…

Alphabetikon: Venus

Alphabetikon, Katalog von Haimo Hieronymus, 2014. Weiterführend → Vertiefend zu diesem ‚Alphabetikon‘ lesen Sie bitte das Kollegengespräch mit Haimo Hieronymus. Zum Thema Künstlerbücher finden Sie hier einen Essay sowie einen Artikel von J.C. Albers. Gerade erschienen: Fatale Wirkungen, von Herrn…

TODE

sitz ich im offnen grab des schädels komm ich ans tor der wunden wiegt mich der knochentanz in den schlaf vertieft ihn das zucken der glieder  vor augen schwarzgefleckt die haut mein totenhemd  entflammt mich fäulnis das andere feuer  beleben…

kleine gedichtleere

es ist nicht leicht für ein gedicht still zu sein zu schweigen nichts zu sagen zu haben es ist nicht leicht für ein gedicht leser zu finden für das worüber es nichts sagt und schweigt es ist nicht leicht für…

wortkeil

 Harfe kann auch Mordbeil sein.                                                                                         Monika Rinck kennst du die hand für ›honigprotokolle‹ in die verkühlte flüsse manchmal münden am ijsselmeer liegt lauernd kleine tulpenknolle dieweil in harbin leut brandkugeln zünden googeln bienen mit sehr weiten schlünden kullert heut…

Sie beobachtet sich selbst

Sie beobachtet sich selbst, ohne sich beobachtet zu fühlen. ER beobachtet sie, ohne sich dabei beobachtet zu fühlen. Jemand beobachtet die beiden, wobei er dem Trugschluss der Selbstbeobachtung verfällt. Er vergewissert sich des Aussichtspunktes, von dem aus er die beiden…

Unwetter

  Er hatte eine Zeit lang auf einer ehemaligen Alm pausiert, die Augen geschlossen, wie er es eben gerne macht. Seine Gedanken waren in Tagträumereien übergegangen. Worte und Geräusche aus der Nachbarschaft gingen eine innig symbiotische Verbindung mit den eigenen…

:

  die grauen Berge das Gehäuse Wind   weiter hinten und unentdeckt   du sagst es sei hell hinter den Wolken     *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2019 Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem…

Blindes Urteil

Die maltesische Eisläuferin Maria Cassata, die wegen ihrer hohen Sprünge und schnellen Drehungen auf dem Eis vom Publikum gefeiert, von der Jury aber stets gefürchtet war, weil keiner hinter das Geheimnis ihrer Kunst kam – während ihres Fluges über dem…

Therapien

Den Kopf in den Hut, dann im Park verschwinden. Ganz ruhig den Augen die Gegend zeigen. Hier eine einfache Wiese, dort eine Wiese mit Raben. Doch wenn das nicht hilft, von Benn einen langsamen Walzer singen. Dann zurück in die…

die photographin

er ist ein model / sein atem verletzbarkeit / seine welt körpersoziologie / sein geheimnis bewegung und raum / er heiße eno und liebe Amory Clay / man spreche es anu es bedeute geschenk / fait-il parti de la vraie…

SEI AUF DER HUT

SEI AUF DER HUT sagtest du sonst trifft dein herzschlag das behütete schweigen und pflücktest den fingerhut digitalis einfach so und zeigtest noch den weißen fleck auf deinem herzen falscher fleck sagte ich und wies dich aus meinem garten und…

Der Würstelstand

ein Dramolett, für Dieter Scherr   MANN 1                    Mir is eh wurscht, aber… VERKÄUFER           Also nicht geschnitten? MANN 1                    Doch schon, aber… MANN 2                    Was druckst? MANN 1                    Waaas net. Kann ma a Eitrige aufschneid´n? VERKÄUFER SCHNEIDET DIE WURST MIT…

Strich

Behände gleitet Hand übers Blatt geführt mit leichtem Griff die Feder Ausfluss der Gedanken zu Worte Sätzen geformte Beweise, die Lügen entlarven stärken nur den Glauben an sie denn wo die Menschen voreingenommen sind, ist die glänzendste Rechtfertigung umsonst wollen…

Eiszeit

Die Kölner Haie, die von ihren Fans manchmal auch liebevoll Eismörder genannt werden, weil sie in ihren Kampfspielen regelmäßig ein gutes Dutzend Pucks zerhauen – so hart schlagen die dick verpackten Raubtiere zu – trafen eines Tages in einem eiskalten…

Den Sanduhren zum Gruß

  Unter dem Streiflicht Mirabilien, Perlen eine zarte Blendung: Sonne und Meer nur Chiffren verlorene Entwürfe kaum Sand, kein Meer, und ein Tag wächst strandlos an den nächsten. Dies ist dein Gelände dein unumstößliches Zeugnis. Hier steht dein Schweigen geschrieben,…

Hinterher war ihnen

Hinterher war ihnen am Runden Tisch die Formel gekommen, von der sie, ohne sie nennen zu können, unterwegs beherrscht worden waren. SIe fingen an, sich gegenseitig zu zählen. Wer sich selbst mitzählte, hatte sich verzählt, wer sich ausließ, hatte einen…

Semantik

Ganze Romane die nichts bedeuten und dann ganz unerwartet stürzt du über die Semantik eines Wortes *** Weiterführend → Zum Thema Künstlerbücher finden Sie hier einen Essay sowie einen Artikel von J.C. Albers. Vertiefend auch das Kollegengespräch mit Haimo Hieronymus.…

30. Jahrestag des Mauerfalls

Das Zentralkomitee der SED hat durch die Maueröffnung eine echte Wiedervereinigung verhindert, also eine, die mit beiden Teilen Deutschlands was zu tun gehabt hätte und durch die sich auch in Westdeutschland mehr bewegt hätte. Thomas Heise Die Ermordung von Robert…