Notizbuchhalter

Der schlimmste aller möglichen Fälle war eingetreten. Zwar hatte er immer mal daran gedacht, Möglichkeiten des Schutzes erson- nen, bedacht geschützt dagegen zu sein – er war auf dem falschen Fuß erwischt worden. Am Tag zuvor hatte er noch Notizen…

:

und mit dem Regen kehre ich wieder so ging ich an den Spitzen der Grashalne als Tropfen spazieren ehe mich die Erde zurücktrinkt bin ich noch alt *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten…

Oden an die Zukunftsseelen

  Unzählige Biographen haben versucht dem Mythos Sisi auf die Spur zu kommen, dabei ist die Lösung einfacher, als die Lösung einer Gleichung ersten Grades: In ihren Gedichten spricht sie sich ganz unverblümt aus. Elisabeths Gedichte aus den achtziger Jahren…

Gewand 6

Gewänder haben ihre Aura – auch ohne Menschen. Vor 30 Jahren arbeitete Almuth Hickl an ihrer „Gewandserie“. 1968 wurde sie durch ein orientalisches Gewandmusterbuch zu diesen Mezzotinto-Radierungen inspiriert. Weiterführend → Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Das…

Sprach- nicht tatenlos

„Dann frage ich und muss erkennen, dass die Fragen zu einfach sind, schon von anderen gestellt. Also höre ich irgendwann einfach zu und muss feststellen, dass ich taub bin. Dann lese ich und sehe, dass die Zeilen einen irren Tanz…

:

hast bei Tag das Licht angesaugt es ringelt sich jetzt wie Nattern von deinem Gesicht blieb nichts als ein Fleck der Mund nur noch ein Schmetterling der sich öffnet und Flügel ausspuckt (immer dieses Hinuntersteigen in Neuanfänge) *** Weiterführend →…

Wo Aktion & Lit. zusammen laufen

Der im Dezember 1988 bezeichnenderweise in der Ultimate Akademie gegeründete KRASH-Verlag hat sich noch nie lediglich auf die Herausgabe konventioneller Bücher beschränkt. Das Büchermachen ist Teil eines mehrmedialen Kunstschaffens der von uns gebildeten Kerngruppe KRASH sowie befreundeter Künstler/innen aller Sparten,…

Rabiate Romantik, ein Idyll

  die Schalker mit der Grubenlampe kletterten aus dem Dichternebel der Lautsprecher in den Bogen ein vegetarischer Geissbock frass Gras friedliche Fohlen trabten ueber Nessel Alt–Œlflecke auf Trauer–Fahnen nur die Bienen stachen erbarmungslos zu sammelten Honig fuer die Winterpause Nervennahrung…

Poesiealbum

Vor zehn Jahren erschien in der Reihe Poesiealbum ein Band mit Lyrik von Birgitt Lieberwirth. Wir lesen darin Schreiben als Elixier. Den Versuch Sprachverschlüsse zu lösen. Empfindungen zu registrieren. Erschütterungen aufarbeiten. Ein sich finden im Wort. Schreiben`aber auch: öffentlich werden,…

Wofür?

manchmal kotzt mich alles an schwanke zwischen selbstmord und mord den abteilungsleiter könnte ich wenn ich könnte oder die tussy die mir die vorfahrt nahm doch schwebt nur eine leichte feder schwungvoll über das weiße papier elstern lauern auf giebeln…

Gewand 5

Gewänder haben ihre Aura – auch ohne Menschen. Vor 30 Jahren arbeitete Almuth Hickl an ihrer „Gewandserie“. 1968 wurde sie durch ein orientalisches Gewandmusterbuch zu diesen Mezzotinto-Radierungen inspiriert. Weiterführend → Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Das…

nie wieder

Damit hatte er nun wirklich nicht gerechnet, hatte sich alle möglichen Alternativen immer mal durch den Kopf gehen lassen, aber genau damit nicht gerechnet. Wo war es geschehen, wer hatte da seine Finger im Spiel? Herr Nipp hatte sogar den…

:

Elfe du Dryade deren Gesicht flach ist und leer der Stille Silberblau geht auf Nabelschau mit dir wenn auch von der Verzweiflung benagt dein Fischschwanz: ach Nymphe du inneres Kind und diese Sehnsucht nach deinem leeren erinnerungslosen Wesen Augen als…

Ausserhalb der Reichweite

    in der Trance der Traum verlorenheit Zeitbrachen fuellen kleine Luxusinseln in einem Ozean des Elends entdecken dem Todeskult den man Lebensverhinderung nennt wider sprechen & un wirtlich gewordene Welten erkunden das vegetative Nervensystem einem Klang–, Bild– & Lichtgewitter…

TROSTVERSUCH FÜR KMR

  Nichts kann trösten  weiß ich auch wenn uns not und tod besatzen furchtgespickt Nichts kann trösten als der hauch der zugleich erstickt Nähern können sich die katzen denn sie wissen was geschieht und sie trösten ihresgleichen just mit unhörbarem…

Gewand 4

Gewänder haben ihre Aura – auch ohne Menschen. Vor 30 Jahren arbeitete Almuth Hickl an ihrer „Gewandserie“. 1968 wurde sie durch ein orientalisches Gewandmusterbuch zu diesen Mezzotinto-Radierungen inspiriert. Weiterführend → Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Das…

Zeichenübungen

Dass der Sinn zwischen den Worten hängt, in ihrer Überlagerung, wird uns immer wieder erst dann klar, wenn die Kommunika- tionen, über die wir so gerne reden, letzlich doch schieflaufen. Noch schöner wird es, wenn nur die Andeutung des Gebrauchs…

Zum Nachdenken für Herrenreiter

Nichts, wenn man es überlegt, kann dazu verlocken, in einem Wettrennen der erste sein zu wollen. Der Ruhm, als der beste Reiter eines Landes anerkannt zu werden, freut beim Losgehn des Orchesters zu stark, als daß sich am Morgen danach…

Was ist Social Beat?

Mit dreißig Jahren Verzögerung wirkten die Beatniks auf den deutschsprachigen Social Beat, eine literarische Underground-Bewegung der 1990er Jahre, die auch von Autoren wie Charles Bukowski, Jörg Fauser oder Thomas Kling beeinflusst war, der selbst an Poetry-Slams teilgenommen hat. Viele Social-Beat-Aktivisten…

SUICIDE CITY

SUICIDE CITY ist eine Erzählung, die im Drogen-Milieu Deutschlands der frühen Neunziger Jahre spielt. Protagonist Joey, Mitte 20, obdachlos, süchtig und tricky, beschreibt seine Reise durch verschiedene WGs, Besserungsanstalten und psychiatrische Einrichtungen. Ton und Inhalt der Beschreibung sind zynisch, und…

:

die Gitterstäbe sie schneiden das Licht in Streifen immer noch wartet draußen der Tag flattern Landschaften hinterm Haus magisch du wirst sie suchen später vergebens die Gitterstäbe sie schneiden immer noch *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet…

Der grüne Orgasmus

Sex mit dem Essbesteck. Heike Reich, eine junge Autorin mit sympathischem Faible für das Absonderliche … Heißen tut das Buch, um das es hier gehen soll, „Der grüne Orgasmus“. Doch die Buchdeckelinnenseiten (alias Schmutztitel) sind nicht grün, sondern schwarz, nachthimmelschwarz,…