Beseelt sein & Erkenntnis suchen

Zum Glück für die Lyrik & die Lyriker häufen sich in letzter Zeit die Stimmen, die vehement ein Sich-Besinnen auf Qualität, Originalität, Konzentration, Auseinandersetzung, Engagement und Leidenschaft in der Dichtung fordern. Dabei beziehen sich die Autoren sowohl auf äußere und…

DER KLAVIERSPIELER

ich habe eine wurst in der hand, die ich erst hin und her drehe und dann mit einem küchenmesser zerschneiden will. doch als ich das messer ansetze, ist sie verschwunden, so daß ich mir die eignen finger abtrenne, die sofort…

Photomorphosen

Alltagsmythen in den Dingweltsterbespuren, im Kopfbewusstsein, Herzensunterüberneben-bewusstsein, dahinter Raum Zeit Kontext NEC SPECIES SUA CUIQUE MANET. Gestalt. Fließt. Pythagoräisches Geheimnis. Niedergangsuntergangsprozess: Farbe stirbt im Sonnenzermalmlicht, brennt weg zur Erinnerung, wird eingeäschert zu neuer Farb-werdung, Steine verbröckeln, Holz zerreißt, splittert fort,…

Slam Poetry

Das laute Rezitieren ist mir zum Prüfstein der Güte eines Gedichts geworden, und ich habe mich (vom Podium) belehren lassen, in welchem Ausmaße die heutige Literatur problematisch, das heißt am Schreibtische erklügelt und für die Brille des Sammlers, statt für…

Gewand 3

Gewänder haben ihre Aura – auch ohne Menschen. Vor 30 Jahren arbeitete Almuth Hickl an ihrer „Gewandserie“. 1968 wurde sie durch ein orientalisches Gewandmusterbuch zu diesen Mezzotinto-Radierungen inspiriert. Weiterführend → Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Das…

Trainerideal

  Der Trainer gibt klare Anweisungen, Befehlen gleich, keine überflüssigen Worte, die Gestik, Mimik, seine Körpersprache völlig dominant, fast schon mit militärischen Zügen. Die Mannschaft folgt den Anweisungen, ein Fingerzeig wird zum Gesetz. Fast verzückt wirken sie, wenn selten einmal…

FÜNF HOFHAIKU

für Erwin Bauereiß NEUJAHR   Krachender mulch und ziegel  beete begrenzend Schneeklaviatur   FRÜHLING   Stiefmutterregen Alle höfe saufen mit Katzen auf kohlen   SOMMER   In den bäumen gurrt ’s Aus den speichern gurrt ’s zurück federn- und fellgrau…

:

in den Gliedern nichts als Schlaf schaff die Landschaft in mir ab komm mach mit mir einen auf Nachtprogramm deine Arme sind ein Hafen auch wenn dein Gesicht alle Zugänge verschließt *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet…

Kontemporær…

    in die Jahreszeitlæufte kommen wiederkehrende Bezugspunkte in der Gegenwartsnarretei mit gespannter Gleichmut auf unsentimentale Emotionalitæt reagieren   die monatliche Regel > ein Exzess taufrische Tage verrinnende Stunden bleischwere Minuten atemlose Sekunden < Zeitdrænger / rasende Frames    …

Gewand 2

Gewänder haben ihre Aura – auch ohne Menschen. Vor 30 Jahren arbeitete Almuth Hickl an ihrer „Gewandserie“. 1968 wurde sie durch ein orientalisches Gewandmusterbuch zu diesen Mezzotinto-Radierungen inspiriert. Weiterführend → Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Das…

Frauen und Farbwerte

und Begegnungen mit Farben und Formen mit Material und Flächen mit den sichtbaren Dingen mit den kleinen und großen Fragen dem Sinn Farben – deren Fühlwerte   *** Das Mittelmaß der Welt, unerhörte Gedichte von Herrn Nipp, dokumentiert auf KUNO…

Reggae fi May Ayim

Der brititsche spoken-word-artist würdigte May Ayim u.a. mit folgenden Zeilen: It weard ow life wit det kyan canspyahFi shattah di awts most fragile diziahOw histri an byagrafi kyan plat gense yuAn dem ‚angst‘ an dem ‚anomie gang-up pon yu Afro-german…

Portait

    *** Weiterführend → Eine  Würdigung von Jürgen Diehl finden Sie hier. Hören Sie auch die Hommage an Jürgen Diehl auf MetaPhon.

:

Licht anzünden immer noch erlebst du die Nacht vergewaltigt und in Falten steht jede Landschaft ist das Licht durchlöchert während aus dir ein Weinstock wächst: Schweigen der Ewigkeit *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem…

Grenzquerer \ Weltenwanderer

  kurzgeschlossener Schaltkreis = Geræuschvermischung / Stimmentauschen heissgluehende Dræhte durchgebrannte Sicherungen verschmorte Gedanken :   der Massstab ist die Idee die Ausfuehrung bleibt uns selbst ueberlassen das Produkt = ein Zwischenschritt     Der Schuber, Werkausgabe der sämtlichen Gedichte von…

Gewand • Revisited

Gewänder haben ihre Aura – auch ohne Menschen. Vor 30 Jahren arbeitete Almuth Hickl an ihrer „Gewandserie“. 1968 wurde sie durch ein orientalisches Gewandmusterbuch zu diesen Mezzotinto-Radierungen inspiriert. Weiterführend → Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Das…

Neues Leben

Das alte Leben vermissen im neuen leben noch kein Boden keinen Boden unter den Füßen spüren Doch auch das es wird sich geben luftlos, schwerelos als Astronaut im Weltraum wird sich eine Maske finden eine sichere, flexible Schale eine neue…

:

Spiegel von Wind und Mond zeig mir noch einmal deinen Totenschädel dass ich weiß wo du wohnst *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben…

Der Spaziergang

Ihr Wälder schön an der Seite, Am grünen Abhang gemalt, Wo ich umher mich leite, Durch süße Ruhe bezahlt Für jeden Stachel im Herzen, Wenn dunkel mir ist der Sinn, Den Kunst und Sinnen hat Schmerzen Gekostet von Anbeginn. Ihr…

Wahrnehmungsfenster

    Rueckbesinnung auf un geteilte Augenblicke Schwammerln im Hinterkopf das juengste Geruecht ist profan die Verwesung wuchert weiter   langatmige Momente der zersplitterten Wahrnehmung = auf das Knochengeruest der artIQlation durchstossen Realitæt ist ausweglos   das Unbegreifliche ein atemloser…

Per aspera ad astra

In den hohen Glasvitrinen sehen wir die Entwicklung der Rakete ab ovo, und wir sehen sie naturgemäß als die kollektive Erektion der praktischen Wissenschaft. Die Raketen stehen für die Welt des Mannes, sie richten ihre Spitzen zum Himmel. Die Welt…

Komm

  Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin.