es lebte einst der junge ferdinand, der aß jeden tag hunderte süße gummibären. und eines tages, als er sich an die nase faßte, war sie ebenfalls zu gummi geworden, daß man sie eindrücken konnte. er indes dachte, das macht nichts,…
Die „Liaison“ zwischen Text und Publikum
Schmacht
:
ZURÜCK BÜHLERTAL
Wortpulsate = eine Klangrede
Die Blinden der Rue Moreau
Nachtgesang
Zeichnung auf Karton
*** Weiterführend → Eine Würdigung von Jürgen Diehl finden Sie hier. Hören Sie auch die Hommage an Jürgen Diehl auf MetaPhon.
Zur Ruhe kommen
:
Mind Mapping | Seele ohne Kompass
ALPTRAUM
An der Nabelschnur wird so lange gerissen, bis sie um den Hals ein tiefes Brennen in den Kehlen erwürgt. Eigentlich handelt es sich nur um eine Zeitspanne, die zwischen Abendrot und Morgentau im Magen liegt. *** KUNO empfiehlt die Dichtungsring-Sondernummer…
NACHRUF
Das war ein braver Mensch, er war Soldat, natürlich starb er für sein Vaterland. Aus lauter echtem Idealismus ließ er Familie und Geliebte und floh. Er war ein braver Mensch, er war Patriot. Doch eines Tages an der Front sah…
Q-Watching
Nur die allerdümmsten Kälber / wählen ihren Metzger selber. Wilhelm Busch Bei Q-Watching geht es um die Befragung von Landschaft und Landschaftsvorstellungen, um das gemeinsame Bewußtwerden des Sehens und Gesehenwerdens, auch um die Möglichkeiten und Grenzen von Material als Bild-…
Trash-Piloten
Trash. Abfall? Literatur als Abfall? Literatur, die wie Abfall daherkommt? Wohl kaum. Es geht eher um den Abfall, der sich häuft, Prospekte, Hauswurfsendungen – Laufmaschen, breiten sich aus und verschwinden unterm Rock, Rentner in langen Mänteln stehen vor den…
Straßenfrieden
:
Der Mensch
Schlafloser Rost / traumlose Monaden

eine Uebertreibungslitanei das Wechselbalg Wort aus setzen im Wartesaal der Weltgeschichte offen nach allen Seiten zu einem dunklen Universum… Progressive Dynamik fusst auf Sachverstand = aufgearbeitete Erfahrung trostlose Inventur des Verfalls / Durch dringungstiefe des Daseins Verinnerlichte zœgern nicht…
Ein Speedroman
Bereits mit Trash me! hatte Enno Stahl 1992 vorzügliche Gossenstories vorgelegt, in Peewee Rocks, einem Speedroman in drei Gossenheften, erzählt Stahl die Geschichte von Peewee im Sinkflug. Nicht die Handlung treibt den Roman voran, es sind die im Steno-Stil aneinander…
eben
Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin.