Verzweiflungsharmoniker

  Authentizitæts–Simulatoren spielen mit dem Charme des Dokumentarischen > im Wiedererkennungseffekt liegt die Abschuessigkeit   statt unermuedlicher Geistesarbeit sind es die Affektwirkungen des Moments die das Denken der Menschen leiten   sie kœnnen nur inmitten des Bildungsstaus zu kontemplativer Ruhe…

EISLAND

ich stehe auf einer eisfläche. unter mir liegen blaugrau geborstene schollen, die ineinander verkeilt sind. an anderen stellen glänzt das eis durchsichtig wie glas. ich überlege, welcher zustand gefährlicher ist. da erblicke ich einen riesen, der mir von einem gletscherberg…

Computerzeichnung 11

Weiterführend → Das Konzept der Künstlerin zu ihren Computerzeichnungen finden Sie hier. Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Und außerdem im KUNO-Archiv, ein Hinweis auf die Ausstellung Freibank. Photos der Reihe im Rheintor und der Veranstaltung in…

Wintermorgen

Die Fee, bei der er einen Wunsch frei hat, gibt es für jeden. Allein nur wenige wissen sich des Wunsches zu entsinnen, den sie taten; nur wenige erkennen darum später im eignen Leben die Erfüllung wieder. Ich weiß den, der…

Die Poesie der Nächstenferne

WEIGONI: Muss man in der Doppelexistenz als bildender Künstler / Schriftsteller nicht zu sehr aufs Optische achten? ANDRÉ RONCA: Das Wort visuell will offensichtlich auf etwas hinweisen, was der traditionellen Lyrik entgangen ist, nämlich auf die Bildfunktion eines Gedichts. Nun…

Regen

  An diesem Morgen sieht Herr Nipp aus dem Fenster, er hat die Nacht lang und gut geschlafen. Erschöpfungsschlaf. Draußen stehen Rosen vor dem Fenster, lachsrosa. Dieser warme Ton mag vielleicht etwas kitschig sein, ja, aber Rosen, die ihm so…

:

Staffier die Fenster mit Pferden aus ehrlich wer hat die uns bloss aus diesem lichten Leben geschnitzt? Ich sags dir es war Herrin Angst im Fledermausmantel (aus Flügeln zusammen genäht) *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier.…

RÜCK DIW GNUG

  Die höfe fülln sich mit agogik es schwemmt die kinder weg Die katzen ziehn nach schnurrer logik die schnüre über deck   Dem gogen gehen die kinder aus und die toberkatzen vor Drei augenpaare auf dem baugrund Die dunkelheit…

Zelebrieren

  im Hinterkopf eingekerkert sprachliche Isolationshaft am Nullpunkt des Denkens… lauwarme Lippenbekenntnisse = verwirrendes Gespræchsgestruepp   Kladderadatsch = spitze Zungen schneiden Filetstuecke aus altbekannten Argumenten aushæusig, ortsungebunden, fusslæufig erreichbar… befreiender Geræuschspaziergang an der Grasnarbe entlang   Umwelt als Klang &…

Computerzeichnung 10

Weiterführend → Das Konzept der Künstlerin zu ihren Computerzeichnungen finden Sie hier. Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Und außerdem im KUNO-Archiv, ein Hinweis auf die Ausstellung Freibank. Photos der Reihe im Rheintor und der Veranstaltung in…

Kinderleichte Kinderliteratur

WEIGONI: Man muss Geschichten erzählen, um Kinder in den Bann zu ziehen. WOLFGANG KAMMER: Keine Frage! WEIGONI: Gerade dieser Markt wird von Marketingexperten für eine Zielgruppe zurechtgestutzt. Wie kommt man als Schriftsteller an sein Publikum heran? KAMMER: Da ich überwiegend…

Hase

  Wenn sein alter Freund aus Schulzeiten einmal anfängt, von Hasen zu erzählen, dann bleibt kein Auge trocken. Niemand anders weiß so schöne Geschichten zu erzählen. Sei es eine wahre oder nicht. Egal. Sie sind so schön erzählt, dass genau…

:

Im Haus der Angst wohnst Windbraut Hexe eine Blutspur dein Oberarm die Fragen ausgelöscht dir zu Gunsten: Blunzenbrunst *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das…

L. I. T.

{ = Logistik · Information · Transfer }   Sprechrituale – Sprachdurchfall wurmstichige Wortgewalt Glucksen perlt den Hals herauf hinter hergehechelt im selbstreflexiven Sabbersumpf wuetende Handgemenge mit der Intuition   Vokale koboltzen Phoneme von Bleilettern erschlagen irrlichtiges Gelæchter in schalltoten…

FÜR SCHLABRENDORF

  Jeder versuch gescheitert keine idee widerlegt die straßen frisch verbreitert und ungefegt   Klein war die welt im windschliff dem der sie mitternachts fand Der hatte wo er auch hingriff das schwarze netz in der hand   Hoher himmel…

Vordenker im Netz

Joachim Paul ist ein wichtiger Vordenker – nicht etwa, daß er uns etwas vor denkt, sondern im Sinne von: „Er denkt nach vorn!“ In der Mediensteinzeit des Internets installiert er mit der Plattform vordenker einen der aufregensden Trödelmärkte. KUNO spult…

Computerzeichnung 9

Weiterführend → Das Konzept der Künstlerin zu ihren Computerzeichnungen finden Sie hier. Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Und außerdem im KUNO-Archiv, ein Hinweis auf die Ausstellung Freibank. Photos der Reihe im Rheintor und der Veranstaltung in…

Seife

  Als Herr Nipp noch ein Kind war, das ist verdammt lange her, hat er seiner Oma zu Weihnachten ein Stück Seife geschenkt. Die packte das liebevoll verhüllte Mitbringsel vorsichtig aus, denn damals wurden Geschenkpapiere tatsächlich mehrfach verwendet, sah die…

Der Otto-Versand der Subkultur

WEIGONI: 1976 gab der arbeitslose Engländer Mark Perry das Fanzine Sniffin Glue heraus. Danach waren es vor allem Punks, die mit dem Kopierer Fanzines im Format A-6 bis A-4 produzierten. Oder verläuft die Geschichte der Fanzines deinen Recherchen zufolge anders?…

:

die Zweige Rückgrat die Äste Schulterblatt Nagelaugen sehen alle Narben saugen sich fest aus Wiederholungen aber dennoch: das Leben lernen *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach,…

Die Säulen

(Zwei in dem Ausstellungsraum befindliche Säulen ca in der Mitte des Raumes von ca. jeweils 4 m Höhe im Abstand von ca. 3 m werden im Spiralgang von oben nach unten mit Text bestempelt. Es ist ein Dialog, der in…

Wahrnehmungstraining

  Sprechen ersetzt die Reflexion Wortkolonnen schuetten den Sinn zu Selbstlegitimation læuft ueber ~ den Effekt   wie kœnnen unsere Gefuehle denn andere sein als ent– leibte ~ solche der sprachlich\stæhlernen Gussfassung von 29 Buchstaben?   das semantische Material wird…

HEIMLICHER SONG FÜR BRECHT

  Du zeigst uns wieder Brecht wer wir sonst wären Auf eins Deiner lieder Brecht gehen zehn von deren   Der galgenpegel Brecht schattet vitrinen und Deine regel Brecht frißt auch an ihnen   Baal ohne glieder Brecht nichts ist…