
und hätten wir die lüge nicht wäre das gebot der liebe eine einzig wahre ungestimmte geige am grauen operettenhimmel im schein werfer licht tropfte warm herzschmerzschmalz herab in unser selig glücksverlangen und hätten wir die wahrheit nicht wäre…
Quanten und Relativität Von aufmerksamem Beobachtern nicht unerwartet traten im ersten Drittel des vorigen Jahrhunderts revolutionäre Auf- und Umbrüche in nahezu allen Bereichen der Kultur gleichsam epidemisch auf, in der Malerei, im Roman und im Gedicht, auf der Bühne und…
in der nacht aufnehmen die steine vom herzen zusehen wie alles davonfliesst ins gefühl des luftleeren raumes in aller ruhe hören die flut ein präzises du geöffnet und die anspielungen auf seltsame weise schön *** wie…
1. Als ein vom Arbeitsziel gebotenes Erfordernis werden bisweilen Begriffe, Äußerungen oder Texte rein als Begriffe, Äußerungen oder Texte betrachtet. Ohne internen oder gar externen kontextuellen Bezug, ganz unter lexikalischen, phonetischen, grammatikalisch-syntaktischen, semantischen, zeichentheoretischen oder anderen spezifischen Gesichtspunkten. Solange wir…
Im Nichtschwimmerbecken getaufte Chlorhähnchen, das Fest der Beschneidung der Mutter Gottes (in Kurzburka mit Pilotenstiefeln), der Kontoauszug aus Ägypten und die Weihnachtsbotschaft, auf Anordnung des Präsidenten von Bethlehem nach Jerusalem verlegt: Es wurde zunehmend schwieriger, den Blick aus tief gemeißelten…