FAREWELL BORUSSIAK*

  I Ich geh übern himmel im abendrot fort Wir sehn uns über stachel und streben Die nacht liegt schwarz im neumond   den ort wo ich hingeh wünsch ich mög’s schwärzere geben Ich hoff daß die kälte dich nicht verschont…

Die Bosna (Vrelo Bosne)

    Nur selten gibt es das – ein vollkommener Fluß Tritt aus dem Stein; dabei hat sich das Auge Das alles längst gewünscht: Bevor das Klackern Der Steine losgeht, diesen erhabenen Austritt,   Denn was, frage ich, beeindruckt noch…

Rhetorikkünstler

    Sprachschnippisch sprechstilhaft ausgekeift   Geisterhaft unbeschwert   Warmweigerlich wunschbegehrt posiert   Herztöne, Kopfnoten neidgerecht eingekreist   sorgenlos flatterhaft   vom Zahn bis zum Stiefel poliert Erfolgsmensch und Herrenmensch, merkantil losgelöst   Zerrbild im Spiegel   Narziss seiner selbst…

Pilzgericht

  Dass die Sonne so früh durch das Fenster scheinen würde, hatte er nicht erwartet, überhaupt nicht. Die Strahlen des Zentralgestirns sammelten sich auf seiner Bettdecke, schienen sich gar auf seinem Gesicht zu bündeln, eine Konzentration aus Licht und Wärme.…

Die romantische Idee des Gesamtkunstwerks

Mit diesen Vignetten definiert A.J. Weigoni eine Literaturgattung neu. Er praktiziert damit mehr als Schreiben, denn diese Novelle ist ein Sich-Einschreiben in die Welt, demzufolge eine Schreibe, die spricht und eine Spreche, die schreibt. Dieser Romancier verdichtet die sinnliche Wahrnehmung…

Nimm’s mit Humor

Eine kleine sibyllinische Anekdote.   Man ist wirklich bass erstaunt, was der Humor nicht alles zu leisten imstande ist. Platzt er, zum Beispiel, aus heiterem Himmel in eine gesellige Runde, besitzt er eine ungeahnte therapeutische Kraft. Da biegen wir uns…

Schachteltexte

Seit einiger Zeit mache ich meine Schachteltexte. Das heißt: Ich schreibe auf irgendwelche, mich in ihrer Form ansprechende Schachteln, oft auch von mir aufgefaltet oder zu einzelnen Schreibflächen zurechtgerissen, Texte, die aus meinem Kopf, beginnend an einer Wortquelle, irgendwie, fast…

Hörtexte zum erlesenen Lesen

  Hören Sie selbst diese klingenden Welten von fliederfarbenen Bärten, fürwahr lauschen kann Sie verändern, denn dies sind Bilder zum Horchen. Fast jedes klingt weich, schief sind die meisten.   *** Blempek ist ein Trick, der sich bewährt, von Joanna…

Er hängt

Er hängt mit den Fadens einer Gedanken am Gelesenen und mit den Gedanken selbst an dem, was er noch lesen muss. Er füllt sich mehrdimensional mit der Aneinanderfügung fremder Gedanken, und die Fäden seiner Gedanken sind auf e i n …

nest

    brüten vögel nach der liebe in hecken nah der gräber sind die zweige ihr hain haben auch tote ein nest an der brust des himmels im gefieder der wolken unterm mantel der welt       *** fliegende…

Ten Years After

  Man kann kein Bild davon machen, was bereit vergangen ist. Auch ohne Blitzlicht hatte Peter Meilchen einen visionären Blick. Er wolle eigentlich nicht Fotos imitieren, er wolle Photos machen. Und wenn er sich darüber hinwegsetzt, daß man unter Photographie…

Namhaft

Als ein Tropfen nach dem anderen fiel, fragte ich mich ganz versonnen, was er auch sonst machen sollte der Tropfen an diesem Tag. Wie unachtsam von mir so gedankenlos das gehört sich nicht für einen kundigen Menschen sagte ich als…

Schwein gehabt

  An manchen Tagen geht Herr Nipp noch mal spät abends seine kleinstädtischen Wege. Er mag das entseelte Brennen der alten Straßenlampen, jener, die noch Langfeldleuchten über den gesamten Bürgersteig strecken. Jeder Riss der quadratischen Gehwegplatten aus Beton wird ausgeleuchtet.…

:

  schwarzdorn mit schlehen umrankt mein geschlecht ein schartiges geflecht damals hatten frauen noch haare unter den achseln sagst   du   ***   Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie…

WEITERES VON HORSTI SCHMANDHOFF

  I Er lebte in kurparkstädten mit dobermann gattin gehalt und die eiszeiten hätten gesorgt daß er langsam erkalt Hatte sie’s licht ausgemacht der schatten an seinen wänden kam über ihn mit schlacht- messer in Himmlerschen händen   Und der…

Die Chronik dieses Tages

von bestenfalls 31 Tagen dieses einen Monats von immer der gleichen Anzahl von Monaten von bestenfalls 100 Jahren in einem Leben. Früher Morgen dieses einen Tages und von allen in ihm  enthaltenen Möglichkeiten sind wieviel, zu dieser Stunde schon, vereitelt…

Ein Nachschlüsselroman

Heimat ist dort, wo wir begraben liegen Kante Literatur hat ihren eigenen Wahrheitsgrund. Für Walter Benjamin war das Erzählen eng verknüpft mit der Vermittlung sozialer Erfahrung – und stand damit in diametralem Gegensatz zum Roman, dem für ihn genuinen Genre…

Emmanuel Bove • Revisited

Im Übrigen scheint mir, dass man Romane nicht einen nach dem anderen schreiben sollte, als ob man ganz verschiedene Bücher macht, zwischen denen überhaupt keine Verbindung besteht. Ein Romancier muss das, was er zu sagen hat, in Form eines Romans…

Zeitzeichen

Die deutsche Jugend hat sich nicht weit von ihren Vorgängern in kurzen Hosen entfernt. Die Jungs tragen zottlige Bärte und die Mädchen Perlenketten und lustige Klamotten. Aber sie sind Nazis wie ihre Väter und Mütter, sie verhalten sich wie Nazis.…