Nur noch Worte sammeln,

ohne auf ihre Bedeutung zu achten. Nur noch achtlos gesammelte Worte aufreihen, aufschichten wie Holzscheite und sich erwärmen bei dieser Beschäftigung. Die Kälte in kleine Stücke lachen und von neuem beginnen     *** Vom Raben was, von Arthur Breinlinger,…

AUS EINEM DORF IN NICARAGUA

  Mit sandinos guerilleros die ins dorf nach Salvador zu den campesinos fahren mit den kämpfern die da fahren nimmt das dorf sich etwas vor   Denn die männer auf den wagen haben ihr gesicht gesehn in den schriften die…

Offener Brief

Oh, wie beglückt ist doch ein Mann, / Wenn er Gedichte machen kann! Wilhelm Busch Vorbemerkung der Redaktion: KUNO widmet dem Gedicht auch in diesem Jahr den genauen Blick, das aufmerksame, geduldige, ins Denken gedrehte Lesen und Wiederlesen, dies bezeugte…

Trost

Dass er wegen eines Fußballspiels irgendwann einmal versetzt werden würde, damit hatte er nun wirklich nicht gerechnet. Wie ein Klatschen ins Gesicht mit einem nassen, kalten Waschlappen war es ihm vorgekommen. Nicht sauer, er war einfach traurig darüber gewesen, hätte…

Die Saale bei Wettin

  Hell und weit, mit Gesang und: trockenem Ge- Räusch über den Knospen liegt, nach langem Winter, die Ebene vor uns; simmernd, unter Den Porphyrbögen aus Licht. Hier, wo der Fluß An den Felsfüßen gräbt, bricht das Idyll in den…

Algorithmus und Spiritualität

Eine Exkursion Heimat. Herz. Ehre. Stolz. Seele. Sehnsucht. Die Köpfe der Menschen sind derzeit voll mit solch irrationalen und emotional aufgeladenen Begrifflichkeiten. Allesamt stehen sie im harten Kontrast zu unserer ansonsten so von instrumenteller Vernunft, von Ökonomisierung, Nutzenorientierung und dem…

ich bin ein madchen

    ein madchen bin ich finden sie mich vielleicht bin ich schon ein kerl!?   verzeihen sie ich bin sexy registriert auf spitzname und einfache kommunikation   ich kam zu ihnen mit schicksal bild befurchten sie mehr bilder  …

kriegsvogel

    wirft ein feldherr einen adler mit krummen klauen und gespreizten flügeln in die scharen des gegners sträuben sich die nackenfedern blitzen die augen folgt das heer liegt der vogel nach der schlacht  verendet unter der erde  gräbt man…

Das geflügelte Wort

Das geflügelte Wort bei den Flügeln ergriffen, weit geht’s da ins Dickicht! Frag die Feder, die redet sogar vom Spiralflug in weiche Erde gespitzt. Frag den Schnabel des Wortes, er presst aufs Gewünschte zusammen die Halfen. Frag das Volumen das…

DER CHIOSJUNGE

  Weißt du noch was ich dir flüsterte wie dein brauner leib sich hob und senkte unterm mond so bleich wie schenkelfleisch und schwanz bereits auf halbmast schwenkte? Unser körper hat der nacht gehört das gesicht dem nordenmorgenhalblicht Doch das…

In Bayern gehen die Uhren anders…

Wenn der Physiker Eduard Heisenthal 2018 in München in den Zug steigt und nach einigen Stunden im Bayerischen Wald ankommt, dann hat seine Reise 112 Jahre gedauert und zwar in rückwärtiger Zeitrechnung, denn in Walbach schreiben wir das Jahr 1906.…

Vom Raben was

Was er weiß: den Geruch der Jahreszeiten, den Bestand der Wälder, den Geruch der Nadelhölzer, die Unbeständigkeit der Lage. Was er nicht weiß: Die Märchen, die wir uns von ihm erzählen, und dass wir ihm nachfliegen, sobald es Zeit ist.…

Eisig

Die erste richtige Wanderung, ein Fiasko möchte man meinen. Wenn drei lustlose Menschen durch die Landschaft schlingern, in ungewohnt dünner Luft wahrscheinlich, kann man eigentlich schon gar nicht mehr von einer Wanderung reden. Eigentlich hatten sie sich vorgenommen, die Hütte…

:

Als es genug für mich war und zuviel habe ich dir dieses Lied hier geboren: Wasser Lacken machen jetzt gehörig Krach Pitsche Patsche lacht die Nacht unsren Tag aus tanzen träne und tau einen ringel reihn: rappen die Morgen Falten…

Ferne lassen

Ferne lassen   Mit der Sicht sich (zufrieden) geben Und wenn’s drauf ankommt den Rückzug   Und die Sperre aber   Und wann das mal geht aber endlich  Für’s Sprechen genügt lesbar eben   schlag nach  Wenn’s weiter nichts ist…

Aufbruch gelassen

  finger im wind was du im gürtel einnähst nimm mit Rose und licht straßen wie flügel goldenes Istanbul Khyberpaßritt   Sitzende reden aus mündern erloschen orange wahrheit papieren verbucht Gurus lehren hinter verbotsschildern viersprachig hast du urnen gesucht?  …

Vergleiche mit Vögeln

helfen mir wenig. Auch das Zwitschern der Vögel vergleiche ich nicht mit Worten und Sätzen aus unserer Sprache. Soll ich einen Spatzen mit einem Papagei … Sprachlosigkeit ist nicht vergleichbar. Vergleiche ich die Möglichkeiten, Verglichenes wieder und neu zu vergleichen…

Über die Erkenntnisverweigerer

  Es gibt die vielen lauten Besserwisser. Die Welterklärung ist ihr ganzes Streben. Ihr widmen sie ihr armes Erdenleben. Wenn es um Zukunft geht, sind sie nur Schisser,   Die felsenfest am Vorvorgestern kleben. Man findet sie als tumbe Fahnenhisser,…

Seismograph des Übergangs

Vorbemerkung der Redaktion: Das Kultusministerium NRW unterstützt die Arbeit an diesem Roman mit einem Arbeitsstipendium. Denis Ullrich lag ein Handexemplar vor, er hat einen Rezensionsessay verfaßt – und ein Epigraph von Carl Zuckmayer vorangestellt: Vom Rhein. Von der großen Völkermühle. Von der…

Herr Fluch

  *** Gott schmiert keine Stullen von Eva Kurowski, rowohlt Weiterführend → Lesen Sie auch das Porträt der einzigartigen Proletendiva aus dem Ruhrgebeat auf KUNO.