PREISVERDÄCHTIG KLINGT

Pariser Platz

AndersNur eine verweigerteIntegrationDer HirnhälftenEin Triften vom FrühZum SpätkindDenkt erMit NeunundvierzigSind Farben und GerücheImmer noch ZahlenDie GleichzeitigkeitErdrückt ihnBeim AutofahrenVerschwitztWie zu ersten FahrstundeLässt er das Auto einfach stehenAm StraßenrandUnd notiert ein Gedicht       *** Maik Lipperts Gedichte nehmen konkreten Bezug…

Im Grau des halben Tags

    Die Worte sinken in die weichen Kissen. Dort, wo du lagst, verschwinden sie im Warmen. Die Hoffnung wog so leicht in deinen Armen. Ich weiß, ich werde beides sehr vermissen.   Die Vögel üben sich in Feindalarmen. Man…

Tauge/Nichts

Mitten auf dem Markt in Leipzig ist ein Loch. Es ist so tief, dass der Taugenichts den Grund nicht erkennen kann. Ein unglaublich ungepflegter Bagger steht unmittelbar daneben, er muss wohl einmal gelb gewesen sein. Ein wenig weiter ein nagelneuer…

Wandverkleidung (keine Tapete)

Mehr aus Gewohnheit denn echtem Interesse schaute sich Herr Nipp die Wand im Flur an. Über und unter mit recht kleinformatigen Bildern bestückt, Petersburger Hängung. Ein Prinzip, welches alle hundert Jahre seine Renaissance findet, inzwischen wahrscheinlich alle 20 Jahre, längstens.…

:

Origami verdacht auf Dunkel das in schwarzer Hand heran kriecht nacht, falt mich endlich aus *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2020 Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das…

Die elementare Vielfalt des Meeres

  Horst Samson spricht anklagend von Exil, von ,Niemandlingen‘, die nicht allein das Land ihrer Träume, sondern auch die Bitternis der Fremdheit erleben. Überall trägt der Entwurzelte das Gepäck der Erinnerungen mit sich. Kann ein Sammelband mit achtundneunzig Gedichten, in…

›Club ‘69‹

Vor 10 Jahren starb der Oberhausener Christoph Schlingensief. Der „Biber“ war das Enfant terrible, er war der Polit-Clown und er war jemand, den man gerne eingeladen hat, weil man wusste, dann passiert was und das ist irgendwie Unterhaltung. Aber er…

things change

  m (ich fühle mich) ich besuche meine freundin in mailand. noch heute nacht werde ich sie sehen. der zug hat die grenze bei chiasso erreicht. draußen fällt regen, der die lichter der nacht multipliziert und bricht. ich denke zurück…

haltung, die vom kopf ausgeht

martin dragosits, 1965 in wien geboren und ansonsten software-entwickler, projektmanager, teamleiter und berater im it-bereich, schreibt eine nüchterne, analytische, mitunter sarkastische gedankenlyrik. seine gedichte sind lesbar vom kopf gelenkt. ebenso sachlich ist das cover-motiv des gedichtbands »Weisse Kreide«, die fotografie…

Ledertasche · Reloaded

Zum 100. Geburtstag von Charles Bukowski, eine Doppelbesprechung Seit der Erfindung des bewegten Bilds tragen die Menschen – so scheint es – eine eigentümliche Kamera im Kopf, in die sich manche Bilder tief und deutlich einätzen. Über ganz bestimmte „Momente,…

Anders

Wer nicht hören will muss fühlen weil nicht hören wollen heißt nicht Anteil nehmen nicht Teil sein wollen heißt Gefahr sein nicht loyal sein heißt ungehörig nicht hörig sein ist doch unerhört so was – der will wohl für sich…

Erinnerung an den Tag des Mauerbaus

Hier ist er also, der große Zeitroman für Marcel-Reich-Ranicki. Wend Kässens, NDR 3, Literatur vor Mitternacht In seinem ersten Roman stellt A. J. Weigoni die Welt auf die Vergänglichkeitsprobe. Zwischen November 1989 und März 1990 komprimiert sich deutsche Geschichte unter dem…

wischiwaschi & mischmasch

misch dich nicht ein das geht dich nichts an vermisch nicht andauernd alles und schon gar nicht das wasnicht zusammengehört und wer bestimmt was nicht zusammengehört wer grenzt das voneinander abwieso soll ich mich nicht einmischen wenn ich sehe daß…

TURM UND HÖHLE

ich gehe über ein mit vielen wilden blühenden blumen bewachsenes plateau und streife durch brombeergesträuch, dessen stacheln mir in den strümpfen hängen bleiben. plötzlich sehe ich löcher im erdboden und vermute einen fuchsbau. da höre ich hinter mir ein kreischen,…

TROST

Fast wäre aus diesen Zeilen ein Gedicht entstanden. Aber der lyrische Atem kam mir abhanden. So müssen Sie heute auf ein Gedicht verzichten. Nächsten Montag ab acht werde ich wieder dichten. *** Weiterführend → Lesen Sie auch die Gratulation von…

Vor der Absperrung

Vor der Absperrung prüfte sie den Inhalt noch einmal durch den geschlossenen Umschlag. Sie fixierte das Gesicht hinter der Verglasung, das von der Gestik routinierten Hinüberlangens beherrscht wurde: sie schob das Kuvert mit dem von ihr angefertigten Orientierungsplan durch den…

Der innere Meridian 8

Er war davon überzeugt, dass der Flügelschlag eines Kolibris einen Wirbelsturm auf der anderen Seite der Erde auslösen konnte. Er musste das einfach glauben, denn er selbst war ja der Kolibri.   *** Der innere Meridian, Aufzeichnungen von Ralph Pordzik,…

Brechts Dreigroschenroman

Acht Jahre Zwischen Dreigroschenoper und Dreigroschenroman liegen acht Jahre. Das neue Werk hat sich aus dem alten entwickelt. Aber das geschah nicht in der versponnenen Weise, in der man sich das Reifen des Kunstwerks gewöhnlich vorstellt. Denn diese Jahre waren…

Rockstar 5.0

Mannheim, Altstadt. Der Rickenbacker hängt vor den Knien, im Hintergrund wird angezählt. Erste Schlüpfer, mit Scheiße gefüllt, segeln gen Bühne, landen sattsam auf den Verstärkern, Dünnes spritzt seitwärts. Die Boys sind begeistert. Als Intro gibt es »Johnny wills wissen«, eine…