Rockstar 5.0

Mannheim, Altstadt. Der Rickenbacker hängt vor den Knien, im Hintergrund wird angezählt. Erste Schlüpfer, mit Scheiße gefüllt, segeln gen Bühne, landen sattsam auf den Verstärkern, Dünnes spritzt seitwärts. Die Boys sind begeistert. Als Intro gibt es »Johnny wills wissen«, eine…

Installation

Vor nicht allzu langer Zeit war Herr Nipp in Dortmund gewesen, ein Bekannter von früher (Diese Bezeichnung fragt geradezu nach einer näheren Beleuchtung und Hinterfragung. Siehe hierzu: * am Ende des Textes) hatte ihn eingeladen, zu einer Ausstellungseröffnung zu kommen.…

der fluss fließt

die erde dreht sichich wandere mit meinem stuhlder sonne hinterher, immer zu spätstudiere die grüntöne sie singennicht nur die vögelzaunkönig, buchfink, blaumeisehaselnuss ich memoriere farbenin meinem garten eschen- und ginkgogrünbuchenrot, suche wörter für das trauergründer zypresse, die locke des farnsdas…

Schreib- und Selbstklagen

Im August 1932 schreibt Samuel Beckett aus London seinem engen Freund Thomas McGreevy: Schon der Gedanke ans Schreiben scheint mir irgendwie lächerlich. – Sein Bruder Frank wird ihn später fragen: Warum kannst du nicht so schreiben, wie die Leute wollen?…

Das Prinzip der Verwertung

mp3 ist ein Verfahren zur verlustbehafteten Kompression digital gespeicherter Audiodaten. Dadurch wird, bei kaum verringert wahrgenommener Audioqualität, eine starke Reduktion der Datenmenge möglich. Vor 25 Jahren wurde ein Format eingeführt, das erstmals keine Verbesserung des Musik- und Hörbuchgenusses oder der…

information

      I am a head with a system conducting the circumstance surrounding the essence   can you take care of it and keep the deposited issues confidential   thank you for that   at this point I am…

KINO

    ich bin plötzlich in einem kinosaal, worin sich nachfahren, testamentarisch geregelt, pornoaufnahmen ihrer teuren toten anschauen, die zu deren lebzeiten aufgenommen wurden, ja sogar, sofern sie wollen, fürs kommerzielle publikum freigeben und daran verdienen können. manche betrachten auch…

:

denken denktsich in Loops wo doch der schönste Satzzerbricht was sticht istanderes und die Sicht wechseln: ich bin einSelbstlaut   *** Schneidest die Rose. Gedichte von Sophie Reyer. Ralph Liebe Verlag, 2020 Weiterführend → Sophie Reyer, die sowohl Gedichte, Dramatisches,…

Die Waffen von morgen

Schlachten mit Chlorazetophenol, Diphenylaminchlorasin und Dichloräthylsufid. Die obigen Bezeichnungen werden im kommenden Kriege ebenso populär sein wie „Schützengraben“, „U-Boot“, „Dicke Berta“ und „Tank“ im vergangenen. Für die zungenbrecherischen chemischen Vokabeln werden gefällige Abkürzungen in wenigen Tagen aufgekommen sein. Und diese,…

Tetralogie

so   in mich zurückgezogen auf der Fahrt ins Innere wenn der Widerhall einmal aufgespürt in eine Form fließt   sieh   wie die Sprachgrenze zeigt wo sie beginnt sich zu äußern wo sie verlegen schweigt Stille beschwörend stumm Zwiesprache…

Lesen ist Schreiben

Ich schreibe mich und lese mich, lese mich und schreibe mich, es ist ein und dasselbe. An die Stelle der Seiten treten die Jahre. Das Ende kenne ich nicht. Ich bin das Gedicht, das sich schreibt. Ich schreibe, ich lese,…

Der Fall Wagner

Ein Sommer ohne Bayreuther Festspiele, kaum denkbar. Auch in diesem Jahr sind die begehrten Karten vorbestellt, Hotels ausgebucht – aber die Festspiele fallen wegen der Pandemie aus. Zum ersten Mal seit Weltkrieg # 2. Ein 25. Juli ohne Fanfaren und…

Hotspottourismus

Man kannte den von Herrn Nipp so benannten Hotspottourismus, der sich auf die großen Sehenswürdigkeiten beschränkt, die man auf jeden Fall gesehen haben muss, bisher vor allem aus den wirklich großen Städten und berühmten Museen. Nach dem Motto „Europa in…

:

  rush hourSommer keiner kriegt genug   investiert man noch einmal in die Bikini- Figur   glaubt trotz gegen Beweis wieder dran dass kaufen   heilt         *** Baumzyklen, Gedichte von Sophie Reyer, KUNO 2020 Ein Porträt…

Neuspréch

Newspeak heißt die sprachpolitisch umgestaltete Sprache in George Orwells Roman 1984. Durch Sprachplanung sollen sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten beschränkt und damit die Freiheit des Denkens aufgehoben werden. Seit Farm der Tiere und 1984 steht der Name des 1950 verstorbenen Orwell sinnbildlich für Repression…

Absurde Alltagsphantastik

Die Verknüpfung von Twitter und Leben erinnert an das Pathos künstlerischer Avantgarden, die stets die Verbindung von Leben und Kunst als das Aufrichtige und Wahre proklamierten. Elias Kreuzmair Viele der hier rund 500 vorliegenden Gedankenstriche mögen dem KUNO-Leser bekannt vorkommen.…

azurn

zerschwitzt am strand die ostsee im sanddorn wölbt wind dierund gespülten konsonanten vollmundig zu daunen (-jacken tragen hier nur die jungen).die alten knien. gesättigt von hingabe. in den kirchen überwältigt gott das wortsirenen tuten beim auslaufendes schiffs nach schwedengeht das…

Verliert Walter Benjamin seine Aura?

Eva Weissweiler ist Verfasserin von Biografien, Romanen, Kurzgeschichten, Hörfunkfeatures und Dokumentarfilmen. KUNO schätzt sie wegen ihrer großartigen Musikerbiographien, wie etwa Clara Schumann, Eine Biographie. Nun hat sie mit „Echo deiner Frage“ die vorgebliche „Biographie einer Beziehung“ geschrieben, einer Frau, die…

Treibhaus unterm Himmel

 Zum 160. Geburtstag betrachtet Ulrich Bergmann die kritische Regionalistin Clara Viebig Die Erzählung „Maria und Josef“, 1899 entstanden, ist ein eindringliches Stück Literatur, eine dramatische Kurznovelle mit einer unerhörten Begebenheit: Josef erschlägt seine ältere Schwester Maria, weil sie seiner Verheiratung…

Ach, schöner Schein –

es ist dein Anblick, an dem ich mich weide bahnst dir züngelnd deinen Weg blinzelst grell durchs lichte Rutengeäst das mir mit jedem Windhauch wispert und Lanzetten-Blätter im dunklen hellen grauen gelben satten Grün wütend tanzen lässt bis es flieht,…

VEREIDIGTER BÜCHERREVISOR

Die Schrift, die im gedruckten Buche ein Asyl gefunden hatte, wo sie ihr autonomes Dasein führte, wird unerbittlich von Reklamen auf die Straße hinausgezerrt und den brutalen Heteronomien des wirtschaftlichen Chaos unterstellt. Und ehe der Zeitgenosse dazu kommt, ein Buch…

SEITENSTECHEN

Maßstabsgetreu saßen die Puppen im Schaufenster und ließen die Blicke der Zaungäste über sich ergehen. Den ganzen Tag über waren ihre Hautschuppen in die Dekoration gerieselt und hatten dabei eine Klangkulisse erzeugt, als wimmelte es im Gebäude vor auftauenden Maikäfern.…