
War’s nicht ein Zug der Zeit, der Sehnsucht pfiff? Es mengte sich ins Gleisgeräusch, das Pfeifen, Ins Quietschen durch das Eisenreifen-Schleifen: Der Westwind war’s, der diese Töne griff Und durch die Weiten trug bis an ein Ohr.…
Er bewegte sich wie ein Scherenschnitt gegen einen leeren Weltenprospekt, ein Jongleur mit leeren Emballagen, der seine mutlose Pappkarton-Equilibristik einfach nicht in eine himmlische Form gestanzt bekam. *** Der innere Meridian, Aufzeichnungen von Ralph Pordzik, Würzburg: École Noire, 2019 Weiterführend…
Noch vor 15 Jahren allerorten in den Bergen sah man speckig glänzende Trittsteine auf den vielbegangenen Routen. Von der permanenten Nutzung wanderfreudiger Touristen mit beschlagenen Wanderstiefeln, die man natürlich auch für den leichtesten Spaziergang ab Seilbahnstation anzuziehen hat, anziehen muss.…
Auf die kleinen Blumen hatte er es abgesehen, die unscheinbaren, die der flüchtige Wandererblick gern übersieht, die gesucht werden wollen. Neben Kameras und einer Unzahl an Objektiven, Stativen und hochkomplexen Blitzlichtapparaturen Sprühfläschchen im Gepäck, um das Gefühl tauigen Morgens vorzutäuschen…