zentrum exil

seit 1988 gibt es im amerlinghaus exil, ein kulturzentrum mit schwerpunkt literatur- und kulturpräsentationen der minderheiten und speziell der roma in österreich.
in zahlreichen - auch internationalen - veranstaltungsreihen mit buchpräsentationen, lesungen, ausstellungen, vorträgen, kompositions-, und theaterprojekten und workshops für schulklassen entwickelt, fördert und präsentierte und präsentiert zentrum exil arbeiten von künstlerInnen und künstlern, die nach österreich zugewandert sind, oder einer ethnischen minderheit angehören.

exil zentrum für
interkulturelle kultur und antirassismusarbeit

roma.theater.exil - roma.klang.theater.exil - edition exil
leitung: christa stippinger

stiftgasse 8  1070 wien
tel. 0043 6991 23 444 65

die projekte des vereins exil werden gefördert von:

MA7/wienKultur    bundeskanzleramt:österreich      bm:bf   zukunftsfonds der republik österreich nationalfonds der republik österreich für die opfer des nationalsozialismus kulturkommission des 7. bezirks wien kulturkontakt austria  SKE fonds

alle projekte finden in kooperation mit dem verein kulturzentrum spittelberg (meist) im amerlinghaus statt, wo der verein auch büro + sitz