012: Blinde, ein Anwalt und getrennte Netze
HTML5-Player läuft nicht? Wechseln Sie zur guten alten Flash-Ansicht!
Downloads in verschiedenen Formaten:
- Beste Qualität
(720 x 405)
H.264 / MP4 - Frei!
(720 x 405)
WebM - Zum Mitnehmen
(320 x 180)
iPod / PSP - Für Windows
(720 x 405)
WMV - Nur der Ton
(Stereo ;-))
MP3
DIGIsellschaft: Für blinde Menschen ist das Web ein Segen. Eine an den Rechner angeschlossene Braillezeile macht Webseiten fühlbar. Für Blinde ein immenser Gewinn von Unabhängigkeit und Freiheit, im Vergleich zur analogen Welt von vorgestern. Denn in den sozialen Netzen von heute, fällt ihre Behinderung nicht auf und sie kommunizieren gleichberechtigt mit allen anderen.
Uebermorgen.TV: Auf der technischen Ebene ist das Internet blind. Es schiebt einfach nur Datenpakete von einem Ort zum anderen. Es ist ihm egal, wer diese Datenpakete sendet oder wer sie empfängt, es ist ihm gleichgültig, ob in diesen Paketen ein Video, eine Webseite oder eine E-Mail steckt. Dieses Grundprinzip heißt Netzneutralität, und Fachleute sehen darin einen der wichtigsten Gründe für den Erfolg des Internets. Wie könnte es übermorgen weitergehen mit der Netzneutralität?
Abspann: Moderation & Leitung der Sendung: Mario Sixtus, “Blinde im Netz” Autor: Daniel Bröckerhoff; Kamera: Björn Lohmeier, Schnitt: Alexander Lorenz; “Netzneutralität” Autor: Mario Sixtus, Grafik & Animation: Fritz Gnad, Alexander Lehmann, Anne Lucht, Irene Mehl, Matthias Paeper; Darsteller: Nadine Petry, Sven Post, Christian Stock, Schnitt: Jörg-Sven Pispisa; “140 Sekunden” Redaktion: Max Conrad; Kamera: Antje Beyen, Schnitt: Antje Beyen; Sprecher: Nadine Schaub, Petra Bröcker, Torsten Altenhöner; Musik: Dipartimento Suono Pubblico, David Aubrun, D.J. Jiraku, Armolithae , Rod, Vinc2, Alexander Blu, athush, Subatomicglue, Tradmark, Real Rice, DeBoo; Redaktion ZDF: Dinesh Kumari Chenchanna, Christine Geier; Realisierung: Blinkenlichten Produktionen im Auftrag des ZDF, (c) 2011 ZDF; Creative Commons BY-NC-SA
14.09.2011 | Kommentare [6] | Versenden | Bookmark:
Kommentare:
Cool, dass das Internet auch für (seh)behinderte Menschen immer zugänglicher wird bzw. ist.
Weniger cool, dass das neutrale Internet als solches möglicherweise in akuter Gefahr schwebt!!!
Kommentar von zuschauer, geschrieben am 14.9.2011.
Uebermorgen.tv fand ich dieses Mal gar nicht übertrieben, eher plausibel. Die Folge sollte man den Netzanbietern zeigen, damit sie sehen, wie ihr Plan spektakulär nach hinten losgehen kann.
Grueße
Erik
Kommentar von Erik, geschrieben am 14.9.2011.
Pheonmeanl breakdown of the topic, you should write for me too!
Kommentar von Flora, geschrieben am 11.10.2011.
This Post gives me lot of information Great to read
Kommentar von essay writing, geschrieben am 19.10.2011.
Weeeee, what a quick and easy sotulion.
Kommentar von Clara, geschrieben am 20.10.2011.
Die digitale Braillezeile ist eine geniale Erfindung.
Kommentar von Kevin, geschrieben am 31.10.2011.