032: Mode, Klänge und Recycling
HTML5-Player läuft nicht? Wechseln Sie zur guten alten Flash-Ansicht!
Downloads in verschiedenen Formaten:
- Beste Qualität
(720 x 405)
H.264 / MP4 - Frei!
(720 x 405)
WebM - Zum Mitnehmen
(320 x 180)
iPod / PSP - Für Windows
(720 x 405)
WMV - Nur der Ton
(Stereo ;-))
MP3
Modeblogs - Wie sich unabhängige Modeblogs zu einer ernsthaften Konkurrenz für Hochglanzmagazine entwickeln.
140sekunden - @heavylistening
ReCommerce - Wie sich auf Wiederverkaufsportalen aus alten Schätzen gutes Geld machen lässt.
Diese Folge finden Sie auch in der ZDF-Mediathek
Abspann: Moderation & Leitung der Sendung: Mario Sixtus; Produktionsleitung: Julius Endert; “Modeblogs” Autor: Dagmar Ege; Kamera: Jens Tomat Schnitt: Jörg-Sven Pispisa; “140sekunden” Redaktion, Kamera, Schnitt: Mia Meyer; “ReCommerce” Autor: Klaus Neumann; Kamera Oliver Vogt; Schnitt: Anne Lucht; Sprecherin: Birgit Karla Krause; “Webvoices” Youtube-User: Ennomane; Musik: Antony Raijekov - Lightin, Alexander Blu - Slow mind - December - Emptiness, BrunoXe - Nube (feat. Siviao) - Reggae, Cyril Pereira - Darksable 1, David Law - Traffic, djbouly - Rebirth, dj_espinazo - aaah, Geordie - Robot thinks, Gregoire Lourme - Projet FFR La Visite Commence, Matthew Tyas - Grey Planet, NarNaoud - My Money, Urea Tarasov - Here; Grafiken: Goydo Schneider, Axel Ganz; Produktion ZDF: Wolfgang Ommert; Redaktion ZDF: Lisa Borgemeister; Realisierung: Blinkenlichten Produktionen im Auftrag von ZDFinfo, © 2012 ZDF; Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA
21.03.2012 | Kommentare [8] | Versenden | Bookmark:
Kommentare:
Hm? Wenn jemand dafür bezahlt das ich in Beiträgen mit Kritik "spare" damit ich die nächste Modeshow besuchen darf dann soll das nicht weiter problematisch sein? Ziemlich realitätsfern oder?
Naja für ein Projekt ist es natürlich ein Unterschied ob man das privat unterhält oder ob da so ein Riese wie Burda oder Otto hinter steht ...
Da ist dann auch was ganz anderes wichtig
Kommentar von Torsten, geschrieben am 22.3.2012.
Wow, tweetscapes.de ist ja echt ein super Projekt, von dem ich noch gar nichts wusste!! Interessant wäre auch, über TTS die Hashtags "vorzulesen" bzw. zu "flüstern". Das wäre dann die akustische Visualisierung der Gedankengänge des Internets oder so ähnlich. Das behalte ich im Auge!
Kommentar von Audiophil, geschrieben am 22.3.2012.
Übermorgen.tv soll zurückkommen - Das war immer das interessanteste an der ganzen Sendung. Jetzt guck ich das nicht mehr :(
Kommentar von c1710, geschrieben am 23.3.2012.
Wo ist Übermorgen.tv? Und warum hat Momox keine Kaufmöglichkeit auf seiner Website?
Kommentar von Karl, geschrieben am 25.3.2012.
Das Video ist, wie im ersten Beitrag schon erwähnt, wirklich sehr professionell und eindringlich illustriert. Sehr genial!
Eure Seite ist ohnehin ein Knüller!
LG
Kommentar von Bookofra, geschrieben am 25.3.2012.
Guter beitrag,
obwohl ich die Teile mit Übermorgen.TV irgendwie vermisse.
Weiß jemand welches Lied da läuft? 11:30
Kommentar von TeZwo, geschrieben am 26.3.2012.
Hallo, Leute - zensiert Ihr hier? Ich sage es jetzt einfach nochmal: ich vermisse Uebermorgen.TV, und ohne das lohnt es sich für mich eigentlich nicht mehr, Eure Sendung anzusehen. Bitte wieder ins Programm nehmen, sonst (leider) =>
Ein Zuschauer weniger.
Kommentar von Frelimo, geschrieben am 6.4.2012.
Das Gegenstück von Momox ist dann Medimops.
Habe zumindest Momox schon selbst ausprobiert und bin wirklich begeistert gewesen wie gut alles funktioniert hat.
Ihr könnt ja mal meinen Erfahrungsbericht lesen, falls den wen interessiert:
http://www.aktive-rentner.de/das-zuhause-entruempeln-und-dabei-die-haushaltskasse-aufbessern.html
Kommentar von Dagmar, geschrieben am 20.4.2012.