033: Droschkenrufe, Deutschunterricht und der Tod in Digitalien
HTML5-Player läuft nicht? Wechseln Sie zur guten alten Flash-Ansicht!
Downloads in verschiedenen Formaten:
- Beste Qualität
(720 x 405)
H.264 / MP4 - Frei!
(720 x 405)
WebM - Zum Mitnehmen
(320 x 180)
iPod / PSP - Für Windows
(720 x 405)
WMV - Nur der Ton
(Stereo ;-))
MP3
Der Taxi-Rebell - Wie eine kleine App das gesamte Taxigewerbe aufmischt.
140sekunden - @deutschstunde
Tod in Digitalien - Menschen hinterlassen heute nicht nur greifbare Besitztümer sondern auch ein digitales Erbe. Der Umgang damit muss erst noch gelernt werden.
Diese Folge finden Sie auch in der ZDF-Mediathek
Abspann: Moderation & Leitung der Sendung: Mario Sixtus; Produktionsleitung: Julius Endert; “Der Taxi-Rebell” Autor: Frederik Fischer; Kamera, Schnitt: Jörg-Sven Pispisa; “140sekunden” Redaktion: Mia Meyer, Kamera, Schnitt: Thomas Keysser; “Tod in Digitalien” Autor: Klaus Neumann; Kamera: Jens Tomat; Schnitt: Alexander Lorenz; Sprecherin: Birgit Karla Krause; “Webvoices” Youtube-User: palle04; Musik: Armolithae - Before Midnight, Alexander Blu - River, BrunoXe - Comienza, Binary Mind - La Cour des Miracles, David Law - Traffic - Move in (at the theater), Ehma - La danse de Fatima, Embryonica - Arcade Child, Gotika - Leighann, i am this - 246, Tom Fahy - Fleet Night - The Child Branagh, Urea Tarasov - Sead (part 1); Grafiken: Goydo Schneider, Axel Ganz; Produktion ZDF: Wolfgang Ommert; Redaktion ZDF: Lisa Borgemeister; Realisierung: Blinkenlichten Produktionen im Auftrag von ZDFinfo, © 2012 ZDF; Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA
28.03.2012 | Kommentare [3] | Versenden | Bookmark:
Kommentare:
Ich vermisse immer noch Übermorgen.TV ...
Kommentar von Netzblume, geschrieben am 29.3.2012.
Yay, noch mehr Profiling mit dem Taxi über die App.
Jetzt kann man gleich mal nachgucken, wer wann von wo (wohin?) unterwegs war. Zugegeben, die Sicherheit für die Taxifahrer ist damit auch etwas höher, aber ein Geschmäckle bleibt...
Kommentar von Fiech, geschrieben am 14.4.2012.
Witzig wie oft der Herr Deutschlehrer das "nutzlose" Wort "auch" in seiner Selbstdarstellung nutzt.
Kommentar von Talelteller, geschrieben am 18.4.2012.