037: Handarbeiter, Historiker und Bürgerforscher
HTML5-Player läuft nicht? Wechseln Sie zur guten alten Flash-Ansicht!
Downloads in verschiedenen Formaten:
- Beste Qualität
(720 x 405)
H.264 / MP4 - Frei!
(720 x 405)
WebM - Zum Mitnehmen
(320 x 180)
iPod / PSP - Für Windows
(720 x 405)
WMV - Nur der Ton
(Stereo ;-))
MP3
Handgemachtes - Do-it-yourself-Plattformen im Netz haben großen Zulauf. Ein Besuch in der Welt der Häkel-Schals und gefilzten Handy-Hüllen.
140sekunden - @RealTimeWWII
Bürgerforscher - Am Computer spielen und gleichzeitig der Wissenschaft helfen? Wie Hobbyforscher Großes entdecken.
Diese Folge finden Sie auch in der ZDF-Mediathek
Abspann: Moderation & Leitung der Sendung: Mario Sixtus; Produktionsleitung: Julius Endert; “Handgemachtes” Autor: Dagmar Ege; Kamera: Jens Tomat, Schnitt: Jörg-Sven Pispisa; “140sekunden” Redaktion, Schnitt: Tim Klimeš, Animationen: Christopher Pusch, Maximilian Rügamer; “Bürgerforscher” Autor: Nika Bertram; Kamera: Markus Hündgen, Andreas Proß; Schnitt: Alexander Lorenz; Sprecherin: Birgit Karla Krause; “Webvoices” Youtubenutzer: Manuel Bach; Musik: Antony Raijekov - Lightin, Armolithae - Awakening - Lost in the green Sea - Under the Sapphire Skies, Binary Mind - Jonas, BrunoXE - Gran Ciudad, Cyril Pereira – Les Voleurs De Temples – Darksable 1, David Law - Traffic, djbouly - Horizons, NarNaoud - Dubbing Rules, Silence - Particule, Strange Zero - Except flying, Subatomicglue - Rise of Sol, Sven Klitsch - Whitecaps; Grafiken: Goydo Schneider, Axel Ganz; Produktion ZDF: Wolfgang Ommert; Redaktion ZDF: Lisa Borgemeister; Realisierung: Blinkenlichten Produktionen im Auftrag von ZDFinfo, © 2012 ZDF; Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA
9.05.2012 | Kommentare [2] | Versenden | Bookmark:
Kommentare:
Gute Folge mal wieder.
Zu Buergerforschern laesst sich wohl noch eine Menge sagen, denn spielen ist nur eine Variante von Citizen Science. Sendezeitberschraenkungen, nehme ich an.
Mal was zu den Schlussstatements: manchmal frage ich mich, wer das ist und warum oder woher ich ihn/sie kennen sollte. In einem Fall wurde diese Frage in der naechsten Folge beantwortet.
Ich faende es toll, wenn es einen passenden Untertitel gaebe, der irgendwie weiterhilft. Zumindest, wenn das Wirken dieser Person der Grund dafuer ist, dass die Person fuer ein Statement ausgewaehlt wurde, und natuerlich das Einverstaendnis vorausgesetzt.
Kommentar von madd, geschrieben am 12.5.2012.
tolle Folge, die ist mal wieder richtig gut
Bei den Schlussstatements muss ich dir recht geben, passende Untertitel währen nicht schlecht
Kommentar von trikolasu, geschrieben am 14.5.2012.