038: Tönendes, Flüssiges und Störendes
HTML5-Player läuft nicht? Wechseln Sie zur guten alten Flash-Ansicht!
Downloads in verschiedenen Formaten:
- Beste Qualität
(720 x 405)
H.264 / MP4 - Frei!
(720 x 405)
WebM - Zum Mitnehmen
(320 x 180)
iPod / PSP - Für Windows
(720 x 405)
WMV - Nur der Ton
(Stereo ;-))
MP3
Proberaum Netz - Gemeinsam musizieren, obwohl man nicht zusammen sitzt? Online kein Problem!
140sekunden - @Ennomane
Störerhaftung - Wer andere in sein WLAN lässt, der haftet. Ein Geschäft für Abmahnanwälte, ein Ärgernis für Internetnutzer.
Diese Folge finden Sie auch in der ZDF-Mediathek
Abspann: Moderation & Leitung der Sendung: Mario Sixtus; Produktionsleitung: Julius Endert; “Proberaum Netz” Autor: Daniel Bröckerhoff, Kamera: Matthias Bär, Jörg-Sven Pispisa; Schnitt: Jörg-Sven Pispisa; “140sekunden” Redaktion, Dreh, Schnitt: Mia Meyer; “Störerhaftung” Autor: Mario Sixtus; Kamera: Mia Meier; Schnitt: Jörg-Sven Pispisa; Sprecherin: Birgit Karla Krause; “Webvoices” Youtubenutzer: “XandeDerExilant”; Musik: Olivier ROUITS - coding in php, Josta - Bob al Mare, Dipartimento Suono Pubblico—Unashamedly Retro, djbouly - Rebirth, dj_espinazo - aaah, NarNaoud - Save Tibet - Dubbing , Rules - Bongo Jazzy, BrunoXe - Semana Santa - Comienza, Ehma - La danse de Fatima, Rod - Morning, Vulsor - Pres de l’etang, StrangeZero - Summer Nightfall Xtra - What Happened to me ; Grafiken: Goydo Schneider, Axel Ganz; Produktion ZDF: Wolfgang Ommert; Redaktion ZDF: Lisa Borgemeister; Realisierung: Blinkenlichten Produktionen im Auftrag von ZDFinfo, © 2012 ZDF; Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA
16.05.2012 | Kommentare [3] | Versenden | Bookmark:
Kommentare:
Gute Folge. Wieder.
Um mal das auch explizit gesagt zu haben: das sind Themen, die man Leuten praesentieren kann, deren schlechte Meinung vom Internet nur facebook, Spam und Spielesuechtige sehen (wollen).
Und nebenbei, selbst fuer mich sind die Informationen aus dem ersten Beitrag meistens neu.
Kommentar von madd, geschrieben am 17.5.2012.
Die Tatsache, daß ich als Wlan-User permanent auf der Suche sein soll ob sich nicht eventuell doch jemand in mein geschütztes Netzwerk eingehackt hat und dieser dann eventuell Schindluder im Internet treibt und ich dann dafür zur Verantwortung gezogen werden soll ist so ...... typisch deutsch. Die Heerschar der schlecht qualifizierten und hoch ausgelasteten Abmahnanwälte steht schon in den Startlöchern. Wenn ich als Fotograf ein Foto veröffentliche, stehe ich hinter dem Inhalt und bin für diesen verantwortlich- das ist logisch. Aber das ich schon wieder für andere den Kopf hinhalten soll...
Kommentar von 3d bilder, geschrieben am 18.5.2012.
Ganz wichtig auch hier wieder der Schönfelder auf dem Schreibtisch.
Kommentar von Flusskiesel, geschrieben am 18.5.2012.