041: Flachland, Verfassungsschutz und Fremdsprachen
HTML5-Player läuft nicht? Wechseln Sie zur guten alten Flash-Ansicht!
Downloads in verschiedenen Formaten:
- Beste Qualität
(720 x 405)
H.264 / MP4 - Frei!
(720 x 405)
WebM - Zum Mitnehmen
(320 x 180)
iPod / PSP - Für Windows
(720 x 405)
WMV - Nur der Ton
(Stereo ;-))
MP3
Unser Dorf soll online werden - Wie Bürger im Norden Deutschlands den Netzausbau selbst in die Hand nehmen.
140sekunden - @bundesamtfvs
Duolingo - Wie man im Internet Fremdsprachen lernen kann und nebenbei hilft, das Web zu übersetzen.
Diese Folge finden Sie auch in der ZDF-Mediathek
Abspann: Moderation & Leitung der Sendung: Mario Sixtus; Produktionsleitung: Julius Endert; “Unser Dorf soll online werden” Autor: Julius Endert, Kamera: Willem Konrad; Schnitt: Jörg-Sven Pispisa; “140sekunden” Redaktion, Dreh, Schnitt: Mia Meyer; “Duolingo” Autor: Klaus Neumann; Kamera: Jens Tomat, Jörg-Sven Pispisa; Schnitt: Alexander Lorenz; Sprecherin: Birgit Karla Krause; Musik: Alexander Blu - Independent, Armolithae - Endless BlueBrunoXe - Comienza, BrunoXe - Nube (feat. Siviao), Binary Mind - The Book of Dead Names, Ehma - L’arrivee, Grégoire Lourme - Degre Zero - Une Journee Avec Max - Projet FFR Investigations - La cérémonie, Nopal Burton - Micromundo Guzheng - Tambores - Micromundo Danado; Grafiken: Goydo Schneider, Axel Ganz; Produktion ZDF: Wolfgang Ommert; Redaktion ZDF: Lisa Borgemeister; Realisierung: Blinkenlichten Produktionen im Auftrag von ZDFinfo, © 2012 ZDF; Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA
20.06.2012 | Kommentare [1] | Versenden | Bookmark:
Kommentare:
Starker Beitrag, Herr Elektrischer Reporter!
Kommentar von Gerrit, geschrieben am 22.6.2012.