Der Verlag

Elsinor Verlag
Gaupel 30
48653 Coesfeld

info(at)elsinor.de

Verlagsauslieferung

Medien Service Runge (MSR)
Runge Verlagsauslieferung GmbH

Bergstraße 2
33803 Steinhagen

Tel. (0 52 04) 998 123

Fax (0 52 04) 998 114

msr(at)rungeva.de

Verlagsvertretungen

Achim Kleine

Jageplatz 54

58300 Wetter (Ruhr)

Tel. (0 23 35) 84 48 22

Fax (0 23 35) 7 08 99

vv(at)achimkleine.de

Rudi Deuble

Burgstraße 4

60316 Frankfurt am Main

Tel. (0 69) 49 0466

Mobil (0175) 20 37 633

r.deuble(at)me.com

Thilo Kist

Danckelmannstraße 11

14059 Berlin

Tel. (0 30) 325 84 77

Fax (0 30) 321 55 49

T.Kist(at)t-online.de




Mitglied im Freundeskreis der Kurt Wolff Stiftung

Aktuelles

 

Klaus Weise auf WDR 5 über Sommerleithe.

22. April 2021: Klaus Weise, Theaterregisseur und Intendant, im Deutschlandradio Kultur über seinen autobiografischen Roman Sommerleithe.

Soeben erschienen im Programmbereich Longinus: Das Lachen des Winters: Moderne Märchen aus dem Münsterland von Georg Veit. Ein kleines Video von der Buchvorstellung findet sich auf der Seite einer Onlinezeitung: >> zum Video

Nach dem großen Erfolg der Hardcover-Erstausgabe von Arthur Koestlers Roman Sonnenfinsternis in der erstmals veröffentlichten deutschen Originalfassung (2018) ist seit November 2020 nun auch eine Paperback-Ausgab lieferbar: eine hochwertige und haltbare Broschur-Ausgabe mit Fadenheftung. ISBN 978-3-942788-53-3, 18 Euro.

Ein kenntnisreiches Gespräch über Arthur Koestlers Israel-Buch Mit dem Rücken zur Wand fand am 8. August 2020 in Gutenbergs Welt auf WDR 3 statt. Hier der Link zum Podcast!

Wir freuen uns über die gute und kompetente Besprechung der Neuübersetzung der Briefe des Horaz (Und zum Glück fehlt mir nichts - nur Du) durch Michaela Schmitz im Deutschlandradio Kultur. Hier der Link zum Beitrag vom 28.07.2020. Ebenso gefreut haben uns die Besprechungen von Jens Jessen in der ZEIT (13.08.2020) und von Andreas Platthaus in der FAZ (26.11.2020).

Ilja Richter liest aus Sonnenfinsternis!

Der prominente Bühnen- und Filmschauspieler, Autor und Sprecher Ilja Richter liest aus einem der großen politischen Romane des 20. Jahrhunderts, der ihn tief bewegt hat: Arthur Koestlers Sonnenfinsternis. Textgrundlage ist die deutsche Originalfassung, die 2015 wiederentdeckt und 2018 bei Elsinor veröffentlicht wurde.

Die fürs Frühjahr 2020 angekündigten Termine wurden wegen der Pandemie abgesagt.

Übersetzer und Herausgeber Dr. Jörg W. Rademacher hat seinen eigenen Oscar-Wilde-Blog eingerichtet. >> zum Blog

Georg Veit liest aus "Schwedings Handhabung der Wolken": Kurze Auszüge mit Lesungen aus seinem neuen Roman sind nun auch im Internet abrufbar:

>> Literaturline Münster

 

Außerdem: Georg Veit im Gespräch auf >>nrwision.de

 

Bei einer Lesung im Rahmen der Reihe "Bücher, die die Welt verändern" haben Ensemblemitglieder des Schauspielhauses Bochum am 27.10.2017 Auszüge aus Oscar Wildes Roman "Das Bildnis des Dorian Gray" in der Übersetzung von Dr. Jörg W. Rademacher vorgetragen. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Wahl der Bochumer Dramaturgie auf die im Elsinor Verlag erhältliche Übersetzung unseres Autors und Herausgebers gefallen ist.

Druckversion Druckversion | Sitemap
© Elsinor Verlag e.K.