ENVIV | Das neue Buchprojekt von Dirk von Gehlen

Eine neue Version ist verfügbar – das neue Buch von Dirk von Gehlen

Das Buch “Eine neue Version ist verfügbar”, das im Herbst 2013 bei metrolit erschienen ist (hier bestellen), ist Ergebnis eines geglückten Experiments: Im Herbst 2012 bat ich Leserinnen und Leser auf der Plattform Startnext, ein Buch zu kaufen, von dem noch nicht eine Zeile geschrieben war. Sie konnten nicht nur das fertige Buch kaufen, sondern vor allem: Den Zugang zu seiner Entstehung. Denn das ist die These von “Eine neue Version ist verfügbar”: Das Ergebnis künstlerischen Arbeitens kann dank der Digitalsierung um das Erlebnis seiner Entstehung erweitert werden. Kultur wird zu Software, die nicht mehr als unveränderliches Werkstück daherkommt, sondern in Versionen.

350 Leserinnen und Leser fanden diese Idee so überzeugend, dass sie das Buch und den Zugang zu seiner Entstehung kauften. Insgesamt kamen auf Startnext über 14.000 Euro zusammen. Das ursprüngliche Ziel von 5.000 Euro war innerhalb von fünf Tagen erreicht worden.

Das Projekt weckte das Interesse der Medien (hier eine Übersicht über die Berichte) und entwickelte sich erstaunlich. Im Mai 2013 fand zum Abschluss eine Tagung in der Evangelischen Akademie in Tutzing statt, die ins echte Leben übertrug, was das Buch behauptet: Dass das Netz eher Raum als Rampe ist, in dem der Autor eines Buches eher zum Salongastgeber als zum singulären Produzenten wird.

Das Buch liegt jetzt in einer Update-Version für eine breite Öffentlichkeit vor – Sie können es hier bestellen

Live-Besprechung bei UnUni.TV

Wolfgang Gumpelmaier und Christian F. Freisleben haben heute eine Live-Besprechung von “Eine neue Version ist verfügbar” gezeigt, die man hier anschauen kann – vielen Dank!

Medienpreis für “Eine neue Version ist verfügbar”

Wir freuen uns sehr: “Eine neue Version ist verfügar” ist mit dem On.Line-Medienpreis der Ergo Direkt Versicherung ausgezeichnet worden.

GitHub goes Government

Im Buch gibt es ein Interview mit den Machern von bundesgit. Jetzt gibt es die Meldung, dass GitHub selber in diese Richtung geht: government.github.com/

Bildschirmfoto 2013-10-18 um 13.03.58

Buchmesse

Rund um die Frankfurter Buchmesse ist “Eine neue Version ist verfügbar” Thema in zahlreichen Medien geworden. Hier ein kleiner Überblick:

> ARD Nachtmagazin vom 8./9. Oktober über Crowdfunding (etwa ab 16:30 min)

ardnachtmagazin

> Interview im Buchmesse-Blog

> Beitrag im SWR über die Idee der Verflüssigung

> Interview in WDR5 Politikum MP3-Link

> Beitrag im HR-Messeblog

> Besprechung im Tagesspiegel

> Besprechung in der Buchmessenbeilage der Zeit

Eine neue Version ist auf Tumblr verfügbar

Unser Buch ist getumblrt worden: Nach dem Bericht im Deutschlandradio in der Sendung Breitband entstand eine kleine Idee, die gerade unter eineneueversionistverfuegbar.tumblr.com durchgespielt wird: Eine Sammlung von Update-Bildern, die an das Buch erinnern – zum Beispiel so:

Neue Version auf dem Lesegerät

Danke!

Die Papierbücher sind da. Die allermeisten Exemplare der so genannten Salon-Öffentlichkeit sind dieser Tage per Post verschickt worden – auf Twitter (meist unter dem Hashtag #enviv) sind sehr viele sehr tolle Bilder zu bewundern. Hier eine kleine Auswahl:

Über jedes einzelne Bild habe ich mich sehr gefreut. Dafür will ich mich bedanken. Und für das tolle Feedback per Mail und in den Blogs – exemplarisch will ich hier auf den Blogeintag von Dirk Hansen verweisen, der seinen Zugang zu dem Projekt beschreibt und zu dem Schluss kommt:

Als Unterstützer von ENIV war ich ja Teil eines Schwarmes und möchte deshalb auch am Schluss wieder schwärmen: Das neue digitale Denken für die Kulturproduktion stellt sich in „Eine neue Version ist verfügbar“ gar nicht als ruppiger Machbarkeitswahn oder gar blinder Fortschrittsglaube vor. Der Autor lässt Widerspruch zu und dokumentiert ihn sogar. Er vertraut auf Diskussionskultur und wirbt für die Entdeckung der digitalen Beteiligungsmöglichkeiten. Dafür, aktives Publikum einzubinden, um ein besseres Ergebnis zu erhalten.

Diesem Publikum gilt mein Dank!!

Das Buch vorbestellen

Im Herbst erscheint

Eine neue Version ist verfügbar – Update

im metrolit-Verlag. Man das Buch jetzt bei Amazon vorbestellen

Tutzing

Die Tutzinger Tagung ist vorbei und wir wollen uns herzlich bedanken – bei der Evanglischen Akademie, bei den Referentinnen und Referenten und vor allem bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Es war toll!


Das Buch erscheint übrigens im Herbst im metrolit-Verlag!