Videos
Warum ist die Erde eine Kugel? Kleines Philosophie-Seminar mit Thees Uhlmann
2
VIDEO: So feiert sich die #Independent-Comic- und Kunstszene bei der COMICINVASIONBERLIN selbst. Ein großer Spaß und eine tolle Atmosphäre #CIB15
2
1
Martin Sonneborn liest im Literarisches Colloquium Berlin Fake-Tweets aus dem Wahlkampf der SPD Hessen. Großartig (mit Rowohlt Verlag)
5
Beiträge

Literarischer Adventskalender 14: Anke Stelling hat einen Blick wie ein Skalpell. Entsprechend seziert sie die gesellschaftliche Wirklichkeit in ihren Büchern wie kaum eine andere Schriftstellerin. Demonstriert wird das in ihren gesammelten Erzählungen, die unter dem passenden Titel »Grundlagenforschung« im Verbrecher Verlag erschienen sind. Erbarmungslos ihren Figuren gegenüber findet Stelling die Worte, die die Widersprüche des Alltags, in denen wir alle leben, akkurat beschreiben. Dass diese Umstände manchmal schwer auszuhalten sind, verschweigt sie nicht.

Literarischer Adventskalender 13: Christine Wunnicke hat mit »Die Dame mit der bemalten Hand« einen wunderbaren historisch-philosophischen Roman, eine Art ost-westlichen Divan (sic!) geschrieben, in dem ein deutscher Kartograf und ein persischer Astrologe über Sternenbilder und deren Deutung philosophieren. Aus Poesie, Weltanschauung und Geschichte formt Wunnicke eine Prosa, die Leser:innen zugleich in ferne Welten und ganz nah zum Selbst trägt. Völlig zurecht auf der Deutscher Buchpreis-Shortlist und mit dem Wilhelm-Raabe-Preis ausgezeichnet. Erschienen ist dieses literarische Kleinod im Berenberg Verlag

Bild könnte enthalten: Text „BERENBERG Christine Wunnicke Die-Dame mit der bemalten Hand Roman“