PhotosSee All
No automatic alt text available.
No automatic alt text available.
Image may contain: 1 person
PostsSee All

Vielen Dank an Alfred für das lustige Winter-Weihnachtsgedicht, das wir mit den besten Wünschen für Weihnachten und für das Jah 2017 den DoppelpunktbesucherInnen als kleines Präsent überreichen möchten.

http://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at/…/frohe-weih…/

... wünschen die Duftenden Doppelpunkte. Von der Nase hängt ein Zapfen, Blau und Rot sind beide Ohren. Kalte Zeh´n in dünnen Schlapfen, Fingerspitzen abgefroren. Doch die Augen, Rot vom Wind strahlen wohlgewärmt Behagen weil sie voll von Freude sind!
literaturblog-duftender-doppelpunkt.at

Ein Tipp für alle LiteraturfreundInen!

Image may contain: 2 people, people sitting and indoor
Image may contain: 1 person
Image may contain: 1 person, indoor
Buchhandlung und Antiquariat Wiener Bücherschmaus added 3 new photos.

Wer zu Weihnachten Bücher schenkt und dem "Einkaufswahnsinn" auf der Mariahilfer Straße entgehen will, ist im "Wiener Bücherschmaus" bestens aufgehoben. Nur 3 M...inuten von der Mariahilfer Straße entfernt, tut sich eine andere Welt auf. Du findest bei uns neben Belletristik von Louis Aragon bis Stefan Zweig insbesondere Kinder- und Jugendliteratur, Literatur österreichischer AutorInnen, Viennensia, Lyrik, Krimis, SF und Fantasy.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag: 14.30-18.30
Samstag: 10.00-13.00

Garberg. 13/Ecke Mittelg./
Oskar-Werner-Platz
1060 Wien

T: 0677 / 612 659 11
E: info@buecherschmaus.wien

Winterferien: Vom 27.12.16 bis inkl. 09.01.17 ist der Bücherschmaus geschlossen.

See More
Posts

Frau Wolle und die 7 Nadeln - Märchen, Musik und Werken am 10. Dezember 2016 im Bücherschmaus.

http://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at/…/frau-wolle…/

Zur Erquickung in der Vorweihnachtszeit: Der "Wiener Bücherschmaus" lädt zum Werknachmittag mit Märchen und Musik. Wann: Samstag, 10.
literaturblog-duftender-doppelpunkt.at
Ein Infoabend für alle, die sich auf die Suche nach Geschichten für Kinder von 0-10 Jahren machen. Wann: Donnerstag, 24.
literaturblog-duftender-doppelpunkt.at

Im "Wiener Bücherschmaus" wartet im Rahmen der Aktion "EineStadt.EinBuch." ein kostenloses Exemplar von Michael Ondaatjes "Katzentisch" auf Dich.

Dienstag bis Freitag: 14.30-18.30
Samstag: 10.00-13.00

...

Garberg. 13/Ecke Mittelg./
Oskar-Werner-Platz
1060 Wien

See More

Der „Wiener Bücherschmaus“ weitet seine Vorlesestunden aus. http://buecherschmaus.wien

Image may contain: 1 person, outdoor
Buchhandlung und Antiquariat Wiener Bücherschmaus
November 4, 2016

Der „Wiener Bücherschmaus“ weitet seine Vorlesestunden aus. http://buecherschmaus.wien

Petra Öllinger hat im Oktober die Ausbildung zur Vorlesepatin absolviert ...– das Team des „Wiener Bücherschmaus“ gratuliert herzlichst. In ihrem reichhaltigen (Geschichten-)Fundus finden sich heldenhafte Schafe, pupsende Ponys, mutige Wölfe, höfliche Monster und viele(s) mehr. Die Vorlesestunden finden im Bücherschmaus im kleinen Rahmen für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren & von 7 bis 10 Jahren statt.

Unterstützt wird Petra Öllinger dabei von Igor und Herrn Fuchs, den einige junge Lese- und BuchfreundInnen schon persönlich kennengelernt haben. Weiters sind dabei: Herr Zwerg, die Prinzesssin, die auch schon mal zum Rotkäppchen wird, Wolfi der Wolf, oder der Hund Monsieur Brisbard.

Am Dienstag, den 8. November 2016 um 15.00 Uhr, ist sie und ihre bunte Vorlesetruppe zu Besuch im Nachbarschaftszentrum Gumpendorf.

Am Freitag, den 18. November 2016, findet in ganz Österreich das Vorlesefest unter dem Motto „Wir feiern die Fantasie“ statt. Der „Wiener Bücherschmaus“ wird im Rahmen des Vorlesefestes an diesem Tag ebenfalls die Fantasie feiern. Die Details zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze hier.

See More

„Das O im Zoo“ von Christine Auer

Wann: Monag, 14. November 2016 – 19.00 Uhr
Wo: Garberg. 13/Ecke Mittelg./Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien
Der Eintritt ist frei – Spenden für das Leseförderprojekt „Bücher auf Rädern“ erbeten.

...

Christine Auer liest aus ihrem kürzlich im Verlag „edition taschenspiel“ erschienenen Kinderbuch „Das O im Zoo“.
In diesem Vor- und Mitlesebuch führt das O durch die Geschichte. „Es ist immer für neue, spannende Unternehmen zu haben, stachelt die anderen Buchstaben zum Mittun an. So z.B. in den Zoo, in dem sich einige der Buchstabenfreunde verlieren, andere nicht miteinander spielen wollen – für Unterhaltung ist gesorgt.“

http://buecherschmaus.wien/der-literarische-montag-das-o-i…/

See More
Das O führt durch die Geschichte. „Es ist immer für neue, spannende Unternehmen zu haben, stachelt die anderen Buchstaben zum Mittun an.
buecherschmaus.wien

Dein Lieblingsbuch und Du - der Wiener Bücherschmaus - Verein für Leseförderung und Buchkultur verlost auf Facebook eine Bücherbox. Und hier der Text der Verlosung:

Wir freuen uns, auf der Facebookseite des Wiener Bücherschmaus - Verein für Leseförderung und Buchkultur eine Bücherbox verlosen zu können. Die weinrote Box enthält, in orangfarbenes Seidenpapier eingeschlagen, 3 Bücher, 3 Lesezeichen und eine Stofftasche mit literarischem Motiv und wurde uns von imGrätzl kostenlo...

Continue Reading
No automatic alt text available.
No automatic alt text available.

Zocken inmitten der Jägerwurst. Bei regnerischen Ferientagen immer hilfreich: ein Quartettspiel.
http://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at/…/des-pudels…/

Zocken mit Tolstoi oder Gut geschützt zwischen Jägerwurst Lange Nachmittage und Abende vor und im Zelt. Man spielte Mensch-ärgere-dich-nicht, Halma und Mühle. Und wenn ein Würfel oder ein Spielemanderl verlorengingen - kein Problem.
literaturblog-duftender-doppelpunkt.at

Best of Theodor Kramer und Leonard Cohen. Ein musikalischer Abend: „Beim Stromwirt“ – „Wiara Schwoem unta Geia“

Wann: Montag, 20. Juni 2016
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Buchhandlung „Wiener Bücherschmaus“, Garbergasse 13/Ecke Mittelgasse – Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien

...

Der Eintritt ist frei – Spenden für die Literaturförderprojekte erbeten. http://buecherschmaus.wien/

See More
Image may contain: 1 person, closeup
Buchhandlung und Antiquariat Wiener Bücherschmaus
June 15, 2016

Best of Theodor Kramer und Leonard Cohen. Ein musikalischer Abend: „Beim Stromwirt“ – „Wiara Schwoem unta Geia“

Wann: Montag, 20. Juni 2016
Uhrzeit: 19.00 Uhr
O...rt: Buchhandlung „Wiener Bücherschmaus“, Garbergasse 13/Ecke Mittelgasse – Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien

Der Eintritt ist frei – Spenden für die Literaturförderprojekte erbeten.

Georg Siegl Der Autor und Liedermacher Georg Siegl vertonte unter dem Titel „Beim Stromwirt“ Gedichte von Theodor Kramer. Über diese schreibt er: „Man kann in seinen Texten das brackige Wasser der Donau riechen, die Sandbänke, auf denen man sitzen kann oder gesessen ist mit seiner Liebsten, der abgebröckelte Verputz unter dem die blanken Ziegel hervorschauen, Backsteinbauten, Hinterhoffabriken, Kastanienbäume, heiße Augustabende, die den nahenden Herbst erahnen lassen und leuchtend goldener Wein. Das sind die Farben seiner Sprache.“

Im zweiten Teil des Abends bringt Georg Siegl Lieder von Leonard Cohen, ins Erdbergerische gedichtet von dem unvergesslichen Reinhard Liebe zu Gehör.

Wir freuen uns sehr, Georg Siegl, der unsere Gäste im Rahmen von „Literatur am Montag“ bereits mit seinem Kommissar Kocak bekannt gemacht hat, an diesem Abend musikalisch in Aktion zu erleben. http://buecherschmaus.wien/

© Foto: Georg Siegl

See More

Die Leseförderinitiative und Buchhandlung "Wiener Bücherschmaus" feiert 1. Geburtsgtag. Wir freuen uns auf Dein Kommen! http://buecherschmaus.wien/der-wiener-buecherschmaus-feier…/

JUN8
Wed 3:00 PM UTC+02Vienna, Austria
39 people interested · 15 people going

"Feel good im Grätzl - Die ersten Wohlfühl-Happenings" in Wien stellt am 04. Juni zwischen 14 - 20 Uhr viele Wohlfühlangebote kostenlos vor. In Mariahilf ist der Wiener Bücherschmaus - Verein für Leseförderung und Buchkultur Bücherschmaus - Verein für Leseförderung und Buchkultur mit dabei. Ich freue mich auf euer Kommen! Insgesamt findet "FEEL GOOD IM GRÄTZL" in 6 Bezirken statt. In Mariahilf in den Räumlichkeiten der Hofgemeinschaft Mariahilferstr. 115.

JUN4
Sat 2:00 PM UTC+02Vienna, Austria
5,567 people interested · 824 people going

Das Team des Wiener Bücherschmaus freut sich auf euer Kommen!

Image may contain: 1 person, text and closeup
Buchhandlung und Antiquariat Wiener Bücherschmaus at Buchhandlung und Antiquariat Wiener Bücherschmaus.
May 24, 2016Vienna, Austria

Literatur am Montag – „Das Lächeln meiner Mutter“

„Das Lächeln meiner Mutter“ – ein Buch für alle an Kunst und Geschichte interessierten LeserInnen von 9 – 99.

...Wann: Montag, 30. Mai 2016, 19.00 Uhr
Wo: Buchhandlung „Wiener Bücherschmaus“, Garberg. 13/Ecke Mittelg./Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien http://buecherschmaus.wien/

Caterina ist noch ein Kind, als sie ihren Dienst als Magd im Haus des genialen Renaissance-Künstlers Leonardo da Vinci antritt, der das Ende seines Lebens in Frankreich verbringt.

An diesem Abend tauchen die ZuhörerInnen in eine spannende Geschichte.
Die Autorin Marie Sellier ist eine bekannte französische Jugendschriftstellerin. Ihr Buch „Das Lächeln meiner Mutter“ – es ist im März 2016 im Wiener Verlag Edition Bernest erschienen – ist eine Zeitreise, die die LeserInnen in die Renaissance versetzt. Es liefert eine historisch dokumentierte Skizze der damaligen Epoche und einen Einblick in die Gesellschaft der Renaissance sowie die Lebensumstände des 16. Jahrhunderts.

„Marie Sellier – ist eine begeisterte Kunstliebhaberin und hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Leidenschaft mit ihren Lesern zu teilen. Sie hat 60 Jugendbücher geschrieben und 5 Dokumentarfilme gedreht. Sie hat auch mehrere Serien für französische Museen ins Leben gerufen, um den Kindern und Jugendlichen die Kunst schmackhaft zu machen. Ihr Roman ‚Das Lächeln meiner Mutter‘ (Le sourire de ma mère) steht seit Jahren auf der Liste der empfohlenen Lektüre des französischen Unterrichtsministeriums.“ Via Edition Bernest.

Der Eintritt ist frei. Spenden für die Leseförderprojekte erbeten.

See More

Achtung - wichtig!!! DIe heutige Veranstaltung mit Reeta Karjalainen-Dräger im Wiener Bücherschmaus - Verein für Leseförderung und Buchkultur muss wegen Erkrankung von Reeta abgesagt werden.

Wer sich mit dem Thema "Die Zukunft des wissenschaftlichen Arbeitens" beschäftigen möchte, ist hier genau richtig!

Blogparade zum Thema „Die Zukunft des wissenschaftlichen Arbeitens“

Natascha Miljković von der Zitier-Weise, Agentur für Plagiatprävention lädt herzlich dazu ei...n, an der von ihr ausgeschriebenen Blogparade teilzunehmen.

Und so geht es:
Veröffentlichen Sie bis zum 20.5.2016 zum Thema „Die Zukunft des wissenschaftlichen Arbeitens“ (inklusive wissenschaftlich Schreiben!) in Ihrem Blog bzw. auf Ihrer Website einen Artikel. Geben Sie im Artikel zu Beginn kurz an, dass Sie an dieser Blogparade mitmachen, und verlinken Sie zum entsprechenden Blogbetrag der „Zitier-Weise“

Wenn Sie KEINEN eigenen Blog führen bzw. keine eigene Website haben, stellt Natascha Miljković Ihren Beitrag gerne als Gastartikel (unbezahlt aber natürlich mit vollem © auf Sie lautend, Kontaktnennung, Verlinkung etc!) auf ihren Blog Zitier-Weise vor.

Alle näheren Infos: http://www.plagiatpruefung.at/blogparade-zukunft-wissensch…/

See More
Einladung zur Blogparade Informationen zur Blogparade Zusammenfassung Woche 1 Zusammenfassung Woche 2 Updates Woche 2 (15.4.2016) Sehen wir uns einmal an, was sich in dieser zweiten Woche der Blogparade so alles getan hat! Zum Einen haben sich KollegInnen an der Abstimmung (siehe unten) in der Faceb…
plagiatpruefung.at|By Zitier-Weise

FreundInnen der Lyrik aufgepasst!

Die "Kölner Leselust" ladet im Rahmen der Aktion "Blogger schenken Lesefreude" ein, ein Gedicht über den April zu schreiben.

"Da haben Sie nun alle Freiheit, den Monat als Frühlingsboten oder wetterwendisches Naturereignis zu schildern oder den ihm zugesprochenen Charakter metaphorisch zu verwenden oder was Ihnen sonst noch dazu einfällt."

...

Neben des Dichters Lorbeer sind zwei Exemplare des Buches "April, Gedichte" aus dem Reclam Verlag zu gewinnen.

Alle näheren Infos im Beitrag "Blogger schenken Lesefreude – schreiben Sie doch mal ein Gedicht" auf der Site der Kölner Leselust. http://www.koelner-leselust.de/blogger-schenken-lesefreude…/

See More
Wie in der Ankündigung für die diesjährige Aktion schon angedeutet, wollte ich mir 2016 für Blogger schenken Lesefreude was Besonderes einfallen lassen - und was liegt bei einem (naja, etwas vernachlässigten ...) Schwerpunkt mit dem Namen "Hauptsache Lyrik" näher, als ein kleiner Gedichtwettbewerb…
koelner-leselust.de

Literarischer Montag – Die erinnerte Insel von Andrea Stefanoni

Montag, 18. April 2016, 19.00 Uhr
Wiener Bücherschmaus, Garberg. 13/Ecke Mittelg./Oskar-Werner-Platz, 1060 Wien
Es liest die Übersetzerin Birgit Weilguny.

...

Der Eintritt ist frei.
Wir ersuchen um Platzreservierung.
http://www.septime-verlag.at/…/buch_die_erinnerte_insel.html

Andrea Stefanoni schreibt anhand der Erzählungen ihrer Großeltern über den Spanischen Bürgerkrieg, Flucht und das Leben in der neuen Heimat Argentinien. „Die erinnerte Insel“ ist im Wiener Septime Verlag erschienen.

Eva Karnofsky meint auf auf SWR2 in „Die Buchkritik“ über „Die erinnerte Insel“ von Andrea Stefanoni: „Stefanonis Sprache ist knapp, kühl und schafft eine Distanz die besonders eindringlich wirkt!“

Über die Autorin
Andrea Stefanoni wurde 1976 in Buenos Aires geboren. Sie veröffentlichte journalistische Beiträge in Zeitschriften und Kulturmagazinen. 2009 gründete sie den Verlag Factotum ediciones, den sie seither leitet. 2012 veröffentlichte sie gemeinsam mit Luis Mey den Roman Tiene que ver con la furia. Mit ihrem ersten eigenen Roman Die erinnerte Insel landete sie einen Bestseller.

Über die Übersetzerin
Birgit Weilguny wurde 1980 in Wien geboren. Seit 2005 Mitarbeit am Festival Lateinamerikanischer Poesie in Wien. Daneben Übersetzungen für Film, Bühne, Lesungen, Literaturzeitschriften und diverse Anthologien sowie Lektoratsarbeiten. Von 2012 bis 2014 unterrichtete sie Übersetzen an der Universität Wien.Für Septime lektorierte sie bereits Rodrigo Rey Rosas Stallungen und übersetzte Die erinnerte Insel von Andrea Stefanoni.

See More
»Andrea Stefanoni hat es auf brillante Weise geschafft, die dunklen Seiten des Lebens, in denen wir alle persönliche Spuren einer gemeinsamen Erinnerung wiederfinden, aufzuzeigen. [...] Ein Wunderwerk an Präzision und Entschlossenheit, als ob sie uns den bestmöglichen Weg zeigen will, wie man die E…
septime-verlag.at
Hier schreibt das Team des Literaturblogs "Duftender Doppelpunkt" - Infos aus Literatur und Wissenschaft . http://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at/
People
Visitor Posts