
Septime Verlag ist mit Ekateriné Togonidze unterwegs.
Auf "Binge Reading & More" erschien eben eine ausführliche Besprechung zu Ekateriné Togonidzes Roman "Einsame Schwestern".
Zitat: "Eine düstere melancholische Geschichte, die dennoch durch eine ganz besondere Atmosphäre besticht. Ein erschütterndes Buch, das einem noch lange nachgeht und eine junge Autorin, von der ich sehr gerne noch mehr lesen möchte."
Link zur Besprechung: https://bit.ly/2NFazpA
Wir bedanken uns herzlich bei Sabine Delorme!
Septime Verlag hat Buchhandlung Friebe mit Cafés Beitrag geteilt.
Am Donnerstag ist es endlich soweit.
Der Septime Verlag ist zu Gast bei Buchhandlung Friebe mit Café.
Verleger Jürgen Schütz wird aus dem Nähkästchen plaudern und ausgewählte Titel aus dem Programm vorstellen.
Wir freuen uns schon wie die Scheekönige auf diesen Auftritt in Berlin und bedanken uns herzlich bei Oksana Grimm für die Einladung in ihr Haus!
Link zur Veranstaltung: https://bit.ly/2OcKCP1
Bis zum Abend mit dem Septime Verlag sind nur noch 3 Tage und wir haben 20 Anmeldungen. Schön! 📚
Ein schöne Besprechung über Carlos Gamerros "Die 92 Büsten der Eva Perón" (dt. Birgit Weilguny) erschien eben auf "BUCHTIPPS UND MEHR" von Dieter Wunderlich.
Zitat: "„Die 92 Büsten der Eva Perón“ spiegelt nicht nur satirisch diese Zeit der Unruhen und ethischen Wirrnisse, sondern zugleich den Kult um die Ikone Evita Perón."
LINK: https://bit.ly/2NAKtE9
Wir bedanken uns herzlich!
Jürgen Bauer ist mit seinem Roman "Ein guter Mensch" (Septime Verlag, 2017) für den "Burgenländischer Buchpreis 3x7" nominiert.
Abstimmen kann man im Burgenland in Bibliotheken und Buchhandlungen.
Zur Website mit den weiteren nominierten AutorInnen geht es hier: https://bit.ly/2uIGtK0
Wir gratulieren herzlich!
Septime Verlag hat Marlen Schachingers Veranstaltung geteilt.
Leseabend mit Marlen Schachinger.
Die Autorin ist am 26. Juli zu Gast in Kärnten und wird aus ihren Werken lesen.
Unter dem Motto: "Über die Erschaffung der Welt" werden die Bücher "Unzeit" (Otto Müller Verlag) sowie die beiden Septime Verlag-Bücher: Martiniloben und Requiem präsentiert.
Septime Verlag ist mit Nino Kavelashvili und 2 weiteren Personen unterwegs.
Die Frankfurter Buchmesse 2018 nähert sich mit Georgia Made by Characters in riesen Schritten.
Eben erschien das große Interview mit Ekateriné Togonidze im aktuellen Magazin Buchkultur.
Christa Nebenführ traf die Septime Verlag-Autorin von "Einsame Schwestern" in Wien.
Zitat: "Die georgische Autorin Ekateriné Togonidze widmet sich mit kühnem Tiefgang einem heiklen Thema!"
Wir bedanken uns herzlich!
Schon online: Carlos Gamerros "Die 92 Büsten der Eva Perón" auf WDR 5.
Zitat: " „Die 92 Büsten der Eva Perón“ ein kurzweiliger Roman, der zudem einige interessante Einblicke in die Geschichte und politische Welt Argentiniens in einer kritischen Zeit liefert." und "Birgit Weilguny hat die sprachliche Leichtigkeit des Romans gelungen ins Deutsche übersetzt."
Wir bedanken uns herzlich bei Christoph Ohrem!
Septime Verlag ist mit Marcel Ramirez und 6 weiteren Personen unterwegs.
Carlos Gamerro wurde heute eine ganze Seite in der Süddeutsche Zeitung gewidmet für seinen Roman
"Die 92 Büsten der Eva Perón".
Zitat: "Ein großer Revolutionär"
Auch der Septime Verlag wird für sein Programm gelobt und natürlich die Übersetzung von Birgit Weilguny,
Wir bedanken uns herzlich bei Ralph Hammerthaler!:
Am Sonntag den 8. Juli liest Myriam Poew aus ihrem Roman
"Myriam Keil / Das Kind im Brunnen"
bei Lesebühne „Hamburger Ziegel“
18.00–20.00, HafenCity (Bus 6)
Magellan-Terrassen, Eintritt frei ...
LINK: https://bit.ly/2NwqqY7
Septime Verlag hat eine Veranstaltung hinzugefügt.
Am Samstag den 7. Juli um 20:05 Uhr wird bei Markus Brügge im WDR 5 Literaturmagazin "Bücher" der neue Roman von Carlos Gamerro vorgestellt:
Die 92 Büsten der Eva Perón
(Übersetzt von Birgit Weilguny, Septime Verlag, 2018)
Wiederholung: Sonntag 8. Juli 15:05 Uhr
Link zum Buch: https://bit.ly/2zeH0bV
Septime Verlag hat Georgia Made by Characters Beitrag geteilt.
Auf der Leipziger Buchmesse wurden Ekateriné Togonidze und Verleger Jürgen Schütz über den Roman "Einsame Schwestern" und Georgien interviewt.
Wir bedanken uns herzlich bei Georgia Made by Characters für den Support bis zur Frankfurter Buchmesse 2018, wo wir uns alle wiedersehen werden und bei Nino Kavelashvili die uns während der Lesereise rundum Leipzig als Dolmetscherin begleitete und auch dieses Interview übersetzte.
Besonderer Dank geht auch an das ქართული წიგნის ეროვნული ცენტრი Georgian National Book Center für die Unterstützung der Publikation.
Link zur Leseprobe: https://bit.ly/2lUEdeq

Ekaterine Togonidze spricht gemeinsam mit Jürgen Schütz vom Septime Verlag über die berührende Geschichte ihres Buches "Einsame Schwestern" und die Beweggründe ...der Autorin und des Verlags, sich mit dem besonderen Thema auseinanderzusetzen.
.....
Together with Jürgen Schütz from Septime Verlag, Ekaterine Togonidze talks about the touching story of her book "Lonely Sisters" and the motives for dealing with this special topic.
Ekateriné Togonidze | Septime Verlag | Jürgen Schütz | Frankfurter Buchmesse | Frankfurter Buchmesse Ehrengast | ქართული წიგნის ეროვნული ცენტრი Georgian National Book Center
Septime Verlag ist mit Sabrina Gmeiner unterwegs.
Am Wochenende fand sich "Stimmen in der Nacht" von Steven Millhauser unter den Lesetipps der Nürnberger Nachrichten wieder und wurde sehr schön besprochen.
Zitat: „Wunderbar und märchenhaft mit jedem Wort.“
Wir bedanken uns herzlich!
Auch einer unserer Tipps für den Lesesommer!
Septime Verlag hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
»Heute endlich bin ich gestorben.«
Mit diesem Satz beginnt die Geschichte von Hadrian Hausler, Sohn eines Industriellen um 1900.
Anstatt des Vaters Wunsch zu entsprechen und in dessen Fußstapfen zu treten, das Angebot, neues Oberhaupt von, ab nun »Hausler und Sohn« zu werden, verzichtet er darauf, begnügt sich mit einem Pflichtteil und kehrt seiner Familie den Rücken.
Mit seinem Burschen Saberl macht er sich in einer Kutsche auf den Weg und versucht mit diesem eine eigene Exi...stenz zu gründen.
Weltgift (1901 - ersch. 1903) ist das einzige Werk der Rosegger-Gesamtausgabe, welches schon kurz nach seiner Entstehung schnell aus den Bibliotheken verschwand und bis heute nur in Fraktur zu finden war. Kritisch gegenüber der großen Kluft zwischen den sozialen Klassen, ist dieser große Roman des Österreichers erschreckend nah am Puls der Zeit und hat mehr als hundert Jahre danach nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Im Gegenteil: Gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dieses Buch einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen.
1913 war Rosegger zudem für den Nobelpreis für Literatur nominiert.
Septime Verlag hat Literaturhaus Stuttgarts Veranstaltung geteilt.
Wir freuen uns Sie morgen an unserem Stand beim Wetterleuchten - Sommermarkt der unabhängigen Verlage im Literaturhaus Stuttgart begrüßen zu dürfen.
Viele gute Verlage werden am Samstag ihr Programm vorstellen.
Wir bedanken uns beim Literaturhaus Stuttgart für die Einladung!
Septime Verlag ist mit Ekateriné Togonidze unterwegs.
Im ersten Heft des neuen Magazins "Generation Buch" wird in einem schönen Beitrag zu Georgien Ekateriné Togonidzes Roman "Einsame Schwestern" vorgestellt.
Zitat: "Ekaterine Togonidze thematisiert erstmals in der georgischen Literatur das Thema körperliche Behinderung und liefert ein beeindruckendes Debüt – düster und ergreifend."
Wir bedanken uns herzlich bei Malu Schrader!
Das Magazin gibt es als Gratis-Download hier: https://bit.ly/2tyn5zz
Zum 100. Todestag von Peter Rosegger möchten wir noch einmal an "Weltgift" erinnern. Der Roman erschien 2016 bei Septime Verlag und war bis dahin seit 1903 nur in Fraktur erhältlich. Passend zur aktuellen Diskussion (12h-Tag usw) widmete sich auch dieser Roman damals schon dem Thema: Arbeiter und zeichnet ein neues Bild des großen steirischen Schriftstellers.
Peter Pisa verfasste ein schönes Portrait über James Tiptree Jr. im heutigen KURIER, mit einer ausführlichen Besprechung über "Helligkeit fällt vom Himmel" (dt. v. Andrea Stumpf). https://bit.ly/2txoTYy
Zitat: "Die Sphärenklänge aber, die beim Lesen vernommen werden, sind etwas zuvor nie Gehörtes. Ein Gesang von Schönheit und Hoffnung und Liebe."
Wir bedanken uns herzlich!.