Home
http://www.faz.net/-grf
HERAUSGEGEBEN VON WERNER D'INKA, BERTHOLD KOHLER, GÜNTHER NONNENMACHER, FRANK SCHIRRMACHER, HOLGER STELTZNER

„Der Goldene Pick”

Schreibwettbewerb „Goldener Pick“ Die fünf Finalisten im Video-Porträt

Wer sind die fünf Autorinnen, die es mit ihren Kinder- oder Jugendbuchmanuskripten ins Finale des Schreibwettbewerbs „Der Goldene Pick“ 2013 geschafft haben? Wir haben sie mit der Kamera besucht. Mehr 4

Leser wählen den besten Textanfang Die glorreichen Fünf des vierten „Goldenen Picks“

Über hundertdreißig Einsendungen gab es zum vierten Kinder- und Jugendbuchwettbewerb „Der Goldene Pick”. Die fünf Teilnehmer der Endrunde stehen fest. Was taugen ihre Texte? Davon kann sich jetzt jeder ein Bild machen. Und seinen Lieblingstext wählen. Mehr 2

„Der Goldene Pick“ 2013 Fünf aus über hundertdreißig

In der vierten Runde des Schreibwettbewerbs „Der Goldene Pick“ stehen die fünf Kinder- und Jugendbuchmanuskripte fest, aus denen am 30. November der Gewinner gewählt wird. Mehr 2

„Der Goldene Pick“ 2013 Andrea Rings gewinnt mit „Parkour“

Ein virtuos geschriebener Jugendroman, der Spannung mit gesellschaftlicher Relevanz verbindet: Für ihr Manuskript „Parkour“ erhält Andrea Rings den zum vierten Mal ausgeschriebenen „Goldenen Pick“. Mehr 4

„Der Goldene Pick“ 2013 Publikumspreis für „Weiß wie Schnee“

Die Jury hat sich für das Manuskript von Andrea Rings entschieden. Den Lesern standen die Textanfänge der fünf Finalisten beim „Goldenen Pick“ 2013 zur Wahl. Sie haben „Weiß wie Schnee“ von Ann-Kathrin Wolf gewählt. Mehr

Mehr „Der Goldene Pick”
1 2  
   
 

„Der Goldene Pick“ 2012 Andreas Schulze gewinnt mit „Herr Ostertag macht Geräusche“

Ein forderndes Buch und gerade dadurch eine faszinierende Lektüre: Für sein Manuskript „Herr Ostertag macht Geräusche“ erhält der vierzigjährige Dresdner Andreas Schulze den zum dritten Mal ausgeschriebenen „Goldenen Pick“. Mehr

„Der Goldene Pick“ 2012 Publikumspreis für „Nichts sagen“

Die Jury hat sich für Andreas Schulzes Manuskript entschieden. Den Lesern standen die Textanfänge der fünf Finalisten beim „Goldenen Pick“ 2012 zur Wahl. Sie haben „Nichts sagen“ von Annette Feldmann gewählt. Mehr

Schreibwettbewerb „Goldener Pick“ Die fünf Finalisten im Video-Porträt

Wer sind die fünf Autoren, die es mit ihren Kinder- oder Jugendbuchmanuskripten ins Finale des Schreibwettbewerbs „Der Goldene Pick“ geschafft haben? Wir haben sie mit der Kamera besucht. Mehr 8

Leser wählen den besten Textanfang Die glorreichen Fünf des dritten „Goldenen Picks“

Über hundert Einsendungen gab es zum dritten Kinder- und Jugendbuchwettbewerb „Der Goldene Pick”. Die fünf Teilnehmer der Endrunde stehen fest. Was taugen ihre Texte? Davon kann sich jetzt jeder ein Bild machen. Und seinen Lieblingstext wählen. Mehr 1 3

„Der Goldene Pick“ 2012 Fünf aus über hundert

In der dritten Runde des Schreibwettbewerbs „Der Goldene Pick“ stehen die fünf Kinder- und Jugendbuchmanuskripte fest, aus denen am 8. Dezember der Gewinner gewählt wird. Mehr 9

Barbara Laban im Gespräch Verfolgungsjagden auf Chinesisch

Im F.A.Z.-Gespräch mit Tilman Spreckelsen stellt die Autorin Barbara Laban ihr neues Kinderbuch vor. Es heißt „Im Zeichen des Mondfests“ und spielt in China. Mehr 7

„Der Goldene Pick“ 2011 „Das Geheimnis des duftenden Bergs“ gewinnt

Über zweihundert Einsendungen, fünf starke Manuskripte in der Endrunde und ein kluger, warmherziger Siegertext: Der Schreibwettbewerb „Der Goldene Pick“ 2011 ist entschieden. Mehr 1 9

„Der Goldene Pick“ 2011 Publikumspreis für „Zaras Lied“

Die Jury hat sich für Barbara Labans Manuskript entschieden. Den Lesern standen die Textanfänge der fünf Finalisten beim „Goldenen Pick“ 2011 zur Wahl. Sie haben „Zaras Lied“ von Ulrike Schrimpf gewählt. Mehr 3

Gewinnerin des „Goldenen Pick“ 2010 Das ist Jugendliteratur!

Ein fünfzehnjähriger Junge schildert die zerstörerische Alkoholsucht des Vaters: Mit ihrem Briefroman-Manuskript „Disneyland“ hat Regina Dürig den ersten von F.A.Z. und dem Verlag Chicken House ausgerichteten Wettbewerb „Der Goldene Pick“ gewonnen. Mehr

Schreibwettbewerb „Der Goldene Pick“ Die fünf Finalisten im Video-Porträt

Wer sind die fünf Autoren, die es mit ihren Kinder- oder Jugendbuchmanuskripten ins Finale des Schreibwettbewerbs „Der Goldene Pick“ geschafft haben? Wir haben sie mit der Kamera besucht. Mehr 16

„Der Goldene Pick“ Fünf aus über zweihundert

Beim Schreibwettbewerb „Der Goldene Pick“ stehen die fünf Kinder- und Jugendbuchmanuskripte fest, aus denen am 10. Dezember der Gewinner gewählt wird. Mehr 10

Schreibwettbewerb „Der Goldene Pick“ Die glorreichen Fünf der ersten Runde

Vierhundert Einsendungen gab es zum Kinder- und Jugendbuchwettbewerb „Der Goldene Pick“. Die fünf Teilnehmer der Endrunde stehen fest. Was taugen ihre Texte? Davon kann sich jetzt jeder ein Bild machen. Und seinen Lieblingstext wählen. Mehr

Jugendbuchentdecker Barry Cunningham Es ist dieser Sinn für Wunder

Er hat J. K. Rowling entdeckt. Jetzt sucht sein Verlag zusammen mit der F.A.Z. auch hierzulande nach viel versprechenden neuen Autoren für junge Leser. Barry Cunningham über die Geheimnisse des Buchmarkts, die richtige Stimmlage und den „Goldenen Pick“. Mehr

Bücher für junge Leser Der Goldene Pick

Bücher für junge Leser zu schreiben, ist mitnichten ein Kinderspiel. Die Jungen sind das anspruchvollste Publikum der Welt. Deshalb hat die F.A.Z. zusammen mit dem Verlag Chicken House einen Schreibwettbewerb ins Leben gerufen. Mehr

1 2  
Umfrage

Welcher Textanfang der fünf Kandidaten für den „Goldenen Pick” 2013 gefällt Ihnen am besten?

0 Stimmen wurden abgegeben.

100%
„Apfelschorle in Honolulu“ von Jana Heinicke
100%
„Parkour“ von Andrea Rings
100%
„Nellys gymnasiales Nachleben” von Anneka Driever
100%
„Weiß wie Schnee“ von Ann-Kathrin Wolf
100%
„Schweine weinen nicht“ von Eva Olszewski
Die Umfrage ist geschlossen. Alle Umfragen