Gewählter Autor: Angelika Janz

Angelika Janz

Biografie

* 1952 | Düsseldorf

Studium Germanistik / Kunstgeschichte/  Philosophie Autorin / Bildende Künstlerin / Kunstpädagogin.

In den 80er Jahren div. Preise/Stipendien für Bild- und Wortsprache, Gründung der Jazzband TRILEMMA mit einigen Auftritten u. a. im Kölner Stadtgarten. Museumspädagogin- seit 1988 feste freie Mitarbeiterin am Museum Folkwang, Essen, mit Vorträgen, Führungen und Workshops.

Publikationen, Hörspiele, zahlreiche Ausstellungen (Visuelle Poesie/Bildtext-Arbeiten, Collagen) Aktionen und Performances seit 1979. 

1991 Übersiedlung in das Dorf Aschersleben/Vorpommern mit dem Bildhauer-Ehemann Dieter Eidmann. Gründung von Malzirkeln, Schreib- und Hörspielwerkstätten für Kinder und Jugendliche, Aufbau und Koordination von 18 Jugendclubs im ländlichen Raum, Auszeichnung "Engagierte Frau 1998 des Landkreises Uecker-Randow“.

Kulturorganisatorin für Internationale Festivals in MV von 1997 bis 2003 : Polnische Woche in MV, TANZTENDENZEN Greifswald, Festival Nordischer Klang an der Uni Greifswald , Mitinitiatorin des Literaturzentrums Greifswald „Koeppenhaus“

Seit 2005 Leiterin der Schreibwerkstatt Neubrandenburg im NB Radiotreff

Seit 2006 Leiterin der mobilen Kinderakademie im ländlichen Raum, Initiatorin von Präventionsprojekten an allen Schulen in Ferdinandshof, Leiterin der Schreibwerkstatt Neubrandenburg im NB Radiotreff

2008 ZeitzeicheN- Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreis der Deutschen Umwelthilfe und der Grünen Liga

Seit den 70er Jahren Hörspiele, Vortragsarbeit, Kunst- und Literaturkritik, Museums- und Kunstpädagogik, Rundfunkbeiträge, (Spoken word-) Performances, Arbeit mit Musikern und Komponisten, viele Bild-Text-Ausstellungen im In-und Ausland, Bücher und Leporellos in Selbst -und Fremdverlagen.

Angelika Janz Autor Biographie

zurück

Autorenarchiv

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z