Gewählter Autor: Elke Erb
Elke Erb
Biografie
* 1938 | Scherbach/Eifel
1949 Übersiedlung in die DDR (Halle), 1958/59 Landarbeit, 1963 Lehrerexamen, 1963/65 Verlagsarbeit, ab 1966 freiberuflich. Jetzt vor allem Lyrikerin und Übersetzerin.
Übersetzungen & Nachdichtungen (vor allem russischer Poesie), Herausgaben (zuletzt: Wis und Ramin; 1991. Friederike Mayröcker, "Veritas, Lyrik und Prosa 1950-1992", 93; beide Reclam Leipzig).
Zahlreiche Auszeichnungen:
1988 Peter-Huchel-Preis für Kastanienallee
1990 Heinrich-Mann-Preis (zusammen mit Adolf Endler)
1993 Ehrengabe der Schillerstiftung
1994 Rahel-Varnhagen-von-Ense-Medaille
1995 Erich-Fried-Preis
1995 Ida-Dehmel-Preis
1999 Norbert-C.-Kaser-Preis
1999 F.-C.-Weiskopf-Preis der Akademie der Künste Berlin
2007 Hans-Erich-Nossack-Preis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft BDI
2011 Preis der Literaturhäuser

- Biografie
- Bibliografie
- Kontakt