Harald Gröhler
Vita
Gröhler lebt in Berlin. Er unternahm früher Trampfahrten, auch hochriskanter Art, quer durch Europa und nach Kleinasien; ... danach hatte er selber immer wieder ein Auto, den letzten Wagen hat er jetzt aus guten Gründen verkauft. Gröhler studierte Psychologie und Philosophie. Und weiter nichts. Er war aber Gastprofessor, für Literatursoziologie, an US-Staatsuniversitäten. Er gründete die Gruppe IntermediaR, die zwei Jahre auftrat, bis sie wieder auseinander lief, und er ist Träger des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (das Ordensbändchen hat er leider gerade in der Münchener Straßenbahn verbummelt, auf einer Lesereise). Unter anderem erhielt er dreimal einen 1. Preis: einmal für ein Theaterstück, zweimal für Lyrik, zuletzt den Inge-Czernik-Förderpreis Lyrik 2010. Harald Gröhler ist im PEN, Gröhler veröffentlichte bisher 16 Bücher. Einzelne Passagen seines Werks sind bis jetzt in zehn Sprachen übersetzt worden. Zum Beispiel ins Georgische, folglich nicht bloß ins Englische. Gedichte von Gröhler sind von zwei Komponisten vertont worden; über ein Kurzgedicht hat ein Filmregisseur ein Video gemacht (das wurde dann in ICEs der DB gezeigt). Gröhler steht in Who’s Who’s drin – auch in internationalen –, nur solchen, in die man sich nicht hineinkaufen kann.
Auswahlbibliografie
