Karl Holmqvist
Vita
studierte Literatur und Linguistik an der Universität Stockholm. Nach vielen Jahren in New York lebt und arbeitet Holmqvist heute in Berlin. Die Sprache, im Sinne von Zeichen, Symbol, Grafik und Sound, ist das Hauptmaterial seiner künstlerischen Arbeit. Seine erfinderischen Re-Renderings von Wörtern und Phrasen nehmen verschiedene Formen an, einschließlich Künstlerbücher, Poster, raumgreifende Installationen, Wandzeichnungen, Skulpturen, Videos und Live-Performances. In seinem Schreiben zitiert er verschiedenste Quellen, die von allgemeinen Redensarten bis hin zu literarischen Referenzen reichen, von populärer Musik bis hin zu politischem Aktivismus. Die Neupositionierung seiner gesampelten Fragmente in neuen Kontexten lässt Mehrdeutigkeiten entstehen, die sich mit Wiederholung und Erinnerung beschäftigen. In der Tradition der Beat-Generation verwandelt Holmqvist gesprochene Silben, Wörter und Satzfragmente so zu zitatreichen wie dadaistischen Lecture-Performances.
Einzelausstellungen (Auswahl):
Kunsthall, Bergen 2011
Moderna Museet, Stockholm 2013
Gavin Brown’s Enterprise, New York 2015
Werk, Kunstverein Braunschweig (mit Klara Liden) 2016
Tuff Love, Power Station, Dallas, Texas 2016
Read Dear, Camden Arts Centre, London 2016
From Concrete to Liquid to Spoken Worlds to the Word, Centre d'Art Contemporaine, Genf 2017
Lavoro, Indipendenza, Rom (mit Klara Liden) 2017
Veröffentlichungen:
Facehug. Photographic Collage and Concrete Poem, Facehug: Berlin 2007
Contents. Artist's Xerox book, Living Art Museum: Reykjavik 2008
What’s My Name, Book Works, London 2009
Karl Holmqvist Readings, CD, Neu Records, Berlin 2010
Peep – Hole Sheet, Issue 8, Mailand 2011
Skyline is the By-Linezz, Motto Books: Berlin 2014
300574R540N3574R, onestar press: Paris 2016
Word Squares, Compagnia/Motto Books: Berlin 2017