Rhea Krcmárová
Vita
In Prag geboren und kam 1981 mit ihrer Familie nach Österreich. Sie studierte Gesang, Schauspiel, Theaterwissenschaften und Öffentlichkeitsarbeit. 2012 schloss sie ihr Studium der Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien ab. Rhea arbeitete als Journalistin und Texterin, Testleserin für Liebesromane, Eventmanagerin, Heimhilfe und Empfangsdame.
Rhea Krcmárová ist Preisträgerin des Wettbewerbs Schreiben zwischen den Kulturen und Stipendiatin des Autorentheaterprojekts Wiener Wortstaetten und des Jungdramatikerseminars der Theaterbiennale Wiesbadens. Ihre Texte (Kurzgeschichten, Theaterstücke, Essays) erscheinen in mehreren Anthologien. 2014 erschien ihr erster Roman, Venus in echt, und sie erhielt das einjährige Projektstipendium des Bundesministeriums für Kunst und Kultur für ihr Romanprojekt, Dorf unter Wasser (Arbeitstitel). 2015 gewann Rhea Krcmárová den Land Niederösterreich Literaturpreis des Wartholz Literaturwettbewerbs und das Slowakei-Stipendium des Literaturhauses Krems. 2016 wurde ihr Stück reigen reloaded beim Festival Neues Wiener Volkstheater am Max Reinhardt-Seminar aufgeführt.
Seit 2014 arbeitet sie mit Eva Bischof / 4youreye an Perfomanceprojekten, die die Möglichkeiten von Literatur und visual arts erforschen. Gemeinsame Auftritte mit der Performance KörperBilder u.a. beim Playground AV Festival Wien.
Rhea Krcmárová lebt als freie Autorin und Texterin in Wien. Wenn sie nicht schreibt, experimentiert sie mit Buchkunst und Textkunst und übersetzt Texte aus dem Tschechischen.