Horst Samson
Vita
Lehrer und Diplom-Journalist (Absolvent der Journalistik-Fakultät, Bukarest).
War Redakteur der Zeitschrift des Rumänischen Schriftstellerverbandes „Neue Literatur“ (Bukarest) und Sekretär des Literaturkreises „Adam Müller-Guttenbrunn“ (Temeswar) der Schriftstellervereinigung Temeswar (Rumänien) von 1981 bis zur Auflösung des Kreises (Oktober 1984). 1985 mit Publikationsverbot belegt, 1986 von der Securitate mit Mord bedroht.
Er emigrierte 1987 zusammen mit anderen Schriftstellern der Temeswarer Autorengruppe (Richard Wagner, Herta Müller, Johann Lippet und William Totok ) aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland. Lebt heute in Neuberg, bei Frankfurt am Main.
Veröffentlichte neun Gedichtbände. Außerdem erschienen seine Gedichte in zahlreichen Anthologien und Zeitschriften („Sinn und Form“, „Akzente“, ,,Das Plateau”, ,,Litfass”, ,,Die Horen”, „Bawülon“, „Matrix“ etc.) und wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Literaturpreise: (u. a. Lyrikpreis des Rumänischen Schriftstellerverbandes 1981; Preis des Literaturkreises „Adam Müller-Guttenbrunn“ Temeswar 1982; Stipendiat des Deutschen Literaturfonds Darmstadt 1988/89; Nordhessischer Lyrikpreis 1992 der Europa-Akademie Eschwege, der Stadt Eschwege und des Werra-Meißner-Kreises; Kandidat „Leonce und Lena“-Preis, Förderpreis des Lyrikpreises Meran/Italien 1998).
Mitglied im Internationalen P.E.N. (seit 2006 Generalsekretär des "Internationalen EXIL-P.E.N. Sektion Deutschsprachige Länder") und Mitglied im VS.
Auswahlbibliografie






Neuen Kommentar schreiben