Gewählter Autor: Charlotte Ueckert

Charlotte Ueckert

Bibliographie

2012

Nach Italien

Liebesgeschichten von anfangs und später
 

Nach Italien von Charlotte Ueckert Pop Verlag

>> Pop Verlag

2011

Dein Haar ist mein Nest

Gedichte
mit einem Vorwort von Peter Engel

Rezensionen:

> Groß ist die lange Leere danach - Charlotte Ueckerts Liebesgedichte von Anke Bütow

> SWO - Kunstportal Baden Württemberg von Uli Rothfuss

> Schlafen aktuell über Dein Haar ist mein Nest

Dein Haar ist mein Nest von Charlotte Ueckert Buch bestellen

>> Buch bestellen

2010

Nördlich von Rom

61 Gedichte, illustriert mit Fotografien von Klaus Raasch.
Normalausgabe 96 Seiten, Format 21 x 14,8, Fadenheftung mit festem Einband und Folienkaschierung.  19,80 EUR



 

Buch bestellen

2008

Hamburgerinnen.

Eine Frauengeschichte der Stadt.

"Frauen, die sich allem hanseatischen Dünkel zum Trotz auf erstaunliche Weise in ihrer jeweiligen Zeit behauptet haben" – so formuliert die Biografin Charlotte Ueckert, selbst Wahl-Hamburgerin, ihr Auswahlkriterium für ihre 15 Frauenporträts aus drei Jahrhunderten. Sie veröffentlichte diese unter dem Titel "Hamburgerinnen" im Verlag Die Hanse. Nicht jede Porträtierte wird den Leserinnen und Lesern gleich bekannt sein:
Feminismus gleich Frauengeschichte(n)?

Charlotte Ueckert zeichnet die Lebenswege von so verschiedenen Frauen wie der Verlegerin Angelika Jahr, der Unternehmerin Carola Zehle, der Theologin Dorothee Sölle, der Journalistin Marion Gräfin Dönhoff, der Tänzerin Lola Rogge, der Künstlerinnen Leonore Mau und Gretchen Wohlwill, der Philosophin und Essayistin Margarete Susman, der Frauenrechtlerin Lida Gustava Heymann, der Naturwissenschaftlerin Amalie Dietrich, der jungen Ehefrau Meta Klopstock , der Wohltäterin Charlotte Paulsen, der jüdischen Intellektuellen Senta Meyer-Gerstein, der Pfarrersfrau Margarethe Milow (geborene Hudtwalcker), der Muse, Frauenförderin und Nachlassverwalterin Ida Dehmel.





 

Hamburgerinnen. von Charlotte Ueckert Buch bestellen

>> Buch bestellen

2007

Modersohn-Becker, Paula

Paula Modersohn-Becker (1876-1907) erlangte Anerkennung und Ruhm erst nach ihrem Tod. Sie war eine Wegbereiterin der Moderne, die in der Nazizeit als "undeutsch" verfemt wurde. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ihr Erbe hochgehalten, vor allem in dem auch durch sie berühmten Dorf, in dem sie zuletzt lebte und starb: Worpswede.



 

Modersohn-Becker, Paula von Charlotte Ueckert Buch bestellen

>> Buch bestellen

2007

Magierin der runden Frauen. Niki de Saint Phalle

Ein Portrait.

 

Magierin der runden Frauen. Niki de Saint Phalle von Charlotte Ueckert Buch bestellen

>> Buch bestellen

2002

Schwerelos. Gedichte

Charlotte Ueckert übersetzt Stimmungslagen in Natur-Bilder. »Im Gedicht«, so Ueckert, »kann ich in geraffter Form mein Lebensgefühl ausdrücken. Ich meine, daß jedes Gedicht ein Lebensgeheimnis enthält«. Reimlos und rhythmisch entstehen Gedichte ohne anstrengende Metaphorik, Zeichen setzt Ueckert verbal, nicht orthographisch. Sie versteht Lyrik als »Arbeitsmethode« und »läßt sich dabei auf Dinge ein, die andere nicht sehen«. Das präzise Benennen mit einfachen Worten und Bildern prägen ihren Stil: »Nicht der doppelbödige Sprachzauber, die einfachen Worte sind schwer für Dichter.« So konzentriert sie sich auf die Essenz der Dinge und verwandelt ihre genauen Beobachtungen in anschauliche Innenlandschaften. Durch sie vermittelt die »Glückssucherin« Charlotte Ueckert ihre Sehnsüchte, Gefühle und mediterrane Stimm(ungs)bilder. Liebe, Natur, Tod und Vergänglichkeit übersetzt sie in poetische Momentaufnahmen, und der unaufdringliche Tonfall, den sie dabei anschlägt, läßt schwerelose poetische Gebilde entstehen.



 

Schwerelos. Gedichte von Charlotte Ueckert Buch bestellen

>> Buch bestellen

2002

Orte des Glücks.

Reiseessays.
Europäische Verlagsanstalt.

 

2000

Margarete Susman und Else Lasker-Schüler.

Doppelbiographie.
Europäische Verlagsanstalt

 

Charlotte Ueckert Autor Bibliographie

zurück

Autorenarchiv

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z