Gewählter Autor: Christoph Wenzel
Christoph Wenzel
Bibliographie
2013
Westfalen, sonst nichts?
Herausgeber: Christoph Wenzel und Adrian Kasnitz
Wie vielfältig die gegenwärtige junge Lyrik in und aus Westfalen ist, zeigt diese Anthologie, die als Kooperation des [SIC] – Literaturverlags und der Parasitenpresse erscheint. Die beiden Herausgeber Adrian Kasnitz und Christoph Wenzel haben über 30 Autoren im Alter von 20 bis 40 versammelt und um neue Gedichte gebeten: feste Größen wie Sabine Scho, Hendrik Jackson und Crauss stehen in diesem Buch neben neuen, noch kaum veröffentlichten Stimmen. Westfalen, sonst nichts? – das ist eine poetische Entdeckungsreise, die von Westfalen ausgeht und weit hinausführt in die lebendige und junge deutsche Lyriklandschaft.
![Westfalen, sonst nichts? von Christoph Wenzel parasitenpresse | Edition [SIC]](/pywb/dilimag/20210113092156im_/http://www.fixpoetry.com/intern/veroeffentlichungen/thumbs/2013/anthologiecoveru1kleen-1361101461.jpeg)
>> parasitenpresse | Edition [SIC]
2012
weg vom fenster
Gedichte

2010
tagebrüche
Gedichte

2005
zeit aus der karte
Gedichte

Herausgaben:
[SIC] – Zeitschrift für Literatur, Aachen, Zürich. (gemeinsam mit Daniel Ketteler)
Westfalen, sonst nichts? Eine Anthologie.
[SIC] – Literaturverlag (gemeinsam mit Adrian Kasnitz; erscheint im Herbst/Winter 2012)
Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften (Auswahl)
Neue Rundschau.
Bella Triste.
kunststoff.
Belletristik.
Kritische Ausgabe.
Das Magazin.
Das Gedicht.
Macondo.
poet[mag].
EDIT.
lauter niemand.
Veröffentlichungen Anthologien (in Auswahl):
Haiku – hier und heute. Hrsg. v. Rainer Stolz u. Udo Wenzel. dtv, 2012.
Georg Heym. Ich bin von dem grauen Elend zerfressen. Gedichte und Erwiderungen. Hrsg. v. Florian Voß. Lyrikedition 2000, 2012.
Versnetze (eins bis fünf). Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart. Hrsg. v. Axel Kutsch. Verlag Ralf Liebe, (2007-2012).
Das Kölner Kneipenbuch. Kölner Autoren und ihre Kneipen. Hrsg. v. Björn Kuhligk u. Tom Schulz. DuMont Verlag, 2011. (Neuauflage)
Der Deutsche Lyrikkalender 2008-2012. Jeder Tag ein Gedicht. alhambra publishing, 2007-2011.
Unter der Folie aus Luft. Literarischer März 16. Hrsg. v. Fritz Deppert, Christian Döring, Hanne F. Juritz.
Brandes & Apsel, 2009.
An Deutschland gedacht. Lyrik zur Lage des Landes. Hrsg. v. Axel Kutsch. Verlag Ralf Liebe, 2009.
Privataufnahme. Junge deutschsprachige Lyrik. Hrsg. v. Marius Hulpe. dahlemer verlagsanstalt, 2009.
Jahrbuch der Lyrik 2009. Hrsg. v. Christoph Buchwald u. Uljana Wolf. S. Fischer Verlag, 2009.
Neubuch. Neue junge Lyrik. Hrsg. v. Ron Winkler.
yedermann Verlag , 2008.
Lyrik von JETZT zwei. Hrsg. v. Björn Kuhligk u. Jan Wagner. Berlin Verlag, 2008.
L’amour aux temps de l’UE – Die Liebe in Zeiten der EU. La nouvelle poésie allemande – Die neue deutsche Lyrik. Hrsg. und übers. v. Tom Nisse. Edition Biliki, 2008.
hermetisch offen. Sonderausgabe der intendenzen in der Bibliothek Belletristik. Junge deutschsprachige Lyrik. Poetiken. Hrsg. v. Ron Winkler. Verlagshaus J. Frank, 2008.
Quellenkunde. Hrsg. v. Norbert Hummelt.
Lyrikedition 2000, 2007.
Jahrbuch der Lyrik 2007. Hrsg. v. Christoph Buchwald u. Silke Scheuermann. S. Fischer Verlag, 2006.
