Gewählter Autor: Esther Ackermann

Esther Ackermann

Bibliographie

Wissenschaftliche Publikationen

2012    Moor, Urwald und Wirtshaus. Erika Burkarts Rede- und Schrifträume, in: Ein neuer Aufbruch? 1991-2011. Die Deutschschweizer Literatur nach der 700-Jahr-Feier, hrsg. von Dorota Sosnicka und Malcolm Pender, Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg, S. 59-81

2005    Mitautorin von: Theaterlexikon der Schweiz, 3 Bände, hrsg. von Andreas Kotte, Chronos-Verlag Zürich

1998  
 Co-Redaktorin des multimedialen Projekts "150 Jahre Bundesstaat" der Parlamentsdienste Bern

1994    Aufführungsanalyse; in: Theaterwissenschaft. Materialien zum Studium der Theaterwissenschaft in Bern, hrsg. von Andreas Kotte, Theaterkultur-Verlag Basel, S. 123-133

Kurzgeschichten

2013 (Mai)    „Im Licht“, in: Marco Frohberger (Hg.), Schöner fremder Himmel, Texte zum Antho? – Logisch! Literaturwettbewerb 2013, Edition Karo Berlin, ISBN 978-3-937881-61-4

2011    „Birnen“, in: Barbara Fellgiebel (Hg.), Wandel, Edition ALFA, ISBN 978-989-95665-4-5
 

Gedichte

2013    „Heben wir sie in die Schale“, in: Poesiealbum neu, Thema „Gegen den Krieg. Gedichte & Appelle“, Leipzig, ISSN 2193-9683

2010    „Die Flocke“, in: Barbara Fellgiebel (Hg.), Spuren, Edition ALFA, ISBN 978-989-95665-2-1

2008    „Pusteblume“, in: Barbara Fellgiebel (Hg.), Blauer Garten, Edition ALFA, ISBN 978-989-95665-1-4

2008  
 „Freihändig“, in: Christine Geweke (Hg.), Jeder Friedensgedanke ein Gedicht, Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, Edition Octopus, ISBN 978-3-86582-734-0

2007    „Letztes Kämmen“, in: Nacht. Anthologie zum Ersten Brüggener Literaturherbst, hrsg. von Ellen Roemer, Geest-Verlag, ISBN 978-3-86685-085-9
 

Esther Ackermann Autor Bibliographie

zurück

Autorenarchiv

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z