Gewählter Autor: Klára Hurková
Klára Hurková
Bibliographie
2009
Abziehbilder in der Luft./Obtisky ve vzduchu
(Klára Hurkovas) eigentliche Leistung besteht indes darin, dass diese Dichtung dem einfachsten Material – auch scheinbar verbrauchten Metaphern – neue Dimensionen abgewinnt, indem sie im Wortinneren nachspürt [und] mit traumwandlerischer Sicherheit kleinste Begebenheiten im Spiegel vorfindlicher Wendungen verdichtet.
Christoph Leisten. In: Der Dreischneuß.
Klára Hurková widmet sich den großen Themen der Lyrik: Endlichkeit und Vergängnis. Dass diese Lyrik gelingt, verdankt sich nicht zuletzt der sensiblen Mehrsprachigkeit ihrer Autorin. Dem wachen, unverbrauchten Blick auf Sprache und Natur entspringen Bilder, die im Leser nachwirken.
Aachener Nachrichten

2008
Stillstand der Gräser
Sensibel und kräftig zugleich - eine Schau in innere Fernen. Die tschechische Schriftstellerin überzeugt durch klare Bilder und Deutungen. Sie schreibt deutsche Gedichte ebenso brillant wie Texte in ihrer tschechischen Muttersprache. Ein sehr gelungener Gedichtband.

2007
Schlüsselsammlung
Eine deutsch-tschechische Anthologie. (Herausgabe. Mit Beiträgen von M. Beierwaltes, M. Glaßer, C. Leisten, H. Mauritz, L. Steinherr u.a.) Praha: Družstevní práce
2006
Za práh zraku.
Gedichte (tschechisch). Praha: Dauphin
2003
Ausflüge und Aufenthalte
Gedichte. 1. Sonderheft der Zeitschrift Der Dreischneuß. Lübeck: Marien-Blatt
2002
Vor der Sonnenwende
Gedichte. Weissach i.T.: Alkyon
2000
Literaturwissenschaft
Mirror Images. A comparison of the early plays of Václav Havel and Tom Stoppard with special reference to their political aspects. Aachen British and American Studies 14. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang.
2012
Wende und Winkel/ Zmeny a zákoutí
