Gewählter Autor: Maik Lippert

Maik Lippert

Bibliographie

2011

HALB UND HALB

Ein Lyriker wird im Berlin Anfang der 1990er Jahre nach einer Lesung von einerLektorin angesprochen: Er solle einen Roman schreiben. Das verkaufe sich besser,das wollten die Leser und es sei ihm wie auf den Leib geschrieben, ein interessanter Autor zu sein, der genau in diese Zeit passe. Also setzt er sich hin und entwirft ein Exposé:„HALB & HALB“Halb bitter, halb süß. Fruchtig nach Apfelsinen- und Pomeranzenschale mit harmonisch abgestimmter Bitter- und Gewürznote. 30% Vol. Nach o. g. Mischprinzip soll ein Sammelband aus Gedichten und Kurzerzählungen entstehen, die in Inhalt und Form mäandern zwischen Jugend, Sexualität und Altern, Sehnsuchtbildern und Anleihen aus Chemie und Technik, Alltagsjargon und Metaphern der Werbung, Ost- und Westbiografie. Der Umfang des Gesamtmanuskripts wird ca. 120 Seiten betragen. Ca. 30 Seiten Textprobe(n) anbei.Der Roman wird aber nicht veröffentlicht, da Autor und Lektorin im Laufe der Zusammenarbeit herausfinden, dass sich ihre Vorstellungen von einem erzählenden Text zu sehr voneinander unterscheiden.

HALB UND HALB von Maik Lippert

2010

SEHNSUCHT PROVINZ

Gedichte

>> Leseprobe

 

SEHNSUCHT PROVINZ von Maik Lippert Buch bestellen

>> Buch bestellen

2007

im rauchglas des himmels überm gewerbegebiet

Lippert (...) filtert Existentielles aus alltäglichen Beobachtungen, alltäglichen Begebenheiten, auf Bahnsteigen, in Supermärkten, unter der Dusche.
DIE BERLINER LITERATURKRITIK
 
Lippert ist durchaus auch ein Romantiker - aber ein verdammt realistischer, einer der seine Beobachtungen und Gefühle zu Formen konzentriert. Und dabei gar exhibitionistische Anwandlungen zelebriert.
KULT

»Maik Lipperts den Alltag aufwirbelnde Gedichte bringen verschmitzt eine ungekünstelte Frische ins zeitgenössische Gedicht, den plebejischen Mutterwitz eines hemdsärmeligen Barden.«
 (Jury des Lyrikwettbewerbs »Literarischer März«)
  
»Maik Lippert lässt in seinen Texten die Dinge des Alltags, kombiniert mit zurückhaltender Erotik, niemals das Gefühl aufkommen, dass er dem Leser etwas vormachen wollte.«
 (DIE RAMPENSAU, Erfurt)

 

im rauchglas des himmels überm gewerbegebiet von Maik Lippert Buch bestellen

>> Buch bestellen

2006

Der Tag beginnt mit Kohlendreck

SuKuLTuR – der Verlag für das Wesentliche!
Aus der Leseheft Reihe Nr. 58

 

Der Tag beginnt mit Kohlendreck von Maik Lippert Buch bestellen

>> Buch bestellen

2003

fahrten ins sediment

Gedichte

Seine Texte wurden mit dem Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis beim Literarischen März 2001 ausgezeichnet. apolda apolda mein bahnhof apolda kein fenster in deinen baracken ist nicht schon entzwei gesprayt steht über vernagelten latten music love for ever bye bye

 

fahrten ins sediment von Maik Lippert Buch bestellen

>> Buch bestellen

Maik Lippert Autor Bibliographie

zurück

Autorenarchiv

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z