Gewählter Autor: Sven-André Dreyer

Sven-André Dreyer

Bibliographie

2009

Regen im Zelt

Gedichte.
40 Seiten, Broschur – 6 € -
Erstdruck 06/09 – Derzeitige Exemplare 70

 

Buch bestellen

2009

Freizeichen

Mit einem Vorwort von Joachim Witt

Was ist? Was war? Was wird?

Die Kurzgeschichten und Gedichte des Sven-André Dreyer sind scharf gezeichnete Abbilder seiner Erlebniswelt, oft tragisch geprägt, aber auch schon mal der Wortspiele wegen, humoristisch abgehoben. Es endet nicht unbedingt alles im Hier und Jetzt.
Zweifel an der Beherrschbarkeit menschlicher Beziehungen, naturalistische Bilder, Kindheitserinnerungen, von verklärter, sequenzieller Harmonie. Tragische Tagträume oder auch Situationen gelebter Tristesse.
Ich finde mich oft wieder in seinen Bildern und Geschichten mit überraschendem Ausgang.

Joachim Witt
im Februar 2009

 

Freizeichen von Sven-André Dreyer Buch bestellen

>> Buch bestellen

2008

Sechszehn seltsame Stunden

Ein Hörbuch aus der Hörbuch-Edition junger Autoren des MonophonStudio
Laufzeit: 65 Minuten
Gesprochen vom Schauspieler Johannes Gabriel

Sven-André Dreyer beschreibt in seinen Texten das Kleine, das vermeintlich Unscheinbare, das häufig Überschattete. Er beobachtet scharf die oft übersehenen Details eines alltäglichen Lebens, zeichnet einen Ausschnitt, und plötzlich wird aus einer Nebensächlichkeit das Große, das Bedeutende, das Alles.
Und nicht immer ist dies positiv…

 

Sechszehn seltsame Stunden von Sven-André Dreyer CD bestellen

>> CD bestellen

2008

Langsamland

Oben Plümmelmütze, unten Bömmelslipper führt Sven-André Dreyer den Leser mit Bonmot, Gedicht und Kurzgeschichte gewohnt bunt durch das Langsamland. Die Wahrheit neben Pausenbroten und Unterhemdnachbarn, im Sonnen- und Mondschein, zwischen Horst und Heinz: Dreyer lässt uns Phantasien auflesen und Gedanken aufleben. Neugierig bleiben! Fresskörbchen packen! Folgen!



 

Langsamland von Sven-André Dreyer Buch bestellen

>> Buch bestellen

2007

Sechszehn seltsame Stunden

Pressestimmen:

"Ein wunderbares Buchdebüt"

www.schwarze-seiten.de

"Endlich! Freude kommt auf! Sven-André Dreyer ist Literaturpreisesammler – und endlich auch einer, der sie verdient hat. Da gibt’s so viele junge aufstrebende Wortewerfer allerorten und so wenig Qualität dazwischen – aber gute Beziehungen - und flugs prangen sie auf den Kulturseiten der Heimatpresse, die Sandigs und Elzes, im DLL studiert und schon deshalb in Kategorien einsortiert, die nicht aber auch wirklich gar nichts über ihre Bindung zum Leser aussagen. Der Dreyer dahingegen hats – Sprachfluss, Rhythmus, Ideen und Witz, dazu eine Meisterschaft im Handwerk und Stehvermögen.
„Sechzehn seltsame Stunden“ ist irgendwie Konzeptalbum, er switcht zwischen Lyrik und Kurzprosa, emotional clever nachliefernd, was der Leser braucht. Nach depressiven Tiefschlägen geht’s wieder ins Lichte, er beobachtet faszinierend genau und lässt andocken, damit der Rezipient mitgerissen wird. Richtig gut, junger Mann, ich ziehe meinen fleckigen Hut!
Nur zwei kurze Auszüge aus seinem Band zeigen seine Meisterschaft, überraschend, eigensinnig und verständlich zu schreiben, ohne platt an Vorbildern zu kleben..

 

Sechszehn seltsame Stunden von Sven-André Dreyer Buch bestellen

>> Buch bestellen

2007

Aus bekannten Gründen

Lyric Poetry / Novels, eigene Photographien
Onlinebuch

 

Info

Sven-André Dreyer Autor Bibliographie

zurück

Autorenarchiv

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z