Gewählter Autor: Ulrike Schäfer

Ulrike Schäfer

Bibliographie

2011

Hinterland. In: Wortlaut – Zeitschrift für Literatur in Franken. 17. Jg. 2011, Heft 17, S. 32-36.
Hinterland. In: Literatur in Bayern – Vierteljahresschrift für Literatur, Literaturkritik und Literaturwissenschaft. 27. Jg. 2011, Ausgabe 104, S. 30-31.
Variationen zu Ende und Anfang. In: entwürfe – Zeitschrift für Literatur. 20. Jg. 2011, Heft 65, S. 107-110.
Weite Wege. In: Literatursalon Wartholz (Hg.): Wartholz IV. Gegenwartsliteratur in der Schlossgärtnerei. Reichenau a. d. Rax 2011, S. 96-101.
Helldunkel. In: erostepost – Literaturzeitschrift. 25. Jg. 2011, Nr. 43, S. 16.

 

2010

Das Haus. In: Kimmich, Dorothee / Ostrowicz, Philipp (Hg.): Wie fühlt es sich an, ein Tier zu sein? 21. Würth-Literaturpreis. Künzelsau 2010, S. 9-14.
Über Jonna (Auszug). In: KulturGut. Magazin für die Kulturregion Würzburg. 1. Jg. 2010, Heft 2, S. 52-53.
Tanzen. In: Krautgarten – Forum für junge Literatur, 29. Jg. 2010, Heft 56, S. 30-32.
Wasserblau. In: Krautgarten – Forum für junge Literatur, 29. Jg. 2010, Heft 56, S. 32-34.
Auflösung. In: entwürfe – Zeitschrift für Literatur, 19. Jg. 2010, Heft 61, S. 81-86.


 

2009

Um Antwort wird gebeten. In: Der Dreischneuß – Zeitschrift für Literatur, 14. Jg. 2009, Heft 21, S. 7-8.
Die Art, wie meine Mutter liebte. In: Macondo – Die Lust am Lesen, 12. Jg. 2009, Heft 21, S. 16-17.

 

2008

Reparaturen. In: Lichtungen – Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik, 24. Jg. 2008, Heft 116, S. 41-43.
Die Löwin. In: Zeichen & Wunder – Zeitschrift für Kultur, 19. Jg. 2008, Heft 51, S. 65-67.

 

2007

Ekingg. In: Macondo – Die Lust am Lesen, 10. Jg. 2007, Heft 18, S. 86-89.
 

Ulrike Schäfer Autor Bibliographie

zurück

Autorenarchiv

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z