Gewählter Autor: Ute Eisinger

Ute Eisinger

Bibliographie

2004

Die Brücke

Nachdichtung aus dem Amerikanischen des Hart Crane, Salzburg: Jung und Jung

2002

ODE auf den Besuch der Landzunge von Belosaraj, gelegen am AsowschenMeere

Nachdichtung aus dem Russischen des Ilya Kutik,
Wien/Klagenfurt: Sisyphus

>> hier bestellen

ODE auf den Besuch der Landzunge von Belosaraj, gelegen am AsowschenMeere von Ute Eisinger

2002

Bogen

49+1 Gedicht, Wien/Klagenfurt: Sisyphus
übers. ins Rumänische von Peter Sragher 2002
übers. ins Englische von Andrew Duncan 2004
vertont von Rezo Kiknadse, Saxofon 2003
übers. ins Amerikanische von Rosmarie Waldrop 2008

>> hier bestellen

Bogen von Ute Eisinger

IN ANTHOLOGIEN (Auswahl)

2006

Halbe Sachen: Wolfenbütteler Übersetzergespräche IV-VI. Erlangener Übersetzerwerkstatt I-II, ed. Olaf Kutzmutz und Adrian La Salvia


2002

Beyond. Ed. Rosamaria Plattner. Speyer: Marsilius


1999

LiteratTextur 1999 = Anthologie der Siemens-Literaturpreisträger. Innsbruck: Haymon


1998

LiteratTextur 1998 = Anthologie der Siemens-Literaturpreisträger. Innsbruck: Haymon


1996

H.C.Artmann: Texte mit meinen Studenten. Wien


1992

Lesedition. Wien


1990

Akaki Zereteli (Nachdichtungen aus dem Georgischen). Tbilisi: Merani


ZEITSCHRIFTENBEITRÄGE (Auswahl)

2008

Dichten=/Burning Deck. Providence/Rhode Island

>> hier bestellen

 von Ute Eisinger

2007

Wespennest, Heft Donau

2006

Wagnis. Innsbruck, Wespennest, Heft Indien

2004

 Free Verse, Journal of Contemporary Poetry and Poetics. London
>> free verse

2003

Deutsche Zeitung für Rumänien, Bukarest; Wagnis, Innsbruck 2003; La voz del poeta, Santo Domingo; edit, Leipzig

2000

4, Du. Zürich

1999

seit 1999, Manuskripte, Graz

Ute Eisinger Autor Bibliographie

zurück

Autorenarchiv

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z